Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte 3 PC`s vernetzen, in der Art:

PC 1 ^ Zentralrechner (mit externen HDD/ SSD)

PC 2 + 3 (Satelliten) Laptops

Wenn ich PC 2 und/oder 3 einschalte soll sich auch PC 1 einschalten ( - um auf angeschlossene HDD/SSD) zugreifen zu können.

 

Ist dies mit/ über WOL möglich, oder brauche hierzu weitere Hardware (Router ist ständig ON & mit  PC1 und Kabel verbunden)? Gibt es einen einfacheren Lösungsvorschlag?

Ein Zentralrechner ist für mich eigentlich immer an, bzw. die 99.999 % Verfügbarkeit.

Es gibt Steckerleisten mit Master Slave Schaltung, deren Einsatzgebiet ist aber ein völlig anderer.

https://master-slave-steckdose.de/

Dann würde ich eher das Thema in die Cloud / managed RZ auslagern, als den "Zentralrechner" auszuschalten.

Also kein guter Lösungsanatz, zumal ja die Intelligenz fehlt, die den Zustand des "Zentralrechners" überwacht.

Wäre jetzt auch meine Frage, was denn genau die Aufgabe dieses Rechners sein soll.

Es gibt schon länger, auf dem Raspi basierende Wake on Lan Lösungen. Aber die Meinungen der Fachleute dazu ist, na ja - sagen wir mal - so la la.

Den ganzen Katalog der Nachteile möchte ich hier eigenltich nicht aufarbeiten.

Bearbeitet von tkreutz2

Du kannst ein kleines BAT Skript schreiben welches PC 1 startet. Dieses packst du dann in den Autostart Ordner von PC 2 und 3. Fertig.

Du kannst das ganze wie folgt umsetzen: 

 

1. Lade das "wolcmd" Tool herunter. Einfach mal googlen.

2. Extrahiere das heruntergeladene ZIP-Archiv und merke dir den Pfad zum extrahierten Ordner.

Angenommen, der Pfad zum extrahierten Ordner ist C:\wolcmd, kannst du nun den folgenden Befehl in der Windows-Kommandozeile ausführen, um den Computer zu starten:

C:\wolcmd\wolcmd.exe MAC-Adresse IP-Adresse Subnetzmaske Port

Mac-Adresse, IP-Adresse und Subnetzmaske entsprechend ausfüllen. Bei Port eine 9 eintragen.
Du kannst das ganze dann über die CMD ausprobieren und wenn es klappt dann in eine BAT Datei packen.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.