Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen.

Ich suche einen öffentlichen Mailserver über die ich meine Mails versenden kann. Z.b. smtp.web.de oder so, aber die wollen alle eine Authenifizierung. Weiss da jmd. einen der keine will.

Danke

cu

alligator

Hallo du!!

Ich kenne keinen einzigen, der keine authentifizierung benötigt, die großen MailServer und Provider verlangen das schon aus Sicherheitsgründen..

Wozu brauchst du überhaupt einen ohne Authentifizierung?

Wenn ich den Grund weiß kann ich dir vielleicht weiterhelfen

;)

MFG

Druid

Schätze, Du willst per Script o.ä. auf Deiner Website Mails versenden und hast selbst auf Deinem Server keinen Mailserver zur Verfügung, stimmt's?

Kenne aber auch keinen! IMO liegt's sicher auch daran, daß freie Server ansonsten unter dem unkontrolliert hohen Mailtraffic zusammenbrechen.

Falls Du einen eigenen Server stehen hast, solltest Du Dich mal nach Freeware-Lösungen umsehen! Es gibt eigentlich genügend für Win bzw. Linux, die Du mit Scriptsprachen ansprechen kannst. Für Windows soll Hamster sehr gut sein, und unter Linux ist ja AFAIK alles schon dabei...

  • Autor

hi.

Ok der Grund ist:

Ich will Mails mit meinem Perl-Script via Net::SMTP versenden, aber ich weiss nicht wie man sich Authentifiziert (via SMTPAuth).

Wenn du mir sagen kannst wie das funktioniert wäre mir auch geholfen - so du bist dran ;)

Nachtrag:

@beetfreeq

Ich hab einen eigenen Mailserver smtp.MeineDomain.de, aber das Problem ist wie oben Beschrieben, dass ich nciht weiss wie man sich authenifizieren muss ...

cu

alligator

@alligator:

Ein öffentlicher Mailserver ohne Authentifizierung ist praktisch immer eine Fehlkonfiguration. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand freiwillig einen Mailserver hinstellt, nur damit Horden von Spammern (die solche "open relays" recht schnell finden) das Ding für ihre Werbe-Massenmails missbrauchen.

Solche Server sind dann meist auch recht schnell wieder dicht (außer vielleicht in Fernost, da ist die Kontaktaufnahme immer recht schwierig).

Bedenke auch, dass viele Firmen (bzw. deren Mail-Admins) eine oder mehrere der Open-Relay-Blacklists verwenden, und Mails von solchen Servern gar nicht annehmen.

  • Autor

Fragen wir anderstrum wie mach ich den Telnet auf Port 25 und das Ehlo ? Mach ich telnet mit dem Systembefehl system ().

Wäre klasse wenn du mir Syntaxmäßg weiterhelfen könntest. Werd gleich auch noch in der Perldoc nachlesen aber jetzt muss ich erst mal in Geschäft düsen ... bis dann

cu

allgiator

  • Autor

HI.

Danke für den Link! Wie hast den den gefunden ? Ich hab sämtliche Suchmaschinen angeschmissen, aber nix brauchbares gefunden ?!?

Leider aber (siehe Link):

I was unable to find anything about this topic, and Net::SMTP, the standard perl SMTP module, does not support SMTP_AUTH.

--> SCHEIBENKLEISTER !!!

Uhh und was mach ich nu ?

cu

alligator

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.