Veröffentlicht 29. August 20223 j Hallo zusammen, ich verstehe leider WPA2 bisher noch nicht. Es gibt ja hier eine AES Verschlüsselung - bezieht sich diese auf die Verbindung an sich oder ist damit der Austausch des Schlüssels gemeint bevor die Verbindung aufgebaut wird? Hat das auch etwas mit dem WLAN Passwort an sich zu tun? Die Erklärungen die ich bisher gefunden habe gingen leider nicht so tief oder deutlich tiefer, diese Frage konnte ich bisher leider nicht klären. Danke
29. August 20223 j Hier steht schon mal was über den Handshake: https://www.pcmasters.de/news/133711537-wpa2-einfuehrung-und-hintergrundwissen.html https://de.wikipedia.org/wiki/WPA2 https://www.computerweekly.com/de/feature/WLAN-Sicherheit-Vergleich-von-WEP-WPA-WPA2-und-WPA3 Mit AES werden die einzelnen Pakete verschlüsselt. Ich bin nicht ganz sicher, ich meine aber dass die Autorisierung noch unverschlüsselt läuft da hier keine vertraulichen Daten, sondern PSK verglichen werden. Das Kennwort wird wie üblich verschlüsselt übertragen und ist dann möglicher Angriffspunkt von Hackern. Die brauchen einen Mitschnitt eines WPA2 Handshakes inkl verschlüsseltem Kennwort und können dann mit einer Wortliste per BruteForce einfach wahrscheinliche Kombinationen versuchen. Ich schau mal ob ich auf die Schnelle noch was besseres finde
3. September 20223 j Autor Herzlichen Dank! Jetzt komme ich schon etwas weiter. In der Tat ist das Thema überaschenderweise tatsächlich kompliziert
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.