Randvermerk Geschrieben 7. Dezember 2023 Geschrieben 7. Dezember 2023 (bearbeitet) Guten Abend liebe Community, grundsĂ€tzlich interessiert mich die Frage welche Geschwindigkeiten ihr in eurem LAN Netzwerk erreicht bzw. was real möglich ist!? Ich z.B habe folgendes Test Lab bei mir zu Hause: Router -> Firewall -> Switch Am Router liegt nur die FW an. An der Firewall (lĂ€sst den Datenverkehr im LAN ungefiltert durch) liegen ein Win Server 2022, der Unifi 24 Port Switch und das WLAN an. Verkabelung ist neu mit Cat7. Der Server hat folgende Spezifikationen:  4 xSSD 2.5" SAS3 3.2TB Seagate Nytro 3550/LE/512e im RAID 10 CPU Intel Xeon E-2388G/3.2 GHz/16MB Octa-Core mit HT (8C/16T) BC MegaRAID 9560-8i PCIe x8 SAS/SATA/NVMe 4 xRAM DDR4 32GB / PC3200 /ECC/UB/ Samsung (2Rx8) Am Unifi Switch hĂ€ngt z.Z nur ein PC und eine NAS. Wenn ich jetzt eine z.B 10GB groĂe Datei auf dem Server von einem Ordner zu einem anderen verschiebe passiert das mit ca. 2,4 GB/s ... passt soweit. Wenn ich mir aber die gleiche Datei vom Server auf den PC kopiere dann passiert das "nur" mit 112 MB/s. Der PC hat einen AMD Ryzen 9 3900x, 32GB G.Skill Trident Z Neo 3200 MHz und eine Samsung SSD 960 EVO 500GB alles an einem MSI MPG x570 gaming Plus Wifi Motherboard. Wo liegt da der flaschen Hals? Oder ist das normal? Ăber Antworten wĂŒrde ich mich sehr freuen und solltet ihr weitere Infos benötigen nur raus damit. Schönen Abend euch allen.  Bearbeitet 7. Dezember 2023 von Randvermerk
eKrumel Geschrieben 7. Dezember 2023 Geschrieben 7. Dezember 2023 Switch/Router nach kontrollieren ob die Ports auch alle ĂŒber die richtigen settings haben. Schau nach das deine LAN kabel CAT6 haben wenn du mehr als 1GB/s haben willst ( können 10GB/s ~ ) Randvermerk reagierte darauf 1
Randvermerk Geschrieben 7. Dezember 2023 Autor Geschrieben 7. Dezember 2023 Erstmal Danke fĂŒr deine Antwort đ. CAT 6a und CAT 7 sind doch beide fĂŒr 10GBASE-T geeignet. Unterschiede der beiden sind doch u.a. Abschirmung, Link-LĂ€nge und Frequenz !? Die Switch Port Config - siehe Bild - sollte so passen. Wenn ich auf "Auto" schalte spĂŒrt man keinen Unterschied.
Eye-Q Geschrieben 7. Dezember 2023 Geschrieben 7. Dezember 2023 vor 1 Stunde schrieb Randvermerk: Der PC hat einen AMD Ryzen 9 3900x, 32GB G.Skill Trident Z Neo 3200 MHz und eine Samsung SSD 960 EVO 500GB alles an einem MSI MPG x570 gaming Plus Wifi Motherboard. Naja, wenn das Mainboard nur eine 1 Gbit/s-Netzwerkkarte hat, können eben nicht mehr als 1 Gbit/s (bzw. 120 MB/s) ĂŒbertragen werden. Auch dein Screenshot bestĂ€tigt das, da steht "Link-Geschwindigkeit 1Gbps FDX". Du hast auch nicht spezifiziert, was fĂŒr ein Unifi-Switch das ist und ob im Server eine Netzwerkkarte verbaut ist, die mehr als 1 Gbit/s könnte, also falls eine der beiden Komponenten auch nur 1 Gbit/s können, kannst Du bei den anderen Komponenten 100 Gbit/s anliegen haben und die Ăbertragungsrate wird imer noch nur 1 Gbit/s sein. BezĂŒglich der Firewall: die hat zumindest laut deiner Beschreibung mit der Ăbertragung zwischen Server und PC ĂŒberhaupt nichts zu tun, die kommt nur zum Tragen, wenn es in Richtung Internet oder zurĂŒck gehen soll. Aeropsia und Randvermerk reagierten darauf 1 1
Gast Geschrieben 7. Dezember 2023 Geschrieben 7. Dezember 2023 vor 1 Stunde schrieb Randvermerk: Wenn ich jetzt eine z.B 10GB groĂe Datei auf dem Server von einem Ordner zu einem anderen verschiebe passiert das mit ca. 2,4 GB/s ... passt soweit. Ich habe jetzt kein Win Server @home laufen, aber bei meiner QNAP ist ein Verschieben von Ordner A nach Ordner B im gleichen Share ein Move, der allein auf dem NAS durchgefĂŒhrt wird und den Client nicht tangiert.
Randvermerk Geschrieben 7. Dezember 2023 Autor Geschrieben 7. Dezember 2023 vor einer Stunde schrieb Eye-Q: Naja, wenn das Mainboard nur eine 1 Gbit/s-Netzwerkkarte hat, können eben nicht mehr als 1 Gbit/s (bzw. 120 MB/s) ĂŒbertragen werden. Auch dein Screenshot bestĂ€tigt das, da steht "Link-Geschwindigkeit 1Gbps FDX". Du hast auch nicht spezifiziert, was fĂŒr ein Unifi-Switch das ist und ob im Server eine Netzwerkkarte verbaut ist, die mehr als 1 Gbit/s könnte, also falls eine der beiden Komponenten auch nur 1 Gbit/s können, kannst Du bei den anderen Komponenten 100 Gbit/s anliegen haben und die Ăbertragungsrate wird imer noch nur 1 Gbit/s sein. BezĂŒglich der Firewall: die hat zumindest laut deiner Beschreibung mit der Ăbertragung zwischen Server und PC ĂŒberhaupt nichts zu tun, die kommt nur zum Tragen, wenn es in Richtung Internet oder zurĂŒck gehen soll. Vielen Dank, bei all der Hardware hatte ich das gar nicht auf dem Schirm đ . Das beantwortet meine Frage auf jeden Fall! WĂ€re ich so schnell gar nicht drauf gekommen - 1 Byte = 8 Bit oder wie war das ..... đ
Randvermerk Geschrieben 7. Dezember 2023 Autor Geschrieben 7. Dezember 2023 vor einer Stunde schrieb Chief Wiggum: Ich habe jetzt kein Win Server @home laufen, aber bei meiner QNAP ist ein Verschieben von Ordner A nach Ordner B im gleichen Share ein Move, der allein auf dem NAS durchgefĂŒhrt wird und den Client nicht tangiert. So verhĂ€llt es sich ja auf meinem Server auch, deshalb passte das fĂŒr mich đ. Auch dir vielen Dank.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden