Zum Inhalt springen

Gleichzeitiger Zugriff auf Standleitung


Alfisti_Uno

Empfohlene Beiträge

Hallo Jungs und Mädels!!

Bräuchte ganz dirngend eure Hilfe ;)

Wir haben in unserer Firma ein 4 Mbit Netzwerk und ich soll rausbekommen, wieviel Leute gleichzeitig auf unsere Seite zugreifen können, bis jetzt ganz einfach, aber jetzt blick ich nimmer durch, nämlich wenn:

60% ein 28.8 er Modem haben

30% ISDN

10% DSL

komm nimmer weiter, bin am rotieren.

Bitte ganz dringend Hilfe, wär echt saugut ;))))

Danke schon mal im voraus

Alfisti

:eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rechne doch einfach rückwärts....

für DSL 10% von 4MBit, das sind .... das geteilt durch die durchschnittliche zugangsgeschwindigkeit (etwas unter den 786KBit), dann hast du die Anzahl der DSL'ler....

und das gleiche machst du mit den anderen.....

....oder hab ich mich jetzt selbst verrechnet?:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab da nochmal nachgerechnet, ich würde es so tun:

10%DSL = 400 000 bit/786= ~509 Leute

30%ISDN =1200 000 bit/64= ~18461 Leute

60%28,8 =2400 000 bit/28,8= ~83333 Leute

insgesammt also 102303 Leute. Davon 10 % mit DSL, 30 % mit ISDN und 60 % mit ner 28,8er Modem-Verbindung.

Sag dem Cheffe, es reicht dicke ;)

MfG

Dave4RIP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Dave4RIP

Ich hab da nochmal nachgerechnet, ich würde es so tun:

10%DSL = 400 000 bit/786= ~509 Leute

30%ISDN =1200 000 bit/64= ~18461 Leute

60%28,8 =2400 000 bit/28,8= ~83333 Leute

insgesammt also 102303 Leute. Davon 10 % mit DSL, 30 % mit ISDN und 60 % mit ner 28,8er Modem-Verbindung.

Sag dem Cheffe, es reicht dicke ;)

MfG

Dave4RIP

Tach , hab jetzt selber keinen Nerv das auszurechnen, aber 102303 ist definitiv zu hoch.

Allein die 509 DSL verbrauchen zusammen 509*768kb = 390Mbit ca

Also leider falsch.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doppelpostings sind übrigens nicht nett, und nicht gern gesehen :(

Tach, also

4 Mbit = ca 4000 kbit

10% DSL = 400 kbit

30% ISDN = 1200 kbit

60% 28.8 = 2400 kbit

400kbit/768 kbit = ~ 0,5 DSL User

1200kbit/64 kbit = ~18,75 ISDN User

2400kbit/28.8 kbit = ~ 83,33 28.8 User

Mein Vorgänger hat sich um eine Tausender-Stelle geiirt,

ich hoffe du hast die 100.000 User noch nicht deinem Chef gesagt.:)

Natürlich alles ohne Gewähr.

Gruss

Terran Marine:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

509 mal DSL ist definitiv zu Hoch, wenn alle Besucher Ihre volle DSL kapazität im Download auskosten würden. Da aber ein Download einer HP in sek. Bruchteil von statten geht und dabei nicht mal 10% einer DSL Leitung genutzt werden ist es IMO definitiv genug.

Engpässe gibt es dann, wenn du , bei ner 4 Mbit Leitung 6 DSL User jeweils Gleichzeitig sehr viel saugen. immerhin sind 768 kBit schon fast nen Mbit.

So lapidar gesagt...

Okay ich bin zu spät ich weiss... Trotzdem heist das nicht das nur nen halber DSL benutzer zugriff hat, sondern gilt das nur wenn alle ihre volle Bandbreite auskosten würden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tailgunner

@Terran Marine:

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Deine Rechnung richtig ist, denn nicht 60% der Bandbreite gehen für 28.8er Modem Surfer drauf sondern 60% der Surfer haben so ein Modem. Die Rechnung dürfte noch ein wenig aufwendiger sein.

Recht hast du!

Man könnte einfach einen statischen Standard - User ermittelen , also 10 % DSL , 30% ISDN , 60% 28.8 ,

das wären dann :

76,8 + 21 + 5,28 = ~ 103

Der Durchschnittsuser verbraucht also 103 Kilobit , das als Divisor die 4000 KBit als Divident macht als Ergebnis etwas 40 User.

ImHO AFAIK , sicher bin ich mir nicht.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...