arc Geschrieben 20. März 2002 Geschrieben 20. März 2002 Hi! Ich muss für eine .tk Domain zwei DNS Eintäge angeben. Ich habe bereits andere, laufende Domains (nicht .tk). Kann ich dann nicht einfach deren DNS Einträge angeben? Wird die.tk Domain dann dorthin umgeleitet? Wenn das gehen sollte: wie komme ich an diese Einträge? Ich dachte ein DNS beinhaltet hauptsächlich Domain <-> IP Aulösungen. Sprich: mir ist wirklich nicht ganz klar, was die eigentlich von mir möchten. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke! arc [FiAw] Zitieren
shad0w Geschrieben 20. März 2002 Geschrieben 20. März 2002 theoretisch brauchst keinen dns eintragen, da das ja nur ne weiterleitung an deinen richtigen server ist... Zitieren
arc Geschrieben 20. März 2002 Autor Geschrieben 20. März 2002 Ja, das dachte ich mir auch. Allerdings schreiben die leute im Vorfeld, dass man seine DNS Einträge "bereit halten" soll. Witzigerweise funktioniert die kostenlose Variante mit solch einer geframten Umleitung. Wozu werden dann bei der kostenpflichtigen Variante DNS Einträge benötigt? Vielleicht für Leute, die von zu Hause aus Server laufen lassen wollen? *denk* Erik Zitieren
shad0w Geschrieben 20. März 2002 Geschrieben 20. März 2002 die kostenplflichtige variante ist dann wahrscheinlich inkl. webspace etc... kenn mich da aber net soo genau aus... Zitieren
Wolle Geschrieben 20. März 2002 Geschrieben 20. März 2002 Original geschrieben von arc Witzigerweise funktioniert die kostenlose Variante mit solch einer geframten Umleitung. Wozu werden dann bei der kostenpflichtigen Variante DNS Einträge benötigt? Die DNS-Einträge werden bei jeder Domain benötigt. Bei der kostenlosen Variante werden wohl die DNS-Einträge beim Hoster gemacht und die Domain von da aus nur weitergeleitet. Hat für den Hoster den Vorteil, das er in der Frameweiterleitung Werbebanner einbauen kann. Bei der kostenpflichtigen Variante kannst mußt du wohl eigene Nameserver haben, oder einen Anbieter, bei dem du die Nameserver-Einträge machen kannst. Hat für dich den Vorteil, das du die Domain besser nutzen kannst. Dadurch kannst du z.B. beliebig viele Host's oder Subdomains, Emailadressen usw. laufen lassen. Ich dachte ein DNS beinhaltet hauptsächlich Domain <-> IP Aulösungen. Richtig und genau deswegen brauchst du für jede Domain eigene DNS-Einträge. In den DNS-Einträgen steht ja nicht nur drin, das die Domain xyz.de auf eine bestimme IP-Adresse hört, sondern du kannst da ja beliebig viele IP-Adressen angeben (z.b. für rechner1.xyz.de, rechner2.xyz.de, usw) Zitieren
Nobse Geschrieben 21. März 2002 Geschrieben 21. März 2002 Hoi, also DNS (Dynamic Name System) Server sind das wichtigste überhaupt für das I-Net, ohne diese Server müstest du dir zig IP Adressen merken. Die Domainnamen werden in sogenannten Routing Tables auf dem Server gespeichert, und untereinander gespiegelt an jedem großen NetzKnotenPunkt gibt es einen "Zentral" DNS Server. Standard mässig muß jeder Provider 2 Name Server in 2 Unterschiedlichen Class-C Netzen haben. Aber genug von der Technik ist leider Komplexer als man denkt. Suche dir einen Provider der diesen Service anbietet (NameServer einträge), es gibt viele (will ja keine werbung für mich selbst machen ). Mit "Bereits Enthalten" meinen die, das domain.tk in einem "deiner" Nameserver schon eingetragen sein muß. Und logischerweise auf deinen Webspace gepointet ist. Also hole dir Nameserver einträge Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.