Veröffentlicht 20. Mai 20232 j Ich habe eine menge Fragen dazu, ist jemand fit in dem Thema? 144 OSD´s, 4096 PG´s, 6 Nodes Data Chunks (k) = 4 Coding Chunks (m) = 2 Tausend Dank im vorraus Bearbeitet 20. Mai 20232 j von Militanter_IPv6ler
20. Mai 20232 j vor 2 Stunden schrieb Militanter_IPv6ler: ist jemand fit in dem Thema? einzig korrekte Antwort auf diese Metafrage: ja, jemand ist fit in dem Thema. Wenn du jetzt noch deine spezifischen Fragen stellst, können wir herausfinden ob jemand aus dem Forum die Antwort kennt.
20. Mai 20232 j Autor Ich habe so viele Fragen, aber eine wäre z.B. ich muss ja noch ein rbd für die Metadaten erstellen wenn ich das iSCSI anbinde, da nehme ich weniger Placement Groups dann oder? Ich habe allgemein das Gefühl das absolut noch nicht richtig verstanden zu haben ich beschäftige mich jetzt aber auch erst eine Woche damit, sollte ich das schon gecheckt haben oder ist das einfach bisl komplex. Die Doku von PetaSAN und Ceph ist ja gut, aber ich bin auch für jeden Link dankbar der mir da helfen kann für das Allgemeine Verständnis.
21. Mai 20232 j vor 21 Stunden schrieb Militanter_IPv6ler: ich muss ja noch ein rbd für die Metadaten erstellen wenn ich das iSCSI anbinde Ich denke du meinst die Konfiguration von iSCSI? du kannst dafür einen eigenen Pool erstellen, kannst aber auch den vorhandenen nutzen. Das RDB ist aber eigentlich der Datenspeicher für das iSCSI-Target, vor 21 Stunden schrieb Militanter_IPv6ler: da nehme ich weniger Placement Groups dann oder Das versteht ich nicht. Die Anzahl der PGs hängt vom Pool ab. Du kannst natürlich sagen für die Metadaten/Konfiguration brauch ich nur 5% des Clusters und machst dafür einen neuen Pool, dann sind das zwangsläufig weniger PGs, ja.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.