Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: "Planung und Implementierung einer Remote Monitoring & Management Umgebung (Projekt Watcher)"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen liebe Gemeinde, auch ich stehe kurz vor der Abgabe meines Projektantrages und bitte euch um ein Feedback. Mein Ausbildungsberuf ist der Kaufmann für IT-Systemmanagement.
Ich danke recht herzlich für jegliche Rückmeldung.

 

Projektzeitraum:

Die Durchführung des Projektes ist für den Zeitraum vom 16.03.2023 – 03.04.2023 geplant.

 

Projektbezeichnung:

Planung und Implementierung einer Remote Monitoring & Management Umgebung (Projekt Watcher)

 

Projektbeschreibung:

Das kleine mittelständische IT-Systemhaus XYZ arbeitet derzeit nach dem Break and Fix-Modell. Es wird demnach erst aktiv gehandelt, nachdem beim Kunden ein Problem aufgetreten ist. Problematisch an diesem Modell sind die unregelmäßigen Einnahmen und der dadurch aufkommende Stress für Techniker, Geschäftsleitung und Kunde. Aus diesem Grund wird die Umstellung auf das Managed-Services-Modell angestrebt.

Langfristiges Ziel der Umstellung ist es, planbare monatliche Einnahmen und eine stressfreiere Umgebung für die Angestellten und Kunden zu schaffen. Um dieses zu erreichen wird eine Remote Monitoring und Management (RMM) Software mit großem Funktionsumfang und umfangreicher Individualisierbarkeit gefordert. Ein Ticketsystem mit Individuell anpassbarer Oberfläche ist für einen späteren Zeitraum, nach erfolgreicher Implementierung der RMM-Software geplant und soll der Auftragsgenerierung dienen.

Meine Aufgabe in Projekt Watcher wird die technische und wirtschaftliche Evaluierung der RMM-Software sein, welche ich nach der finalen Entscheidung installieren und konfigurieren werde. Bevor der Einsatz beim Kunden stattfindet ist zum Testen und einarbeiten in die Software, die Einbindung der vorhanden fünf Arbeitsplatzrechner (darunter einmal MacOS, Rest Windows), eines Netzwerkdruckers, einer Firewall sowie eines Servers welcher für diesen Zweck bereitgestellt wird (App- und Kommunikationsserver) geplant.

Alle Namen und Zahlenangaben sind und werden anonymisiert bzw. pseudonymisiert und dienen lediglich der Veranschaulichung.

 

Projektumfeld:

Dieses Teilprojekt wurde von unserem internen Kunden (Geschäftsleitung) in Auftrag gegeben. Sämtliche für das Projekt anfallenden Arbeiten werden in den Räumlichkeiten der IT Abteilung durchgeführt.

Zur Installation der Software steht ein Server mit Virtueller Maschine zur Verfügung, welche individuell an die Anforderungen der Software-Lösung angepasst werden kann.

Für die Bearbeitung des Projektes sollen die Kollegen der IT-Abteilung nach Bedarf unterstützend mitarbeiten.

 

Projektphasen (einschl. Zeitplanung):

grafik.png.e74f06030105bb0ec46d6b75d80031da.png

Planungsphase                                                              Zeit in h

Durchführen der Ist-Analyse                                                 1,5

Erstellen eines Soll-Konzepts                                                2,5

Evaluierung und Auswahl geeigneter Software                     6

Kalkulation für Ausgewählte Software                                   3

                                                                               Gesamt    13

Durchführungsphase

Installation der RMM-Software                                               1

Grundkonfiguration und Anpassung der RMM-Software
(unterstützt durch Projektbetreuer,
um zeitlich im Rahmen zu bleiben)                                         5

Einbinden ausgewählter Test-Geräte
(unterstützt durch Projektbetreuer,
um zeitlich im Rahmen zu bleiben)                                         2

Tests und ggf. Fehlerbehebungen                                           3

                                                                                 Gesamt   11

Abschlussphase

Projektdokumentation                                                             8

Erstellen des Soll-Ist-Vergleichs                                              2

Abnahme durch Auftraggeber                                                1

                                                                                 Gesamt   11

                                                                    Summe Gesamt   35

 

 

Dokumentation zur Projektarbeit:

Projektbeschreibung (Umfeld, Ziel, Ist-Zustand, Kundenwünsche/Soll-Konzept)
Evaluierung geeigneter Software
Kalkulationen für ausgewählte Software
Projektdurchführung
Projektergebnis (Soll-Ist-Vergleich, Abnahme, Fazit)

 

Geplante Präsentationsmittel:

-          Beamer

-          Laptop

-          Flipchart

-          Presenter

 

vor 3 Stunden schrieb strahlesohn:

Für die Bearbeitung des Projektes sollen die Kollegen der IT-Abteilung nach Bedarf unterstützend mitarbeiten.

 

1. Dies (s.o.) wird schwer zu vermitteln sein... denn "nach Bedarf" ist nicht klar abgrenzend.

2. Bei "unterstützt durch Projektbetreuer, um zeitlich im Rahmen zu bleiben" würde ich nicht mitgehen!

2. Du wirst sicherlich nach der neuen Ordnung geprüft, also sollten es schon 40 Stunden sein...

 

Bearbeitet von Dr. Octagon

  • Autor

 

Ich hab die Zeitplanung jetzt nochmal an die 40 Stunden angepasst.

 

Planungsphase                                                              Zeit in h

Durchführen der Ist-Analyse                                                  2

Erstellen eines Soll-Konzepts                                                2,5

Evaluierung und Auswahl geeigneter Software                     6

Kalkulation für Ausgewählte Software                                   3

Beschaffen und sichten der Benutzerdokumentation
für ausgewählte Software                                                      2,5

                                                                               Gesamt   16

Durchführungsphase

Installation der RMM-Software                                               1

Grundkonfiguration und Anpassung der RMM-Software
(unterstützt durch Projektbetreuer,
um zeitlich im Rahmen zu bleiben)                                         5

Einbinden ausgewählter Test-Geräte
(unterstützt durch Projektbetreuer,
um zeitlich im Rahmen zu bleiben)                                         3

Tests und ggf. Fehlerbehebungen                                           3

Puffer                                                                                       1

                                                                                 Gesamt   13

Abschlussphase

Projektdokumentation                                                             8

Erstellen des Soll-Ist-Vergleichs                                              2

Abnahme durch Auftraggeber                                                1

                                                                                 Gesamt   11

                                                                    Summe Gesamt   40

 

Am 14.1.2023 um 17:09 schrieb strahlesohn:

(unterstützt durch Projektbetreuer,

um zeitlich im Rahmen zu bleiben)                          

Wie schon zuvor gesagt: Hierbei (und vor allem so allgemein gefasst) würde ich nicht mitgehen.

Aber: Wie sehen es die anderen hier im Forum?

 

Am 13.1.2023 um 19:19 schrieb Dr. Octagon:

Du wirst sicherlich nach der neuen Ordnung geprüft, also sollten es schon 40 Stunden sein...

Warum ist es wichtig, in der neuen Ordnung auf 40 Stunden zu kommen? Es sollte doch alles zwischen 32 und 40 Stunden akzeptiert werden, oder?

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.