Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Einführung und Bereitstellung elektronischer Kassenbons in einer Getränkefachmarktfiliale

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich tue mich mit dem Projektantrag etwas schwer, eventuell hat jemand Verbesserungsvorschläge.

1 Thema der Projektarbeit
Einführung und Bereitstellung elektronischer Kassenbons in einer Getränkefachmarktfiliale


2 Geplanter Bearbeitungszeitraum
Beginn: xx.10.2022
Ende: xx.11.2022


3 Ausgangssituation
Die xx betreibt 50+ xx Getränkefachmarkt Filialen. Seit dem 01.01.2020 besteht die gesetzliche Kassenbonpflicht und die damit verbundene Belegausgabepflicht, die
Unternehmer verpflichtet, dem Kunden, bei jeder erfolgten Transaktion, einen Kassenbon auszuhändigen/ zur Verfügung zu stellen.
Hierdurch entstehen zum einen für das Unternehmen erhöhte Kosten für die Bereitstellung der Kassenzettel, als auch eine erhöhte Belastung für die Umwelt, da Thermopapier nicht dem Recycling Kreislauf zugeführt werden kann. Die Entgegennahme des Kassenbons durch den Kunden ist nicht verpflichtend, wodurch viele Kassenbons direkt entsorgt werden.

Da in der heutigen Zeit der größte Teil der Kunden über ein mobiles Endgerät (Smartphone) verfügt, um Dokumente in digitaler Form zu erhalten, gab es bereits eine Anfrage an den
Hersteller der Kassensoftware, ob es eine Möglichkeit gibt dies Softwaretechnisch umzusetzen. Hierfür gibt es bereits eine Addon Möglichkeit, die zur bestehenden Software hinzugefügt werden kann.
Für die Bereitstellung muss noch eine Hardwarelösung gefunden werden, und der Kassenbon die Corporate Identity und gesetzlichen Auflagen abbilden.
Für die Testphasen steht zum einen eine Testkasse in der Zentrale (Test ob verschiedene Smartphone Betriebssysteme die Anforderungen erfüllen) , als auch ein Testmarkt zur
Verfügung, welcher Aufgrund von Größe und Kundschaft, den ungefähren Durchschnitt aller xx Getränkefachmarktfilialen abbildet.


4 Projektziel
Ziel des Projekts ist es dem Kunden Kassenbons, alternativ zur Papierform, auch digital zur Verfügung zu stellen und durch die Testphase im Testmarkt ein Fazit ziehen zu können ob ein
Rollout auf weitere Filialen wirtschaftlich ist.

Hier besteht meine Aufgabe darin geeignete Hardware auszuwählen um dem Kunden den Kassenbon zur Verfügung zu stellen, als auch die Anpassung des Kassenbons an gegebene
Auflagen. Es soll eine einfache und sichere Bedienung für den Kunden sicher gestellt werden. Ebenfalls werde ich die Auswertung und Aufbereitung der Testphase übernehmen.

5 Zeitplanung
Planungsphase (5h)
- Ist Analyse 2,0h
- Sollkonzept 3,0h

Konzeptionsphase (7h)
- Anforderungen Hardware 2,0h
- Kostenplanung 2,0h
- Produkt und Angebotsvergleich 3,0h

Durchführungsphase (17h)
- Testphase Zentrale 2,0h
- Anpassung Software 4,0h
- Aufbau Hardware 3,0h
- Testphase Markt 8,0h

Abschlussphase (11h)
- Auswertung der Testphase 3,0h
- Betrachtung der Wirtschaftlichkeit 1,0h
- Fazit 2,0h
- Dokumentation 5,0h

Gesamt 40h
 

  • mapr hat den Titel geändert in Projektantrag: Einführung und Bereitstellung elektronischer Kassenbons in einer Getränkefachmarktfiliale

Ich kenne zufällig jemanden, der maßgeblich an an einem der bekannteren Softwareprodukte in diesem Bereich mitgearbeitet hat. All deine Anforderungen (digitaler Kassenbon, Anpassung Bon etc.) werden bereits per zuschaltbarem Modul ohne größeren Mehraufwand abgedeckt. Welches Produkt nutzt ihr denn und warum, kritisch gefragt, das Projekt, wenn ein einstündiges Beratungsgespräch mit dem Hersteller sämtliche hier gestellten Fragen beantworten würde?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.