Veröffentlicht 26. Februar26. Feb Hallo zusammen, ich versuche meinen neuen Rechner ein wenig zu optimieren bevor ich Ihn benutze. Ich bin dabei den Port 135,139 445 zu blockieren ( tcp und udp) wenn ich nun aber den Befehl mit nmap mache um meine Ports danach zu scannen sind diese immer noch offen ? woran kann dies liegen ?
26. Februar26. Feb Was genau blockierst du wo mit , und von wo nach wo scannst du was mit welchen Parametern?
26. Februar26. Feb Autor Ich benutze über Windows die eingehenden und ausgehenden Firewallregeln, sprich: port 135,139,445 sollen blockiert werden( für Outbound sowie Inbound). Den Scan starte ich in meinem cmd mit nmap oder einfach list open ports. wenn ich nach aktiven Firewallregeln schaue ist dies aktiv... doch trotzdem sehe ich diese offen. Bin leider noch sehr frisch in dem Thema hoffe das beantwortet die Frage
26. Februar26. Feb Hast du zwei Geräte? Oder scannst du den PC von sich selbst aus ? Falls du von dem PC selbst aus scannst habe ich einen kleinen Denkanstoß. Du bist in einem Haus In diesem Haus gibt es drei Fenster Diese drei Fenster sind so konzipiert das man von draussen nach drinnen und von drinnen nach draussen keine Steine werfen kann . Du nimmst einen Stein und wirfst ihn von drinnen nach drinnen ... Was passiert? Bearbeitet 26. Februar26. Feb von t1nk4bell
26. Februar26. Feb Autor Verstehe... ja ich führe alles von einem PC aus. Sprich mach ich den nmap Scan mit einem externen Gerät werde ich keine offenen Ports mehr sehen ? Danke schonmal im Voraus !
26. Februar26. Feb Mit den Infos die ich Jezt habe denke ich das es daran liegen wird. Die Firewall scannt ja Netzwerktraffic von aussen nach innen und umgekehrt. Dieser findet aber nicht statt bei dem Scan den du ausführst. Somit greift auch keine Regel.
27. Februar27. Feb Am 26.2.2025 um 09:29 schrieb MarekSan: Hallo zusammen, ich versuche meinen neuen Rechner ein wenig zu optimieren bevor ich Ihn benutze. Ich bin dabei den Port 135,139 445 zu blockieren ( tcp und udp) wenn ich nun aber den Befehl mit nmap mache um meine Ports danach zu scannen sind diese immer noch offen ? woran kann dies liegen ? Wenn Dienste (wie NetBIOS) nicht erreichbar sein sollen, kannst du sie ggf. auch gänzlich deaktivieren. Wäre eher mein Ansatz zur Härtung. Bringt sonst mehr Risiko als Nutzen. Die Windows Firewall ist halt auch ziemlich Trash. IMHO
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.