Veröffentlicht 19. Juli 20232 j Ich habe gerade einen interessanten Beitrag im IHK-Newsletter gelesen. Vielleicht ist er für den ein oder anderen interessant: Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein deutsch-amerikanisches Jugendaustauschprogramm, das jungen Menschen aus beiden Ländern einen einjährigen Berufs- und Studienaufenthalt im jeweiligen Gastland ermöglicht. Junge Berufstätige können sich noch bis zum 8. September 2023 für das 41. PPP (2024/2025) bewerben. Unmittelbare Programmkosten werden durch ein Stipendium vom Deutschen Bundestag und Amerikanischen Kongress getragen. Teilnehmer*innen müsses für die Dauer des Programmaufenthaltes über ausreichende Eigenmittel verfügen, aus denen sie Taschengeld und sonstige Kosten der Lebenshaltung bestreiten, soweit sie nicht aus Mitteln des Programms abgedeckt sind. Detaillierte Infos unter usa-ppp.de.
20. Juli 20232 j vor 23 Stunden schrieb MarcoDrost: Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein deutsch-amerikanisches Jugendaustauschprogramm Eine gute Bekannte hat an dem Programm vor Jahren teilgenommen. Das Auswahlverfahren ist machbar und das Programm im Großen und Ganzen schon eine Empfehlung. Zu den Gasteltern z.B. hat sie immer noch nach Jahren Kontakt. Falls ihr vor habt das Land zu bereisen... -Zum Ende der Zeit in den USA haben einige Teilnehmer noch eine 3-4 wöchige Rundreise gemacht. Die USA ist was das angeht immer noch extrem teuer - rechnet besser zu viel Budget mit ein. "Damals" ist dem einen oder anderen das Geld während der Reise ausgegangen.... Mit etwa 3 bis 4 tausend Euro für die Rundreise habt ihr ein ungefähres Preisschild, natürlich open End je nachdem was euer Anspruch an Hotel und Party usw. ist. Bearbeitet 20. Juli 20232 j von kylt
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.