Veröffentlicht 15. November 20222 j Hallo zusammen, ich verstehe leider die Sätze in der folgenden Aufgabe nicht bzw. die Lösung hierzu. 1. "Ein Fahrer führt viele Lieferfahrten durch" Bedeutet für mich - 1 Fahrer führt n Lieferfahrten durch. Soweit so gut. Aber dann geht es weiter "Eine Lieferfahrt wird von einem Fahrer ausgeführt" - Dann müsste es von einer 1 zu n Beziehung ja dann zu einer 1 zu 1 Beziehung werden - es steht aber dennoch immer noch die 1 zu n Beziehung da. 2. "Eine Lieferfahrt führt über eine Route, die sich aus mehreren Strecken zusammensetzt" 1 Lieferfahrt führt über 1 Route - aber in der Lösung steht n Lieferfahrt verläuft auf 1 Route - wie kann das stimmen? 3. "Eine Strecke verbindet zwei Lager und kann zu verschiedenen Routen gehören" Ich hätte gesagt 1 Strecke verbindet n Lager - dies ist aber auch wieder nicht korrekt - in der Lösung steht m Strecke - wie kann das sein? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann Danke Euch
16. November 20222 j Manchmal hilft es, sich das ganze vom Unternehmen her zu denken und nicht auf SQL zu fixieren. 1. Wenn 1:1, dann führt ein Fahrer nur eine Lieferfahrt aus. Was macht der Fahrer den Rest des Jahres? Dass „eine Lieferfahrt ein Fahrer“ steht da nur, um klarzustellen, dass es nicht m:n sein soll. 2. Wie beschrieben vom betrieblichen Ablauf her denken, die Lieferfahrt gestern und die Lieferfahrt heute können beide die gleiche Route nehmen. 3. Wenn 1:n bedeutete dies, dass bspw. Lager Frankfurt nur zu Strecke Frankfurt-Offenbach gehört. Aber Lager Frankfurt gehört bestimmt auch zur Strecke Frankfurt-Wiesbaden.
20. November 20222 j Autor Am 16.11.2022 um 06:52 schrieb Tiwil: Manchmal hilft es, sich das ganze vom Unternehmen her zu denken und nicht auf SQL zu fixieren. 1. Wenn 1:1, dann führt ein Fahrer nur eine Lieferfahrt aus. Was macht der Fahrer den Rest des Jahres? Dass „eine Lieferfahrt ein Fahrer“ steht da nur, um klarzustellen, dass es nicht m:n sein soll. 2. Wie beschrieben vom betrieblichen Ablauf her denken, die Lieferfahrt gestern und die Lieferfahrt heute können beide die gleiche Route nehmen. 3. Wenn 1:n bedeutete dies, dass bspw. Lager Frankfurt nur zu Strecke Frankfurt-Offenbach gehört. Aber Lager Frankfurt gehört bestimmt auch zur Strecke Frankfurt-Wiesbaden. Besten Dank Dir, hilft tatsächlich auch wenn man da etwas grübeln muss bei den IHK Aufgaben. Du hast mir den Tag gerettet
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.