Zum Inhalt springen

fdisk /mbr???


progmaker

Empfohlene Beiträge

Hallo Executioner,

wie Tailgunner schon sagt wird der MBR durch fdisk /mbr nicht gelöscht, sondern neu geschrieben.

Zu deiner Frage:

Der Master-Boot-Record ist der erste physikalische Sektor auf der Festplatte (Spur 0, Seite 0, Sektor 1).

Er beinhaltet zum einen den "Bootstrap", ein Programm, das vom BIOS aufgerufen wird, um das eigentliche Betriebssystem zu laden.

Zum anderen enthält dieser Sektor auch eine Beschreibung, ob bzw. wie die Festplatte in unterschiedliche Bereiche (Partitionen) unterteilt ist. Diese Beschreibung erfolgt in der sogenannten "Partitionstabelle". Sie enthält für jede Partition einen Eintrag. Dieser besteht aus der Lage der Partition auf der Festplatte und dem "Typ" dieser Partition.

Der Typ gibt an, um welche Art Dateisystem es sich handelt. Die gebräuchlichsten Systeme sind:

00h Partition ist nicht belegt

01h DOS FAT12

04h DOS FAT16 kleiner als 32 MByte

05h erweiterte Partition

06h DOS FAT16 größer als 32 MByte

07h IFS (HPFS, NTFS)

08h OS/2, AIX, Dell, QNX

09h AIX, Coherent, QNX

0Ah OS/2 Bootmanager

0Bh Win9x FAT32

0Ch Win9x FAT32 (LBA)

0Eh Win9x FAT16 (LBA)

0Fh erweiterte Partition (LBA)

Aus historischen Gründen kann diese Partitionstabelle ausschließlich vier Einträge aufnehmen, drei für die primären Partitionen und einen für die erweiterte Partition.

Mit fdisk kann man nur eine primäre und eine erweiterte Parttion anlegen, will man mehr muß man andere Programme benutzen.

Das Format dieses Master-Boot-Records (Bootstrap / Partitionstabelle) ist fest definiert und wird von allen Betriebssystemen zwingend vorausgesetzt.

Manne :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das da keine Fehlermeldung kommt, is normal und gut so.

Der hat das gemacht, was Du von ihm wolltest. Er hat den Bottsektor neu geschrieben. Bei Erfolg kommt da keine Meldung, sondern er landet wieder bei A:\> Aber versteh einer die Ausgaben von MS-DOS Befehlen... Oder kann mir einen den Unterschied zwischen "Abbrechen, Fehler, Wiederholen" Erklären??! ;)

Wenn Dein WinMe zusätzlich vorher schon funktionierte, dann merkste auch nichma, dass sich was geändert hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht Leute ich habs schon mal geschafft (Virenversuchten) PC damit zu schrotten - war ein Bootsektorvirus aber der ging net so ganz weg => also fdisk/mbr => reboot

geht nicht mehr!!! War ein win nt rechner... damit wird ja auch der Bootsektor der Platter gelöscht aber ob da wieder was reinkommt weiß ich nicht!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von A-D-M-I-N

also fdisk/mbr => reboot

geht nicht mehr!!! War ein win nt rechner... damit wird ja auch der Bootsektor der Platter gelöscht aber ob da wieder was reinkommt weiß ich nicht!!!!

win NT / w2k / xp haben, da sie über einen bootmanager verfügen, einen eigenen bootsektor, der mit fdisk/mbr nicht kompatibel ist. also nix mit fdisk an solchen systemen machen, sondern sowas über das setup von der boot-cd machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...