Zum Inhalt springen

Prob mit C++ Builder


toppy

Empfohlene Beiträge

Ich bekomm diesen blöden Builder net unter Win98 zum laufen. :(

Auf Arbeit unter WinNT läuft er, aber bei mir zu Hause mit Win98 kommt immer folgende Fehlermeldung beim kompilieren:

[Fatal-Linker-Error]Expected a file name:

In der Hilfe steht dazu folgendes:

Schwerwiegender Fehler. In der Kommandozeile, in der Datei ILINK32.CFG oder in der Antwortdatei ist ein Problem in einem Linker-Befehl aufgetreten.

Nicht gerade sehr hilfreich......kann mir jemand sagen wie ich's zum laufen bekomm ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von toppy

Bei jedem.....ohne Ausnahmen:(

Schau´ zunächst einmal folgendes nach :

  1. Ist die Linker-Dll vorhanden ? (Müsste "RLINK32.dll" oder ähnlich heissen)
  2. Wenn nein = Neusinstallation, vorher alles deinstallieren & manuell zurückgebliebene Dateien löschen.
  3. Wenn ja = nachschauen, ob das Verzeichnis, in dem die dll liegt, in den Bibliothekspfad des Builders eingetragen ist (Tools, Umgebungsoptionen, Bibliothek, Pfade).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also diese *.dll ist da und auch eingetragen.

Hab mal auch geguckt was in dieser *.cfg - Datei steht, die in der Hilfe erwähnt wird:

-Lc:\programme\borlandc++\CBuilder5\lib; c:\programme\borlandc++\CBuilder5\lib\obj; c:\programme\borlandc++\CBuilder5\lib\release

Also die Pfade stimmen auch soweit, aber vielleicht hilft's ja doch weiter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von toppy

Also diese *.dll ist da und auch eingetragen.

Hab mal auch geguckt was in dieser *.cfg - Datei steht, die in der Hilfe erwähnt wird:

-Lc:\programme\borlandc++\CBuilder5\lib; c:\programme\borlandc++\CBuilder5\lib\obj; c:\programme\borlandc++\CBuilder5\lib\release

Also die Pfade stimmen auch soweit, aber vielleicht hilft's ja doch weiter

Diese *.cfg-Dateien enthalten Pfadinformationen, die sich die entsprechenden Module - in diesem Fall die LINK-dll - holen. Es handelt sich dabei um normale Text-Dateien im ASCII-Format, wie du sicher schon festgestellt hast. Du könntest mal probieren, die cfg-Datei von deinem Arbeitsrechner zu kopieren und zu zu ersetzen (vorher eine Sicherungskopie der alten Datei machen !!).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von toppy

Würd doch nichts bringen da die Pfade doch unterschiedlich sind

(also wo ich Borland installiert hab)

Aber es muss doch möglich sein es unter Win98 zum Laufen zu bewegen :(

Eine Neuinstallation hast du vermutlich auch schon gemacht; ohne Erfolg, nehme ich an.

Der CBuilder in der Version 3 läuft noch unter Win98, wie es mit der Version 5 aussieht, kann ich dir nicht sagen. Benutzt du eigentlich auch die UpdatePacks ? Wäre möglich, dass hier ein genereller Fehler vorliegt, der damit behoben wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von toppy

UpdatePacks ?? Noch nie von gehört. Bekommt man die so oder nur wieder gegen Bares ??

Aber ich mein es MUSS doch unter Win98 laufen, man kann doch net 'n Programm auf'm Markt schmeißen welches nicht mal unter Win98 läuft :confused:

Borland bringt für seine IDE´s regelmässig UpdatePacks heraus. Diese sind kostenlos erhältlich, entweder in Fachzeitschriften wie dem "Entwickler", ggf. sind sie auch bei Borland auf der Homepage zum Download bereitgestellt.

Hast du schonmal daran gedacht, dich direkt an Borland zu wenden und denen dein Problem zu schildern ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du schonmal daran gedacht, dich direkt an Borland zu wenden und denen dein Problem zu schildern ?

Bin grad dabei :)

Aber hab mit dem Support noch nie gute Erfahrungen gemacht und hab das Prob erstmal hier geschildert, weil man hier wenigstens mal Antworten (sprich Tipps) bekommt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von toppy

Hab's jetzt testweise unter "Borland" installiert und funzt :OD

*PVDS*

*räusper*

:rolleyes:

Jetzt, wo du es erwähnst.... vielleicht hätte ich mir bei deinen Pfadangaben nicht nur den letzten Teil ansehen sollen.......

Das Problem mit den SZ bei Ordnerbenennung war mir bekannt & steht sogar mit Liste aller Tabu-Zeichen in meinen Fehlerbeschreibungen...

*schäm*

:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...