Veröffentlicht 8. März 20223 j Ich habe eine frage und zwar, wenn man eine hunderte Rufbummer bestellt hat zB. Von 0 bis 99, die externe erreichbar seien werden, kann man eine Nebenstelle eine Nummer mehr als 99 zum Biespiel 120 eingeben, welche nur inerhalb des Netwerks oder Betrieb erreichbar seien wird aber externer über eine Rufnummer unter 99 erreichbar seien wird? Ich wollte folgende Nebenstelle einrichten 120, 130, 140 und 150 diese Nebenstelle müssen nur inerhalb des Betriebs anrufbar sein aber wenn sie draußen telefonieren oder Anrufe bekommen, möchre ich dass sie alle über eine Rufnummer von bedtellte Rugnummer bekommen Z.B. 25. Geht das oder die Nebenstelle müssen auch kleine als 99 sein also zwischen 0 bis 99, da ich eine hunderte Rufnummer vom Anbieter bekommen habe? Kann man beliebige Nebenstelle neben, solang man nicht externe telefonieren möchte oder muss man achten, dass die Nebenstelle im bestellte Rufnummer zahl befinden?
8. März 20223 j Was sollte dagegen sprechen? Sofern wir von einer hardwareseitigen, echten TK Anlage reden. (zu einer virtuellen kann ich nichts sagen) Der Zugewiesene Rufnummernblock gilt ja nur für den Weg zur TK Anlage hin: 0815-4711-0 bis -99 Intern ist das ja ein komplett anderes Thema, die TK Anlage müsste dann nur mehrere Nummern für ein und das gleiche Telefon unterstützen, es sei denn du arbeitest von außen kommend mit einer Rufverteilergruppe.
8. März 20223 j Autor vor 3 Stunden schrieb SR2021: Was sollte dagegen sprechen? Sofern wir von einer hardwareseitigen, echten TK Anlage reden. (zu einer virtuellen kann ich nichts sagen) Der Zugewiesene Rufnummernblock gilt ja nur für den Weg zur TK Anlage hin: 0815-4711-0 bis -99 Intern ist das ja ein komplett anderes Thema, die TK Anlage müsste dann nur mehrere Nummern für ein und das gleiche Telefon unterstützen, es sei denn du arbeitest von außen kommend mit einer Rufverteilergruppe. Hi, Vielen Dank fpr deine Antwort. Das heisst, die Nebenstelle kann große Zahl als Rufnummer sein. Wenn Rufnummer 25 ist kann die Nebenstelle 400 sein und mehrere Nebenstelle können über eine Rufnummer externer erreichbar sein, wenn das die TK-Anlage untertützt. Bei uns ist NFON-Cloudya und mehrere Nebenstelle können über eine Rufnummer oder leitung gleichzeitig benutzen oder telefonieren.
8. März 20223 j vor 11 Minuten schrieb Thoma143: Bei uns ist NFON-Cloudya und mehrere Nebenstelle können über eine Rufnummer oder leitung gleichzeitig benutzen oder telefonieren. Wie gesagt, da kennen ich mich nicht mit aus, ich habe mich bisher erfolgreich dagegen gewehrt und auch jetzt, da uns das ISDN endgültig gekündigt wird, bleiben wir bei einer echten TK Anlage, in dem Fall dann mit zusätzlicher SIP Karte.
9. März 20223 j Hallo Thoma, um die Frage hiermit zu beantworten: Ja dies ist möglich. Du hast extern ein Rufnummerblock von 0-99. Du kannst intern entweder auch zweistellige Nebenstellennummern verwenden oder auch dreistellige oder sogar vierstellige Nebenstellennummern haben z.B. 4316, 9851, etc. Die internen Nebenstelle müssen nicht den externen Durchwahlen entsprechen, jedoch ist dies einfach schöner. Beispiel: Rufnummer 07132 42315 -14 ist die externe Nummer. Intern hast du eine Nebenstelle mit der 223 auf die der Anruf ankommen soll. Das ist kein Problem! Du musst entsprechend in der Telefonanlage konfigurieren wo der Anruf raus kommen soll. Schöner ist natürlich wenn die Nummer auch intern auf der 14 raus kommt. Oft wird der Rufnummerblock auch ganz einfach erweitert. Das heißt du hast zwar 0-99, jedoch kannst du die Rufnummer auch einfach so kommunizieren: 07132 42315 -223. Hießt du hast extern 07132 42315 -223 und intern kannst du die Nebenstelle 223 einrichten und dies intern den Mitarbeitern und extern den Kunden kommunizieren.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.