Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektphasen mit Zeitplan bei Projektdokumentation und Projektantrag

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich hab mal eine Frage zu den Projektphasen und der Zeitplanung in der Projektdokumentation. Im Projektantrag musste man ja schon eine Gliederung & Zeitangabe für das Projekt abgeben. In der Projektdoku sieht die Gliederung jetzt natürlich anders aus...der Grundinhalt ist der gleiche, nur hab ich das anders & ausführlicher formuliert, im Projektantrag waren die Punkte eher eine Zusammenfassung von mehreren Punkten. Muss ich das dann in der Projektdoku unter dem Punkt "Abweichungen zum Projektantrag" angeben, oder nur wenn sich etwas vom Inhalt her komplett geändert hat? 

Beachte ich dann bei der Soll-Terminplanung die Gliederung vom Projekantrag oder die Gliederung von der Projektdoku?

Danke im Voraus! 

Wenn neue Punkte dazu gekommen sind, oder du dich während des Projektes dazu entschieden hast Themen nochmal zu unterteilen, kannst du sowas (meiner Meinung nach) im Fazit ganz gut aufgreifen und ein, zwei Sätze dazu schreiben. Auch in der Realtität sind geplante Projektphasen, etc. nicht immer in Stein gemeißelt und müssen im Verlauf angepasst werden. 

Meinst du mit Soll-Terminplanung die geplanten Stunden, die du angegeben hast? Hier solltest du einen Soll-Ist Vergleich machen. Soll sind die Stunden aus dem Antrag. Ist die Stunden die dann tatsächlich angefallen sind. Auch hier, kann man Abweichungen begründen.

Ein Beispiel, was mir dazu einfallen würde:

Wenn man im Antrag geschrieben hat, dass die Programmierung des UIs 10 Stunden dauert. In der Doku nimmt man dann vielleicht zusätzlich noch den Punkt "Erstellung eines Mockups" oder "Entwurf der UI" oder sowas auf. Dann braucht man vielleicht zum Entwickeln des UIs etwas weniger Zeit, weil man sich vorher mehr Gedanken darüber gemacht hat wie was auszusehen hat. (vielleicht auch schon in Abstimmung mit dem 'Auftraggeber'?) Und nicht erst beim Entwickeln überlegen muss.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.