Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich würde gerne eure Meinung zu meinem Ausbildungszeugnis hören.

Zudem absolvierte ich meine Ausbildung in Teilzeit (30 Stunden) und besuchte keine Berufsschule, muss/ sollte das mit ins Ausbildungszeugnis ?

Vielen Dank!

 

 

Ausbildungszeugnis

 

xxx, geboren xxx hat vom xxx xxx ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung erfolgreich in unserem Unternehmen absolviert.

Zu ihren Aufgabenfeldern gehörten unter anderen die folgenden Tätigkeiten:

- Umsetzung von Softwareprojekten mit Hilfe unserer Entwicklungsumgebung xxx

- Erweiterung und Optimierung in bestehenden komplexen Prozeduren und Funktionen

- Konzeptionierung und Gestaltung von grafischen Benutzeroberflächen

- Codereview und Qualitätssicherung

- Planung und Umsetzung von Datenstrukturen

- Installation und Konfiguration von Computerarbeitsplätzen (Windows 10 inkl. Anwendersoftware)

- Ein- und Ausbau von Hardware und Peripheriegeräten

- Einführung, Einweisung und Unterstützung der neuen Auszubildenden

- Eigenverantwortliche Anfertigung und Pflege von IT-Dokumentationen

 

Frau xxx zeichnete sich durch eine hohe Arbeits- und Lernbereitschaft aus. Dabei hat sie die ihr übertragenen Aufgaben stets sorgfältig und selbständig sowie mit hohem Fleiß und Interesse stets zur vollsten Zufriedenheit.

Frau xxx war eine stets engagierte und belastbare Mitarbeiterin, die auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen alle ihr übertragenen Aufgaben vollständig und mit guten Ergebnissen erledigte.

Überdies besaß sie ein jederzeit verfügbares Fachwissen, welches sich Frau xxx selbständig und erfolgreich aneignete.

Das Verhalten von Frau xxx gegenüber der Geschäftsführung, Mitarbeitern und Kunden war stets einwandfrei und vorbildlich.

Das Ausbildungsverhältnis endet planmäßig mit dem erfolgreichen Abschluss der Abschlussprüfung. Eine Weiterbeschäftigung war betriebsbedingt leider nicht möglich, was wir sehr bedauern.

Wir danken Frau xxx für ihre engagierte und erfolgreiche Mitarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

 

xxx, geboren xxx hat vom xxx xxx ihre Ausbildung - bis zu welchem Datum?

Dabei hat sie die ihr übertragenen Aufgaben stets sorgfältig und selbständig sowie mit hohem Fleiß und Interesse stets zur vollsten Zufriedenheit. - Wo Verb?

.

Zur Tätigkeitenliste:

firmeneigene Entwicklungsumgebung? Wow!

Einige non-FIAE-Tätigkeiten dabei - waren  die wirklich hervorhebenswert häufig?

.

TZ & ohne BS: ja, das sollte man entsprechend erwähnen. Wie wurden die BS-Inhalte vermittelt?

  • Autor

Dankeschön, das Verb hab ich wirklich vergessen. Danke

Da die Firma recht klein war, war der Azubi für Hardware,- Arbeitsplatz einrichten verantwortlich. 

Die Entwicklungsumgebung ist nicht von unserer Firma, aber völlig unbekannt. 

Für die Abschlussprüfung hatte ich ein paar private Nachhilfestunden selbst organisiert, da wir in der Firma nicht Objektorientiert programmierten. Und einen 2 wöchigen Prüfungsvorbereitungskurs, wegen der UML Diagramme. Ich habe mit ein paar Büchern gelernt und einer Liste der IHK mit allen relevanten Themen, diese habe ich nach und nach gegoogelt. 

Danke, für die Hinweise

Unter Berücksichtigung der Informationen hier und im anderen Thread: Glückwunsch zur Nicht-Übernahme.

Das Zeugnis berücksichtigt deine Eigeninitiative nicht im geringsten. (ass mich raten: du musstest Nachhilfe als auch Prüfungsvorbereitungskurs selbst bezahlen?)

.

Ja, es wäre deutlicher hervorzuheben, wie viele der Pflichten des Ausbildungsbetriebes du trotz lediglich Teilzeit selbst übernommen hast!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.