Veröffentlicht 17. April 20241 j Hey Leute, was ich nicht verstehe und ich hab auch nichts durch googlen gefunden; warum gibt es noch Fachinformatiker Prüfungen mit AO 1997 und 2020? Zum Beispiel hab ich hier einige Abschlussprüfungen nach 2020 mit der AO 1997, müssten die nicht auslaufen? Ist das von Bundesland oder IHK verschieden oder woher weiß ich welche AO ich in der IHK Prüfung haben werde? Ich versteh das Konzept nicht..# Danke für Euren Input. Bearbeitet 17. April 20241 j von Shmichus
17. April 20241 j Die Ausbildung zum Fachinformatiker wurde das erste Mal in der AO1997 geregelt. Danach gab es den Beruf offiziell erst. Alle Ausbildungsverträge waren nach der Ordner geschlossen und die Prüfungen wurden erstellt. Die erste Abschlussprüfung gab es dann erst 2,5 Jahre später mit den ersten Verkürzern. 2020 wurde dann der Fachinformatiker überarbeitet und es kam eine neue Prüfungsordnung raus. Alle bestehenden Ausbildungen waren nach alter Ordnung und wurden daher auch noch nach alter Ordnung geprüft. Die ersten Verträge nach neuer Ordnung waren im Sommer 2020, also gab es die erste reguläre Prüfung auch erst später. Also wenn du deine Ausbildung nach 2020 begonnen hast, wirst du nach neuer Ordnung von 2020 geprüft, egal welche IHK.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.