Zum Inhalt springen

newbi braucht ein paar tipps


desper@dos

Empfohlene Beiträge

hallo alle zusammen,

fange gerade an, mich ein wenig mit linux (suse 7.2 pro) zu beschäftigen, zwar etwas ungewohnt, klappt aber schon ganz gut :)

hätte da nur ein paar fragen an die ganzen experten hier:

1. Wie verändere ich im konqueror die startseite?? kann da nix zu finden

2. wie kriege ich diese blöde begrüßung beim öffnen weg?? (tipps, einführung, blabla)

3. kann mir hier jemand ein paar nützliche tastaturkürzel nennen?? sowas wie alt f2 zum öffnen der befehlseingabe oder alt f1 für das kde-hauptmenu

:confused: :confused: :confused:

vielleicht sind die fragen ein bisschen doof, aber ich kann da echt nichts nützliches über die hilfe zu finden, ich hoffe, ihr helft mir schon mal vielen dank im voraus

d.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann mir denn keiner helfen???

so kompliziert können die fragen doch auch nicht sein :D

hab eben aus versehen (doof dooof doof)

diese menuleiste oben im konquerer ausgeblendet (hab halt ein bisschen dran rumgespielt)

krieg die jetzt zum verrecken nicht wieder hergestellt...

wie macht man das????????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wen ich dich richtig verstanden habe, nutzt du KDE als oberfläche, das ist schon mal wichtig...

unter KDE kannst du wie mit Windows ein Prog mit Alt+F4 beenden..

Um an einen prozessmanager zu kommen drückst du STRG+ESC..

Die Textkosolen erreichst du mit STRG+ALT+F1 bis F6. Ab F7 kommen dann die Grafikkonsolen. Wenn du alles Standardmässig hast, dann läuft dein KDE im F7...

War es sowas, was du dir vorgestellt hast??

wenn nicht, dann drück dich genauer aus, ansonsten schreib kurz, ob du noch mehr brauchst...

gruß Taz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe...

böse worte: Wenn du Linux lernen möchtest, dann würd ich erstmal die finger von Grafischen Obeflächen lassen... du lernst jetzt den ganzen kram für KDE.. und was ist auf einen Gnome System?? oder WindowsMaker?? Ich würd mich nicht an solchen belanglosigkeiten fest beißen.. es sei denn, du willst nur noch mit KDE arbeiten...

bis denn Taz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von desper@dos

wieso denn "böse worte"??? :confused: :confused: :confused:

gehört das etwa nicht zum os???

wenn ich mich mit linux (ein wenig) auskennen möchte, muss ich das doch auch kennen, das heißt ja nicht, dass ich mich mit der textkonsole nicht auseinandersetzen werde

:)

KDE ist nicht unbedingt Linux. Man kann es aber als Desktop für Linux benutzen.

Am Besten du fängst mal damit an dich in die Konsole zu begeben und ein paar Befehle kennenzulernen. Klicki-Bunti kannst du später immer noch machen.

Ich bin der Meinung man sollte wissen was man tut und dazu gehört auch mal ein paar Befehle oder ein kleines Script in die Konsole zu hacken. Ich will damit KDE nicht zum bloßen Frontend degradieren, aber mann sollte auch wissen wie man sich ohne Desktop zurechtfindet.

Redfox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da geb ich redfox recht.

unter linux wird einem echt sehr viel über yast2 oder yast abgenommen.

hardware, softwarepakete, X11, boot-config (rc.config), ...

aber...

entscheidest du dich irgendwann für ein anderes System (Debian, Caldera, sonstirgendwasnichtalltägliches...) kannst du du die eigenheiten von suse vergessen.

du hast dann wiederum mit anderen neuen Sachen zu tun, in die du dich erst wieder einarbeiten musst.

Das beste ist du beschäftigst dich mit dem "rohen Linux".

und das ist einfach textbasierend.

dann kannst du auch irgendwann das linux wechseln und kennst dich doch immernoch einigermaßen aus.

...

ich bin auch eher der der zur grafischen oberfläche neigt, aber ich sehe langsam ein das Linux mehr ist als kde oder gnome...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das entsprciht ungefähr dem, was ich dir damit sagen wollte... Linux und KDE sind keinesfalls gelichzusetzen und KDE gehört auch nicht zu Linux. Dazu kommt halt noch, dass die SuSE Leute eine ganze Menge eingenen Kram in KDE integriert haben (was ja nciht schlecht sein muß), aber mit Linux selbst, hat das ncihts zu tun...

Gruß Taz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...