Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

ich lerne aktuell für die RHCSA (Red Hat Certified System Administrator) EX200 - mit dem Buch RHCSA Red Hat Enterprise Linux 8 (Updated): Training and Exam Preparation Guide (EX200), Second Edition (von Ashgar Ghori). Dort sind zwar 4 Practice Examen mit enthalten, aber ich bin mir nicht sicher ob das wirklich reichen wird. Das Buch habe ich jetzt fast durch, und einige in meinem Betrieb haben gesagt, dass das Buch für die Prüfung voll und ganz ausreichen würde. Die Prüfung möchte ich in den nächsten zwei Wochen durchführen (wenn ich da mal ein Termin bekomme.. :D). Hat jemand von euch da schon Erfahrungen mit gesammelt? 

Fragen die mir so auf die schnelle auffallen würden:

  • Ist der Tastatur Layout auf Englisch (qwerty) oder Deutsch (qwertz)?
    • Ich werde die Prüfung nicht remote durchführen, sondern in einem der Partnertestzentren
  • Ich werde die Prüfung basierend auf RHEL8.2 durchführen, von daher bin ich noch auf der schiene des noch alten zulässigen Examen (RHEL9 EX200 gibt es mittlerweile auch). Habt ihr diesbezüglich Tipps welche Practice Examen sinnvoll/gut sind? 
  • Was sollte ich in der Prüfung beachten, generelle Tipps und Tricks würde ich gerne herzlich empfangen

Ansonsten werde ich euch vom Ergebnis dann auch berichten. Neuerdings werden zwei Versuche angeboten, heißt wenn ich einmal faile kann ich das zweite mal kostenlos wiederholen. 

Bearbeitet von RealPride

in den Testzentren hast Du nach meiner Erfahrung deutsche Tastaturen. Remote geht das eh nicht, weil Du während des Tests überwacht wirst

RHEL 8.2 ? Ich meine wir sind bei 8.7 oder 8.8

Tips&Tricks ? Erfahrung ist ganz gut. Bei den EX wird ne Menge unnötiges Gesums abgefragt ... viel wichtiger ist dass Du weisst was Du tust. RH ist stolz auf den ganzen Cloud-Kram und die Überwachung aLa insights, die außerhalb von den USA kein denkendes Lebewesen nutzt. Rechne damit dass Du runterbeten musst, was Du nie wieder brauchst :D

Wenn ich mit dem ProductManagement von RH spreche staunen die immer wieder was wir alles niemals einsetzen werden ... und nach BSI / KRITIS / BAFIN / DSGVO auch gar nicht dürfen

  • Autor
vor 8 Minuten schrieb charmanta:

in den Testzentren hast Du nach meiner Erfahrung deutsche Tastaturen. Remote geht das eh nicht, weil Du während des Tests überwacht wirst

RHEL 8.2 ? Ich meine wir sind bei 8.7 oder 8.8

Tips&Tricks ? Erfahrung ist ganz gut. Bei den EX wird ne Menge unnötiges Gesums abgefragt ... viel wichtiger ist dass Du weisst was Du tust. RH ist stolz auf den ganzen Cloud-Kram und die Überwachung aLa insights, die außerhalb von den USA kein denkendes Lebewesen nutzt. Rechne damit dass Du runterbeten musst, was Du nie wieder brauchst :D

Wenn ich mit dem ProductManagement von RH spreche staunen die immer wieder was wir alles niemals einsetzen werden ... und nach BSI / KRITIS / BAFIN / DSGVO auch gar nicht dürfen

Ja, also zumindest hab ich da mit einem Red Hat Mitarbeiter gesprochen der für die Firma zuständig ist, in der ich angestellt bin. Er meinte das ich die Versionen auswählen darf, in welchem ich die Prüfung durchführen darf. Zum einen den Vorgänger (der bis Mai noch gültig ist) und auf RHEL8.2 basiert und zum anderen der neue der auf RHEL9.0 basiert. :D 

Also von den Objectives her hat das Buch alles gecovered, auch dinge die ich glaub ich nie brauchen werde. Die Examumgebung ist ohne Internetanschluss. Mit der RHEL Umgebung und den Tasks etc komme ich tatsächlich sehr gut zurecht, aber hab von Fällen gehört wo manche sich gar nicht in bestimmten Nodes zur Bearbeitung der Prüfungsaufgaben einwählen konnten, das möchte ich vermeiden. Cloud Objectives sind kein Thema in der Prüfung. :D 

 

Randnotiz: 

Was Cloud angeht bin ich der Auffassung, dass Red Hat mit IBM-Cloud gerade an einer sicheren Cloudumgebungslösung sitzt, gerade für Einrichtungen die besonders sensibel in dem Bereich unterwegs sind, da man sich ja was neues überlegen muss wenn On-Premise keine Option mehr ist und Produkte nicht mehr supported werden.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Kleines Update:

Hab die Prüfung bestanden, das Buch von Asgar Ghori hat mehr als ausgereicht! Waren anstregende Tage weil das leider nur in Buchform da ist, aber im großen und ganzen ist es definitiv machbar. Ich möchte drauf hinweisen, dass das Buch nur RHEL8 behandelt. Die Examen werden (soweit ich weiß) ab Mitte Mai diesen Jahres (also schon in paar Tagen) nur noch auf RHEL9 basieren. Dort müsst ihr dann (VOR ALLEM SEHR WICHTIG): Drauf achten wie man z.B. das Root-Password zurücksetzt, weil sichs von RHEL 8.2 auf RHEL 9 unterscheidet. Die Prüfung ist so gestalltet, dass ihr zwei VMs auf die Hand gedrückt bekommt mit jeweils Sets an Aufgaben. Wenn ihr den Root-PW nicht zurückgesetzt bekommt, könnt ihr die Aufgaben NICHT bearbeiten und verliert somit Punkte. Soweit ich weiß sind auch 1-2 neue Punkte dazu gekommen, im Buch sind Exam Objectives aufgelistet, dort könnt ihr mal mit den neueren von RH Homepage vergleichen! :) 

Bearbeitet von RealPride

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.