Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich mache meine Ausbildung ja in einem Berufsbildungswerk. Da hat der jetzige Ausbilder der nur für die leute zuständig ist die ihre Abschlussprüfungen haben, aber der fachinformatiker ist und keine Ahnung hat, wollte ich hier mal fragen ob jemand hier die Lösung weiß.

 

es geht um die die IHK Berlin Arbeit Sommer 20222. Aufgabe ba. ich verstehe nicht warum es eine 32A Sicherung sein soll und ein Querschnitt von 6mm^2. weil 4 reichen ja auch und der Spannungsabfall, passt j auch. 

 

Verstehe auch nicht wie ich den Bemessungsstrom ermitteln soll, es sind ja keine angaben. Im Stromlablaufplan im Belegsatz steht was von einer 2,5mm^2 Querschnitt.

 

Danke euch. Auch bei anderen aufgaben ich verstehe die immer falsch. Habt ihr da auch tipps? 

 

Danke schonmal

 

 

Ich kann die Aufgabe auch reinstellen wenn ich es darf. Oder Verstöße ich da gegen die IHK?

hier ist die aufgabe.

 

 

WhatsApp Image 2023-04-04 at 11.46.03 (1).jpeg

WhatsApp Image 2023-04-04 at 11.46.03.jpeg

WhatsApp Image 2023-04-04 at .46.04.jpeg

WhatsApp Image 2023-04-04 at 2.45.02.jpeg

WhatsApp Image 2023-04-04 at 2.54..jpeg

Bearbeitet von Appl1

Sorry, aber wenn du dir nicht mal die Mühe machst die Aufgaben so zu fotografieren bzw. besser noch einzuscannen, dass man die Blätter problemlos lesen kann, kannst du nicht wirklich erwarten, dass jemand Lust hat dir zu helfen.

Zur ersten Frage die 32A Sicherung steht 1:1 so im Stromlaufplan bei der Einspeisung (unten links). Mit den 32A guckst du anschließend in die Tabelle Seite 7 unf findest damit den Bemessungswert Ir raus (34A). Auf den Bemessungsstrom kommst du in dem du deinen Faktor der aufgrund von anderen Umgebungstemperaturen sprich 1.06xBemessungswert Ir (34A) berechnest. Den Leiterquerschnitt liest du ebenfalls einfach nur aus der Tabelle Seite 7 ab.

Ps: da du ja die Lösung der Prüfung zu haben scheinst... hätte nichts dagegen wenn du mir dir schickst da kann ich meine Antworten der anderen Aufgaben auch nochmal überprüfen. (maxemilian.schutte@gmail.com) Danke. Und viel Glück zwecks Prüfung in ein paar Wochen.

Umrechnungsfaktoren.PNG

Bearbeitet von mannixd

@mannixd Sorry. klar.

 

an arbeiten dran kommen ist kein problem.  durch dass bbw.m Die sammeln die immer. Weil man auch da seine IHK arbeit schreibt. Hat die IHK schon bestätigt. 

 

 

 

Danke. Ich habe die bezeichnung f100 in der klammer überlesen. Sollte mir peinlich sein. 

 

Noch was. Ich hatte ein Projekt von meinem Praktikumsbetrieb. 

Wie wichtig sind Fotos? Braucht man welche? Weil die es schon gemacht haben, habe ich keine. 

 

 

 

Lösung 7hi Aufgabee Sommer 2022.pd

Bearbeitet von Appl1

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.