Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erfahrung mit Prüfungsvorbereitungskursen zur Zwischenprüfung (AP Teil1) oder Online Testtrainer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit Prüfungsvorbereitungskursen von Didaris oder mit  Online Testtrainern von Plakos (Link: https://plakos-akademie.de/vorbereitung/fachinformatiker-zwischenpruefung/) hat. Würdet ihr eins von beiden empfehlen ?

Bei mir steht demnächst die Zwischenprüfung an und ich bereite mich zurzeit mit den Lernbüchern vor, die jedoch vom Umfang her relativ breit gefächert sind und wahrscheinlich nur ein Bruchteil davon relevant ist. Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen
 

vor 10 Minuten schrieb RAM_Rakete:

Soll das Werbung sein?

Soll das hilfreich sein?

Solltest du derartige Bedenken haben nutz bitte die Melde-Funktion:

grafik.png

Moin!

Ich habe selber einen Vorbereitungskurs für die Zwischenprüfung gemacht (Didaris) und kann dir sagen das die meisten Vorbereitungskurse nicht alle Themen abdecken. Die machen nur die Themen die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit drankommen werden (IP-Adressen, Netzplan, GANT Diagramm, etc..) aber diese wurden sehr gut erklärt. Falls du dich optimal für die Prüfung vorbereiten willst dann kauf dir vom UForm Verlag den Prüfungskatalog und die Prüfungstrainer. Beim Prüfungskatalog kannst du alles nachschlagen was an Themen drankommen kann und die Prüfungstrainer geben dir Aufgaben die du dazu Lösen kannst.

  • Autor
vor 21 Stunden schrieb RAM_Rakete:

Soll das Werbung sein?

@RAM_Rakete 
Das ist keine Werbung. Werbung für einen Anbieter zu machen, würde zumindest nicht so aussehen. 
 

 

vor 8 Stunden schrieb TheyDontKnowMeSon:

Moin!

Ich habe selber einen Vorbereitungskurs für die Zwischenprüfung gemacht (Didaris) und kann dir sagen das die meisten Vorbereitungskurse nicht alle Themen abdecken. Die machen nur die Themen die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit drankommen werden (IP-Adressen, Netzplan, GANT Diagramm, etc..) aber diese wurden sehr gut erklärt. Falls du dich optimal für die Prüfung vorbereiten willst dann kauf dir vom UForm Verlag den Prüfungskatalog und die Prüfungstrainer. Beim Prüfungskatalog kannst du alles nachschlagen was an Themen drankommen kann und die Prüfungstrainer geben dir Aufgaben die du dazu Lösen kannst.

@TheyDontKnowMeSon Ich danke dir vielmals. Ich werde mir dann lieber den Prüfungskatalog vom U Form Verlag besorgen, statt den Vorbereitungskurs zu besuchen. Hast du eventuell noch andere Empfehlungen von Literatur speziell für die Zwischenprüfung?

Wenn du das klassische Fachinformatiker-Buch von Kersken *komplett* durchgearbeitet hast bist du sehr gut vorbereitet.
Mehr kann aktuell nicht vorkommen. Für den 1. Teil gilt: Aber leider auch nicht weniger...
Kann gut sein das mal wieder gefordert wird irgendwelche Widerstände in einem Schaltkreis auszurechnen u.dgl.😶‍🌫️

Wie bereits gesagt, besorg dir am besten die letzten Prüfungen nach neuer Ordnung, damit du eine ungefähre Ahnung hast was auf dich zukommmen könnte.

Stichpunkte die relevant sind:
- Man muss auf jeden Fall mit Programmieraufgaben rechnen, auch wenn es in der Ausbildung oder danach nicht gefordert wurde (IT-Kaufleute, manche FISIs...?). Also lern scripten falls du dort noch nicht firm genug bist, um ein paar Quizfragen zu beantworten
- Man sollte sich mit Hardware/OS-Themen auskennen, egal welcher Ausbildungsgang. IP4/6 Fragen oder RAID Konfigurationen sollte man besprechen können, ohne mit heruntergelassenen Hosen dazustehen

In der Vergangenheit konnte man solche Sachen halt durch Streichung umschiffen bzw ignorieren, das geht jetzt halt nicht mehr und wird eigentlich nur durch Gewichtung/weniger Tiefgang abgefedert, wodurch es weniger tragisch ist wenn man es vergeigt.

Eine Frage des Anspruches. Willst du eine Top-Note, dann musst du hier halt entsprechend an Übungszeit investieren.

P.S.: Anti-Empfehlung noch, das rote Europa-Verlag Buch ist erfahrungsgemäss ziemlich fehlerhaft, was SQL/Datenbank-Aufgaben angeht, Daumen runter hier von mir.

Bearbeitet von pilsung

vor 15 Stunden schrieb pilsung:

P.S.: Anti-Empfehlung noch, das rote Europa-Verlag Buch ist erfahrungsgemäss ziemlich fehlerhaft, was SQL/Datenbank-Aufgaben angeht, Daumen runter hier von mir.

Ich habe mir diesen Bereich des Werkes noch nicht reingepfiffen, bin aber bis jetzt sehr zufrieden mit dem Teil. Gerade die Grafiken finde ich klasse und habe ich so in keinem anderen FiSi Buch gesehen.

Es ist halt mit Vorsicht zu genießen - die Hefte schwächeln dort, wo es nicht immer eindeutigen Antworten gibt, z.B. bei SQL Code. Was da steht ist dann tatsächlich nicht unbedingt falsch, aber fragwürdig (kommt so in der Praxis nicht vor, oder funktioniert nur unter bestimmten Umständen etc.). Wenn man einen Mentor/Ausbilder hat der Ahnung hat, kann man das damit ausgleichen. Zur Ergänzung gut weil billig (ca 5 komplette Pseudo Prüfungen pro Band, glaube ich), aber isoliertes Lernen nur damit kann ich nicht empfehlen. Mit alten Prüfungen geht man halt auf Nummer sicher, und die kann man hier wirklich einfach bekommen.
 

Am 26.7.2023 um 22:20 schrieb pilsung:

Wenn du das klassische Fachinformatiker-Buch von Kersken *komplett* durchgearbeitet hast bist du sehr gut vorbereitet.
Mehr kann aktuell nicht vorkommen. Für den 1. Teil gilt: Aber leider auch nicht weniger...
Kann gut sein das mal wieder gefordert wird irgendwelche Widerstände in einem Schaltkreis auszurechnen u.dgl.😶‍🌫️

Wie bereits gesagt, besorg dir am besten die letzten Prüfungen nach neuer Ordnung, damit du eine ungefähre Ahnung hast was auf dich zukommmen könnte.

Stichpunkte die relevant sind:
- Man muss auf jeden Fall mit Programmieraufgaben rechnen, auch wenn es in der Ausbildung oder danach nicht gefordert wurde (IT-Kaufleute, manche FISIs...?). Also lern scripten falls du dort noch nicht firm genug bist, um ein paar Quizfragen zu beantworten
- Man sollte sich mit Hardware/OS-Themen auskennen, egal welcher Ausbildungsgang. IP4/6 Fragen oder RAID Konfigurationen sollte man besprechen können, ohne mit heruntergelassenen Hosen dazustehen

In der Vergangenheit konnte man solche Sachen halt durch Streichung umschiffen bzw ignorieren, das geht jetzt halt nicht mehr und wird eigentlich nur durch Gewichtung/weniger Tiefgang abgefedert, wodurch es weniger tragisch ist wenn man es vergeigt.

Eine Frage des Anspruches. Willst du eine Top-Note, dann musst du hier halt entsprechend an Übungszeit investieren.

P.S.: Anti-Empfehlung noch, das rote Europa-Verlag Buch ist erfahrungsgemäss ziemlich fehlerhaft, was SQL/Datenbank-Aufgaben angeht, Daumen runter hier von mir.

Alter Respekt das du den Oschi durchgearbeitet hast!

Bearbeitet von TheyDontKnowMeSon

  • 2 Wochen später...
Am 27.7.2023 um 15:05 schrieb pilsung:

Es ist halt mit Vorsicht zu genießen - die Hefte schwächeln dort, wo es nicht immer eindeutigen Antworten gibt, z.B. bei SQL Code. Was da steht ist dann tatsächlich nicht unbedingt falsch, aber fragwürdig (kommt so in der Praxis nicht vor, oder funktioniert nur unter bestimmten Umständen etc.). Wenn man einen Mentor/Ausbilder hat der Ahnung hat, kann man das damit ausgleichen. Zur Ergänzung gut weil billig (ca 5 komplette Pseudo Prüfungen pro Band, glaube ich), aber isoliertes Lernen nur damit kann ich nicht empfehlen. Mit alten Prüfungen geht man halt auf Nummer sicher, und die kann man hier wirklich einfach bekommen.
 

Da muss ich dir Recht geben. Die SQL Lösungsvorschläge sind kompletter BS und das konnte ich mit meinen lediglich in der Berufsschule erworbenen SQL-Skills direkt so einschätzen. Wobei wir auch mit XAMPP gearbeitet haben und der Unterricht wirklich gut war lol

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.