Zum Inhalt springen

installationsprobleme


bleed

Empfohlene Beiträge

hi!

folgende vorraussetzungen:

suse 7.2, compaq deskpro 2000, 100 MHz, 16 MB RAM, 1,2 GB festplatte.

das erste problem ist, dass es schon zum einlesen der pakete ungefähr 3 bis 4 stunden dauert (kein witz!).

und dann nach der auswahl des minimal-pakets bricht er die installation mit der fehlermeldung "an error occured during installation" ab und das wars dann.

hat irgendjemand da eine idee dazu? DANKE!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da fällt mir ja gerade noch ein nachschlag ein:

suse 7.2 lief auf dem rechner schon mal. nur habe ich mich dann entschlossen, da ich einige sachen ewig nicht zum laufen bekommen habe, linux einfach noch mal neu zu installieren. also partitionen gelöscht und von neuem versucht. und seit da hab ich diese probleme!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

und dann hätt ich schon wieder ein problem:

linux läuft waaaaahnsinnig langsam. ich hab kein kde sondern nur die minimalinstallation ohne grafik. und trotzdem dauerts ewig, wenn ich im netzwerk (es läuft ein apache) eine website oder gar samba aufrufen möchte.

jemand eine idee?

danke!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Problem ist bekannt, es ist allerdings nicht auf SuSE 7.2 ausgerichtet, vielmehr auch die 7.3 karnkte erst richtig daran. Das ist übrigens Hardwareunabhängig. Unser 1GHz-PIII hat das gleiche Theater durch. Nach der Paketinstallation bzw nach der Kernelinstallation erscheint dieser rote Bildschirm. Hier bestätigt man und gelangt dann in das Yast1. Hier wählt man dann "installiertes System booten" und gibt die Partition an und weiter gehts ohne Probleme. Nicht vergessen, den Kernel zu installieren und den LiLo zu schreiben. Hier wartet der nächtse Bug speziell 7.3 schreibt den LiLo nicht in den MBR. Meist hilft es, alle vorgegeben Einträge zu löschen. Oft hilft das nicht, weil die Einträge wieder da sind, obwohl gelöscht wurde. Also zu Ende installieren ohne LiLO. Wenn dann das System ein Einloggen wünscht, bzw. man am login-Prombt angelangt ist, kann man über yast1 oder 2 den LiLo schreiben. Jetzt die vorgebenen Einträge löschen und neu angeben. Hier kann man merkwürdigerweise erst jetzt den Pfad zum Kernel ändern. Dann klappt das auch. Diese ganzen Probleme treten eigentlich nur bei der Installation mit yast1 auf, im Grafikmodus gibts diese Probleme nicht. So habe ich auch spasseshalber auf meinem Compaq 486DX66 (32MBRam) einen Samba zu laufen gehabt, was für 1-2 Clients ausreichen kann. Er benötigte zwar satte 3 Minuten zum booten, aber dann gings recht gut. Übrigens ist auch mit der 8er SuSI nicht alles Gold. Bei mir stürzt der X-Server ab, sobald die Installation der rpm-Pakete beginnt. Nach 30 Sekunden kann ich dann per Strg-Alt-F7 den Bildschirm zurückholen. Das unter root Desktop-Einstellungen übrerschrieben werden, ist bekannt. Super ist jetzt Gnome, der jetzt stabiler und viel schneller läuft als KDE und der Gnome unter 7.3. Selbst evolution von Ximian geht jetzt richtig. Übrigens sollte Gnome auch auf 100MHz-System anständig laufen, das hatte ich schon getestet mit einem AMD-K5-100 und 24MB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...