Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe - Projektantrag - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Mitglieder,

 

ich befinde mich in der Prüfungsphase meiner Umschulung. Mein Praktikum absolviere ich einer Marketing-Agentur, welche Internetseiten erstellt (WordPress) und diese mit SEO optimiert. Die Suche nach einem Praktikum hat sich sehr schwierig gestaltet und ich war froh, dass ich letztendlich noch ein Praktikum gefunden habe.

 

Nun stehe ich vor folgenden Problem. Mein Projektantrag soll demnächst abgeben werden und ich habe leider keinerlei Ideen, welches Projekt ich umsetzen könnte. Mein Ansprechpartner hat auch nicht wirklich eine Idee, was ich als Projekt realisieren könnte.

 

Meine Frage wäre daher, ob eins der unten genannten Themen die Anforderungen einer Projektarbeit erfüllen würden. 

Die Firma möchte einen eigenen Webshop eröffnen (Wordpress & WooCommerce) - wäre es zulässig, wenn ich dafür ein Pflichtenheft erstelle ?

Ein Plugin für WordPress programmieren (leider ist hierfür auch keine Idee vorhanden, da wir bereits alle Plugins, die benötigt werden über den Store herunterladen)

 

Wie man sehen kann, bin ich gerade sehr verloren und weiß nicht so ganz, wie ich das ganze Thema nun angehen soll. Ich würde mich über Anregungen und Ideen sehr freuen. 

 

Liebe Grüße 

In aller Kürze:

Zitat

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.

Es gilt auch hier der Standardtext von charmanta.

Da FIAE, sehen wir einmal über Server und Domäne hinweg. Aber auch der FIAE soll ein "komplexes" Problem (im Sinne der Prüfungsordnung) lösen.  Mit eigenen Entscheidungen. Beim Shop-Thema sind die zu verwendenden Systeme bereits vorgegeben und das trotz vieler, denkbarer Alternativen. Dazu finde ich ein Pflichtenheft dafür, nun, überaus dröge.

Beim Plugin... bräuchte es halt 'ne Idee. Du hättest aber zumindest Entwicklungsleistung.

  • Autor

Hallo Visar,

 

vielen Dank für deine Antwort !

 

Die Einschätzung zu dem Pflichtenheft klingt aber nicht so, dass es überhaupt nicht gehen würde...oder interpretiere ich dort zu viel rein ?

 

Das geht bestimmt. Meine persönliche, ganz eigene Meinung ist halt, dass ich das dürftig finde. Ein Anwendungsentwickler, der in seinem Abschlussprojekt nicht entwickelt, erweckt auf mich irgendwie den Eindruck als würde es da an Kernkompetenzen fehlen. 🤷‍♂️

  • Autor

Definitiv. Ich war so verzweifelt bei der Suche nach einem Thema, dass das gefühlt mein einziger Lichtblick war.

 

Ich hab mittlerweile eine Projektidee gefunden und werde diese also Projekt umsetzen.

 

Das Thema kann hier geschlossen werden. Vielen Dank für deinen Rat @Visar.

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.