Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe hier ein ePub in das recht viele komplexe Formeln gepackt werden sollen. Da leider die meisten eBook-Reader mit MathML nicht umgehen können, packe ich die Formeln in eine SVG-Datei (Vektorgrafik). Bisher habe ich das einfach über diverse Online-Editoren gemacht. Es kommt aber immer wieder vor, dass bestimmte Sachen nicht erkannt werden obwohl sie zum Tex-Standard gehören sollten (z. B. \small [kleinerer Text] oder Zeilenumbrüche oder so etwas [Terme über und unter dem Summenzeichen, nicht hoch- und tiefgestellt]). Was ich Suche ist ein Editor der "alles was Tex kann" unterstützt und die Möglichkeit hat eine Vektorgrafik auszugeben.

 

Grüße

Nicko

vor einer Stunde schrieb Nicko:

Hallo,

iWas ich Suche ist ein Editor der "alles was Tex kann" unterstützt und die Möglichkeit hat eine Vektorgrafik auszugeben.

Grüße

Nicko

Also ich habe schon diverse Online Editoren getestet. Meine Erfahrung dazu ist, dass es einen Punkt gibt, ab dem man leider Geld in die Hand nehmen muss und doch nie eine ideale Konfiguration bekommt. Daher wäre mein Rat in einer solchen Situation immer, ein eigenes System aufzusetzen, um alle Freiheitsgerade in Sachen Konfiguration zu bekommen.

Sorry, dass ich keinen besseren Tipp habe. Aber den Online Systeme sind halt klare Grenzen gesetzt. Man muss auch berücksichtigen, dass zusätzliche Pakete "Kosten" verursachen, da sie die Server der Betreiber ja irgendwo belasten. Wenn dadurch Funktionen gestemmt werden müssen, von denen eben 80 % der Nutzer nichts nutzen, aber die Wartung auch "mibtezahlen" sollen, werden die Systeme wohl aus wirtschaftlichen Gründen eher schlank bleiben.

Es hilft nichts, wenn Du individuelle Bedürfnisse hast, die kein Online-Editor per Haus bietet, musst Du Dir ein eigenes System aufsetzen.

Sofern jemand etwas anderes weiß- und ein entsprechendes System benennen kann, bin ich natürlich auch gerne bereit, dazu zu lernen.

Viel Erfolg !

P.S.

Wenn Du keinen geeigneten eigenen Rechner hast. Es gibt immer wieder zeitlich begrenzte Webhosting Angebote. Meistens findet man die Gutscheine dazu in den Fachzeitungen, die an gut sortieren Bahnhofsbuchhandlungen so liegen.

https://entwickler.de/magazine-ebooks/php-magazin/?gad=1&gclid=Cj0KCQjwn_OlBhDhARIsAG2y6zO05SM1bIlApEslOnxlj9Dx2G_49uMf7RcTx7h7zd9u9jR3TOZthQsaApI4EALw_wcB

Aber Achtung, die Konfiguration von seinem System sollte auch gemacht werden von jemandem, der weiß, wie das geht.

Alternativ vielleicht mal einen Mediendesigner fragen, ob er bei der Arbeit helfen kann und/oder die Grafiken konvertieren kann, damit sie verlustfrei eingebunden werden.

Bearbeitet von tkreutz2

  • Autor

Mir würde auch ein installierbare editor reichen, muss nicht online sein. Wascheisst denn "geeigneter Rechner"? Ich will doch nur Formeln erstellen und keine Planetenbahnen berechnen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.