Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Implementierung eines Backup Systems für Netzwerkgeräte im Firmennetzwerk

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag, 

Ich würde gerne wissen ob mein Projektantrag so zulässig wäre oder ob man noch was ausbessern könnte.

Vielen Dank im Voraus!

 

Projektbeschreibung:

Das Konzept dieses Projekts entstand durch den Auftrag meines vorgesetzten, eine kosteneffiziente Backup-Lösung zu realisieren, die die automatische Sicherung der Konfigurationen von Netzwerkgeräten durchführt und eine einfache Wiederherstellung ermöglicht. Dies soll dazu beitragen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Betriebssicherheit zu erhöhen. Initial wird eine Bedarfsanalyse durchgeführt, um die spezifischen Anforderungen an die Backup-Software zu bestimmen. Daraufhin wird eine Evaluierung der auf dem Markt verfügbaren Backupsysteme vorgenommen, um festzustellen welches System am besten passt.

 

Nach Auswahl der Software wird diese installiert und konfiguriert, um die automatisierte Sicherung der Netzwerkgeräte zu gewährleisten. Dabei werden auch Benachrichtigungen für den Backup-Status und mögliche Fehler an die IT eingerichtet. In einer anschließenden Testphase wird die Funktionalität und Zuverlässigkeit der Software an einem Testgerät geprüft und die Konfiguration basierend auf den Testergebnissen optimiert. Dazu wird ein Handbuch verfasst, sodass die Software auch von anderen Kollegen bedient und verwaltet werden kann. Durch dieses Projekt wird erwartet, dass mögliche Ausfallzeiten durch schnelle Wiederherstellung von Netzwerkgerätekonfigurationen reduziert werden kann.

 

Das gesamte Vorhaben, inklusive Planung, Vorbereitung und Umsetzung, wird intern bei der abc GmbH durchgeführt. Die abc GmbH ist ein mittelständisches Handelsunternehmen mit ca. 580 Mitarbeitern. Das Unternehmen betreibt 17 Standorte mit mehr als 80 Switche und Routern im Einsatz, die täglich im Zuge dieses Projekts gesichert werden sollen.

 

Zeitplanung:

1. Planung (12h)
Ist-Analyse (1,5h)
Soll-Konzept (2h)
Evaluierung geeigneter Monitoring-Lösungen (4h)
Analyse der Wirtschaftlichkeit (2,5h)
Planung der Installation und Konfiguration (2h)

2. Durchführung (16h)
vorbereitende Maßnahmen (1,5h)
Installation der Software (3h)
Konfiguration der Software (7h)
Benachrichtigungen (2h)
Funktionstest und ggf. Fehlerbehebungen (3,5h)

3. Auswertung (12h)
Ergebnisanalyse inkl. Soll-Ist Vergleich (2h)
Projektdokumentation (7h)
Erstellung eines Handbuches (2h)
Projektübergabe (1h)

 

 

Bearbeitet von mapr

vor 39 Minuten schrieb KOrniii:

automatische Sicherung der Konfigurationen von Netzwerkgeräten

Ich steh da grade etwas auf dem Schlauch, du willst in dem Projekt die Konfigfiles von Switchen, Routern, Firewall, APs, etc. pp. dumpen und ein separates Backup dafür erstellen? Wieso nicht einfach auf dem Fileserver ablegen und in die normale Sicherung integrieren?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.