Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

auf der Seite des Prüfungssauscchuss bin ich auf folgende Aussage gestoßen:

"Die höhere Datenübertragungsrate von LWL im Vergleich zu Kupfer beruht nicht darauf, daß Licht schneller ist als Strom."

https://pruefungsausschuss.de/2015/07/

 

Kann mir das jemand vielleicht genauer erläutern? Hab viel zu LWL gelesen, aber komme nicht ganz drauf was der Prüfer da gerne hören möchte.

Wäre sehr dankbar.

Danke!!!

Hallo,

die höheren Datenübertragungsraten bei LWL wird nicht dadurch ermöglicht, weil Licht schneller ist als Strom sondern durch den fast nicht vorhandenen Signalverlust.

Bei Kuperkabel hast du grundsätzlich das Problem mit dem "Übersprechen" aufgrund des elektrischen Magnetfeldes sowie durch die Signaldämpfung durch die Leitungslänge. Da bei LWL Lichtimpulse statt elektrische Signale übertragen wird, gibt es dort nicht das Problem mit dem "Übersprechen", auch die Dämpfung ist deutlich geringer (keine Verluste durch Widerstände).

Hier zum Nachschlagen:

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1008271.htm

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0301282.htm

MfG

Bearbeitet von Interrupt

+ Du kannst auf EINER bestehenden LWL Strecke mit einem optischen Multiplexer die Nutzung massiv erhöhen durch Aufteilen der Datenströme in verschiedene optische Frequenzen. Eine Faser mit 8x Ethernet zu belegen ist überhaupt kein Problem

Mit sowas hier zb

https://www.gbic-shop.de/cwdm-multiplexer-rack-8-kanal-singlemode-1he

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.