Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich habe ein Netzwerk von Cisco - Zyxel und TP Link im Haus.

Ich habe ne NAS als Datensicherung.

Gibt es hier Menschen, die sich mit mir darüber austauschen können bzw. daran Interesse hätten mein Netzwerk mit mir zu erforschen? Manchmal fehlen mir die Details oder kleinere Fragen und Austausch über die Weiterentwicklung.

Des weiteren verkaufe ich Lenovo und Surface. Auch da möchte ich auf dem laufenden bleiben. Als Gruppe ist es oft einfacher.

Merci,

Annika

Ja aber gerne.

Was möchtest du mit diesem thread bezwecken.

Du hast ein Netzwerk? Zuhause? Was du erforschen möchtest mit jemanden zusammen? Das stellst du dir wie genau vor ? Oder bei einem Kunden? ( Was dann hinfällig wäre)...

Wenn du konkrete Fragen hast hilft man dir sehr gerne.

  • Autor

Erstmal gibt es Fernwartungssoftware - die kann man nutzen. Ich hab Teamviewer und PC-Visit.

Dann kenne ich mein Heimnetzwerk, aber habe noch Fragen zu einzelnen Faktoren und frage mich, warum manches auf bestimmte Ports gelegt wurde.

Ich habe eine Firewall von Zyxel, aber meine TP Link Außen Access Point wollen nicht mit Zyxel zusammen arbeiten. Das ist aktuell eines meiner Probleme.

Der, der das hier gebaut hat, ist leider verstorben und ich versuche nun ohne meinen Mann da so gut durchzublicken wie er. Da ich aber nur Informatik in der Ausbildung und nicht im Studium hatte, ist ein Austausch manchmal einfacher.

Da geht es nicht um Kunden. Dafür habe ich die Support Teams.

Aber gut, vielleicht meldet sich nochmal jemand hier. Ich lass den Beitrag stehen und schau, ob ich jemanden finde, wo man sich austauschen kann.

Kennst du Dich mit NAS Synology? Die läuft aktuell flüssig. Aber auch da würde ich mich gern austauschen, ob ich noch etwas beachten muss in der Zukunft, bis auf den Speicher (den behalte ich im Auge).

  • Autor

Ich bin jetzt das Büro und Haus abgegangen und habe 4 Switches (GS1915-24EP / XS1930-10)und 2 Access Point als Funker gefunden.

Davor sitzt ein ER707-M2

Ich hab eine, wieso was verlegt ist. Aber mein Kopf funktioniert aufgrund der Situation nur eingeschränkt.

Ich suche noch eine Firewall USG Flex 100H. Ich vermute aber das die ER707-M2 die jetzt ersetzt.

Gerade mal über diesen Thread gestolpert und helfe mal kurz:
"Wir erforschen" keine Netzwerke, sondern analysieren.

Ich sehe hier erstmal das grundlegende Problem: es gibt kein Netzwerk Plan.
Bitte erstmal einen Netzwerk Plan (OSI Layer 1, Kabelverbindung) erstellen. Erst dann erkennt man, ob Geräte fehlen (Firewall) und wer mit wem verbunden ist.
Danach kann man sich das Netzwerk weiter anschauen und gezielt Fragen stellen/beantworten.
Hier einfach Port Nummer vom Switch aufschreiben, das Kabel verfolgen und schauen, wo es angeschlossen ist. Dokumentieren ist wichtig!
Mal alle bekannte Netze (IP-Adressen, Subnetze, Gateway Adresse) und VLANs herausfinden.
Dazu einfach schauen, ob die Switche gestackt sind oder eine Redundanz haben (Verkabelung untereinander, Achtung: Spanning Tree!).
Welcher Switch ist der Core-Switch? (wo alles zusammenläuft als zentraler Knotenpunkt)
Welche Switche sind die Access-Switche? (woran Endgeräte angeschlossen werden)

Am 27.10.2025 um 12:26, AnniIT hat gesagt:

Ich habe eine Firewall von Zyxel, aber meine TP Link Außen Access Point wollen nicht mit Zyxel zusammen arbeiten. Das ist aktuell eines meiner Probleme.

Das Problem ist hier zweitrangig. Solange es keinen Plan gibt, kann mehrere Ursachen geben, warum die APs nicht funktionieren.
Das Zusammenspiel zwischen Zyxel und TP Link ist hier bisschen falsch beschrieben. Das "Zusammenspiel" wird auch nie funktionieren, da es einfach verschiedene Hersteller sind, bspw. TP Link mit Zyxel zu "verheiraten", sodass man über die Zyxel Firewall die AP's steuern kann. Wird nicht funktionieren.
Die Kommunikation zwischen den Geräten muss IP-technisch funktionieren.

Am 27.10.2025 um 12:26, AnniIT hat gesagt:

... kenne ich mein Heimnetzwerk, aber habe noch Fragen zu einzelnen Faktoren und frage mich, warum manches auf bestimmte Ports gelegt wurde.

Alles nebensächlich im aktuellen Moment. Wichtig ist das Fundament (=Skizze/Plan) zu besitzen.
Wenn es Fragen gibt, bitte stelle deine Fragen hier gezielt an uns - dann helfen wir auch gezielt gerne!

Am 27.10.2025 um 12:26, AnniIT hat gesagt:

Der, der das hier gebaut hat, ist leider verstorben und ich versuche nun ohne meinen Mann da so gut durchzublicken wie er. Da ich aber nur Informatik in der Ausbildung und nicht im Studium hatte, ist ein Austausch manchmal einfacher.

Wenn Zuhause und Büro in einem Gebäude ist, bspw. durch Selbstständigkeit, bitte hier professionelle Firmen um Hilfe bitten, die das Netzwerk analysieren, optimieren und weiterentwickeln.

Viel Erfolg!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.