Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir benutzten bei uns im Unternehmen SharePoint und erreichen langsam die Speicher-Grenze.

Um möglichst darauf zu verzichten zusätzlichen Speicher zu kaufen, möchte ich gern andere Lösungen betrachten.

Einige wenige Abteilungen liegen sehr viele Videos/Bilder in hoher Auflösung auf den SharePoint ab, die machen fast 50% des gesamten verbrauchten Speichers aus. Es handelt sich um etwa 5 TB.

Würdet ihr diese in eine andere Cloud auslagern, oder auf dem SharePoint belassen? 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb PfirsichEistee:

Um möglichst darauf zu verzichten zusätzlichen Speicher zu kaufen, möchte ich gern andere Lösungen betrachten.

Speicher kostet immer Geld, egal ob on premise oder cloud

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Militanter_IPv6ler:

Ihr habt 10TB als Unternehmen??? wie geht das, ich habe als Privatperson schon 4 TiB Netto voll

Die Frage ist immer, was ist es für ein Unternehmen, wie groß ist das Unternehmen, was wird gemacht. Ebenso ist die Frage, was machst du als Privatperson? Irgendwelche Hobbies die viel Speicherplatz brauchen? Hast du deine DVD Sammlung digitalisiert?

Zahlen sind ohne Kontext daher nicht besonders vielsagend. 

vor 23 Stunden schrieb PfirsichEistee:

Einige wenige Abteilungen liegen sehr viele Videos/Bilder in hoher Auflösung auf den SharePoint ab, die machen fast 50% des gesamten verbrauchten Speichers aus. Es handelt sich um etwa 5 TB.

Würdet ihr diese in eine andere Cloud auslagern, oder auf dem SharePoint belassen? 

Um ehrlich hier, wäre erstmal die Frage, sind die Daten die im Sharepoint liegen auch die Daten die in einen Sharepoint gehören? Also Daten auf die regelmäßig zugegriffen wird oder ist der Sharepoint nur eine Ablage für diese Dateien?

Wenn der Sharepoint nur als Ablage verwendet wird, dann kann man die Dateien ohne weiteres aus dem Sharepoint holen, denn dafür wird kein performanter Speicher benötigt. 

Geschrieben

6TB Platten kosten nicht wirklich die Welt, paar weitere in den Server einsetzen und du hast zumindest alles Zentral bei dir, Backup nicht vergessen. Aber auch auslagern kostet Geld. Sollten es nur Ablagen sein könntet ihr auch ein NAS Gerät ins System mit aufnehmen der dann als Datengrab dient.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...