Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, ich lerne gerade für meine Zwischenprüfung für meine FISI Ausbildung und da gibt es eine Frage aus der Abschlussprüfung So 2019, da frage ich mich, wie die auf das Standardgateway kommen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

image.thumb.png.c87d1d3236d89d9889eadc958358aa5d.pngimage.thumb.png.80c03c8988b9ea77f10f03d9e3421112.png

image.thumb.png.fbcddde526bb731853bfa90f146f59f1.png

Ich verstehe nämlich nicht ganz wie das funktioniert...

Moin,

in der Aufgabenstellung steht: Client 1 bekommt die erste IP und Core-Switch(Gateway) die letzte.

 

Verwaltung 192.168.0.0/24 wird angegeben, damit hast du 255.255.255.0 als Maske.

Bedeutet 256 IP's frei, davon ziehst du zwei ab für die Broadcast und Netzadresse.

Also 254 noch übrig, daraus ergibt sich die letzte Adresse fürs Gateway 192.168.0.254 und die erste 192.168.0.1 für den Client.

 

WLAN 172.16.0.0/22 wird angegeben, damit hast du 255.255.252.0 als Maske.

Kannst also von 172.16.0.1-172.16.3.254 deine IP's verteilen. Daraus ergibt sich dann deine erste IP 172.16.0.1 und die letzte für dein Gateway von 172.16.3.254.

 

Als genereller Tipp für die Prüfung. Lese dir immer ganz genau die Aufgabenstellung durch. Du kannst dir da im Normallfall alle Infos rausziehen die du brauchst.

image.png.2b3975aa9c2aec8d3ac11fddb61eddac.png

Das hier ist die wichtigste Stelle in der Aufgabe. Theoretisch kann diese jeder lösen, der subnetten kann. Selbst wenn du nicht weißt, dass die Core Schnittstelle das Standardgateway sein soll. Die Aufgabestellung lässt ja gar nichts anderes zu.
Dir wird als Info gegeben, dass Client 1 die erste IP aus dem Netz bekommt. Das ist also selbsterklärend. Die zweite Spalte mit der Subnetzmaske ist auch selbsterklärend. Es steht ja immerhin schon /24 dabei. Diese lernst du am besten auswendig. Wenn du während der Prüfung bei der Subnetzmaske auch noch anfängst Bits zu zählen gehts wahrscheinlich in die Hose.
Also bleibt noch eine Spalte in der Antwort übrig. Die für das Standardgateway. Und das ist sehr praktisch. Denn du hast auch noch genau eine Information in der Aufgabenstellung. Und zwar die der Schnittstelle für den Core Switch. 
Also geht dir dann ein Licht auf: Standardgateway = Schnittstelle Core Switch ;) 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.