Zum Inhalt springen

Ausbildungsrahmenplan Umschüler


Jenny77

Empfohlene Beiträge

Ich muß jetzt erstmal Dampf ablassen. Ich finde den Rahmenplan für FI/SY`s überhaupt nicht in Ordnung, da er einige Punkte enthält, die irgendwie nicht verständlich sind.

Allein Mathematik und so umfangreich BWL. Klar, daß man BWL braucht, aber wer von den FI/SY´s macht denn Gewinn- und verlustrechnungen.

Gibt es dafür nicht kaufmännische Angestellte. Ich hab Anfang des Jahres erst angefangen, und habe keine grundlegenden Thematiken gelehrt bekomme.

Ob das mal so gut ist.

Ich habs mir anders vorgestellt. Was meint Ihr???

Hab ich ne falsche Sicht???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jenny77:

Allein Mathematik und so umfangreich BWL. Klar, daß man BWL braucht, aber wer von den FI/SY´s macht denn Gewinn- und verlustrechnungen. Gibt es dafür nicht kaufmännische Angestellte.

Wer sagt dir denn, Jenny, das du später, wenn du deine Ausbildung beendet hast, nicht auch mit dem Bestellen von Hard- und Software, sowie Kalkulationen in bezug auf die Rentabilität, Abschreibung, etc., betraut wirst....?

Oder andersrum: Ich bin Informatikkaufmann und Gruppenleiter des Userhelpdesk meiner Firma, habe recht wenig mit KLR zu tun, zum Glück war meine Ausbildung aber so breitgefächert, das ich zumindest Basiswissen im IT-Bereich vorweisen konnte....;)

Also - nimm mit was du kriegen kannst ! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ob du 'ne falsche Sicht hast kann ich nicht sagen - ist halt Ansichtssache. Der ganze Kram mit G + V und Bilanzen oder Buchungssätzzen ist schon ziemlich strenger Tobak - ohne Zweifel. Ich hatte zu der Zeit einen enorm hohen Kaffee und Zigaretekonsum um mich irgendwie über Wasser zu halten. Die Wahrscheinlichkeit, daß du das später einmal beherschen musst ist wohl ziemlich gering, wobei ich persönlich dankbar bin es gehabt zu haben, da wir momentan ein FIBU-Programm schreiben.

Es geht dabei aber in erster Linie darum, daß du die betriebswirtschaftlichen Hintergründe verstehen solltest, die ein Unternehmen umgeben. Dazu gehören eben auch Dinge aus dem Rechnungswesen.:D

GRÜSSE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja dankbar, daß man sehr breitgefächert lernt. Jedoch hatte ich eine etwas ander Vorstellung. Wir haben bis jetzt (bin erst seit Januar dabei) nur Theorie gemacht.

Ich hatte erwartet, daß wir gleich zu Anfang mal einen Rechner auseinanderschrauben, und anhand der Hardware die Theorie aufbauen. Aber wir machen seit 2 Wochen nur Mathe.

Und da bin ich frustriert, denn ich wollte so einiges über Hardwarekomponenten etc. erfahren.

Sicher hab ich ein kleines Basiswissen, aber damit müßte man meiner Meinung nach anfangen. Ich hoffe, daß sich das ändern wird.

Auch sind wir nur 3 Frauen und die Männer kennen sich natürlich bestens aus. Manchmal steh ich nur mit offenem Mund da. Nun ja, ich werd mal sehen. Außerdem gibt es ja noch Bücher.

Lesen, lesen, lesen

Liebe Grüße an alle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde immer, daß etwas Allgemeinwissen nie schadet. Vielleicht kann man das sogar selber brauchen - besonders wenn man irgendwann eine Selbständigkeit anstrebt. Mir hat auch nicht alles gepaßt und ich finde die Kernqualifikaitonen kommen in den FI-Berufen etwas zu kurz - aber wassolls??? Soll ja praktisch nur eine Einführung sein - als Profi kommt keiner aus der Schule raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Jenny77:

Auch sind wir nur 3 Frauen und die Männer kennen sich natürlich bestens aus. Manchmal steh ich nur mit offenem Mund da. Nun ja, ich werd mal sehen. Außerdem gibt es ja noch Bücher.

1. Glaube nur nicht das alle Jungs mehr wissen als du, viele d e n k e n nur, sie wüssten mehr....grins

2. Freue dich auf deine Ausbildung und, wie oben schon steht, nimm mit was du kriegen kannst, und schließlich

3. Wenn du fragen oder Probleme hast gibt es genügend Hilfestellungen im Internet, wie dieses Forum, z. Bsp. ;)

Übrigens: Meine Tochter ist FISI-Azubine und eine der Besten in ihrer Klasse..... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Glaub mir ich weiß wie du dich fühlst !!

Wir haben die ersten 6 Monate auch zu fast 80% BWL und artverwante Themen behandelt aber das wir weniger !!

Und das ist auch gut so !! lol

Nein aber das ist in dem Beruf schon wichtig und ich glaube schon das man es brauchen wird.

Also halte durch es wird besser werden !!!

By gunnar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...