Veröffentlicht 14. Januar 20232 j Hallo zusammen, ich mache gerade meine FiSi-Ausbildung und war mir so sicher, dass ich verkürzen möchte... Mein Betrieb verunsichert mich aber mehr und mehr. Erst hieß es, ich muss eine gute AP1 abliefern (was seit Dienstag nicht mehr relevant ist) und jetzt wird davon gesprochen, dass man mich Druck betanken (ich weiß, wie es gemeint ist, habe aber bereits gesagt, dass es ggü. einer Frau nicht glücklich formuliert ist) muss und dass ich dann mit einer Note rechnen muss, die mindestens um 1 schlechter ist als ein halbes Jahr später. Das alles verunsichert mich total. Können vielleicht ein paar der früheren Verkürzer sagen, wie die das angegangen sind (auch mit dem Lernen neben alten Prüfungen) und ob die Noten tatsächlich so gruselig waren? Liebe Grüße
14. Januar 20232 j Erfüllst Du denn die Voraussetzungen zur vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung?
14. Januar 20232 j Was hast du denn für Noten in der Berufsschule, wie gut war deine AP1 (hast du die schon geschrieben?) und als wie gut würdest du die Ausbildung im Betrieb einschätzen? Wie stehst du im Vergleich zu deinen Klassenkameraden da?
14. Januar 20232 j Autor Meine Noten sind gut bis sehr gut in der Berufsschule. Im Vergleich zu meinen Klassenkameraden gehöre ich zu den besten 3 von 23. Jedoch muss ich sagen, dass die Qualität der Lehrer sehr unterschiedlich ist. Mein Linux-Lehrer ist menschlich in Ordnung, hat aber von dem Lehrstoff keinen Plan, weshalb in der Klausur schonmal 7x5 und 3x6 vorkommen, ich hatte eine 2. Die Berufsschule ist mit ein Grund, warum ich verkürzen möchte. AP1 kommt am 01.03. Und die Ausbildung im Betrieb... Schwer einzuschätzen: wir sind zwei Azubis im zweiten. Im ersten macht man fast nix anderes außer Umzüge, Installationen usw. Vieles richtet sich bei uns am Ticketsystem aus und es heißt, schaut euch Tickets an und sprecht dann Leute an. Bei einer geringen Anzahl von anwesenden Leuten, weil der Rest im Home-Office ist, gestaltet sich das manchmal schwierig. Der Betrieb wird mir aber die Möglichkeit geben, dass ich während der Arbeitszeit lernen kann. Bearbeitet 14. Januar 20232 j von lenneth
14. Januar 20232 j Aufjedenfall verkürzen. Eine Note schlechter…wen juckt das bitte am Ende. Sparst dir wichtige Zeit und verdienst dann früher voll
16. Januar 20232 j Hallo, Ich habe auf 2 Jahre verkürzt und hatte die selben Bedenken wie du. Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, dass es schon relativ hart war, aber auf jeden Fall machbar. Ich habe ca. 3 Monate vor der AP2 angefangen zu lernen (30-60 Min am Tag) und bin damit gut durch die Prüfungen gekommen (2, 2, 3). Ich würde dir auf jeden Fall dazu raten. Im schlimmsten Fall hängst du das halbe Jahr hinten ran und wirst regulär fertig. MfG
16. Januar 20232 j Autor vor einer Stunde schrieb Harokas: Hallo, Ich habe auf 2 Jahre verkürzt und hatte die selben Bedenken wie du. Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, dass es schon relativ hart war, aber auf jeden Fall machbar. Ich habe ca. 3 Monate vor der AP2 angefangen zu lernen (30-60 Min am Tag) und bin damit gut durch die Prüfungen gekommen (2, 2, 3). Ich würde dir auf jeden Fall dazu raten. Im schlimmsten Fall hängst du das halbe Jahr hinten ran und wirst regulär fertig. MfG Du hast meinen vollsten Respekt. Auch wenn ich theoretisch auf zwei Jahre hätte verkürzen können, hätte ich es nie gemacht. Mit einer 2, 2, 3 wäre ich total zufrieden. Und ehrlich gesagt mache ich mich gerade wegen der AP1 total verrückt. Denn AE ist echt nicht mein Ding. Die Lehrer sind auch schlecht im Vermitteln und dann Struktogramme oder ERM. Mir graust es etwas.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.