Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöli!

Bin auf der Suche nach einem Share-/Freewaretool, mit dem ich PDF-Dateien editieren kann. Gibts da was, oder hat sich ADOBE da gründlich abgesichert?

Lest ihr keine ct? Ab Seite 152 ist ein 13 Seiten langer Artikel über PDF und wie man kostenlos PDF-Dateien erstellt, z.B. mit Ghostscript.

Hiho,

korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber PDF´s werden doch gerade weil man sie nicht ändern kann, erstellt. Ansonsten könnte ich das Dokumentformat doch knicken.

MFG

Trotzdem c't lesen!!! Mit dem kostenlosen GhostView-Tool kann man nicht nur PDF (und andere Formate) erzeugen, man bekommt mit dem ebenso kostenlosen GhostView-Tools auch eine super Oberfläche dafür, mit der man auch Bearbeitungsfunktionen wie Text aus PDF extrahieren, Format umspeichern (PDF->BMP) etc... ausführen kann.

Original geschrieben von Ischte

Trotzdem c't lesen!!! Mit dem kostenlosen GhostView-Tool kann man nicht nur PDF (und andere Formate) erzeugen, man bekommt mit dem ebenso kostenlosen GhostView-Tools auch eine super Oberfläche dafür, mit der man auch Bearbeitungsfunktionen wie Text aus PDF extrahieren, Format umspeichern (PDF->BMP) etc... ausführen kann.

Ist ja alles richtig, das war aber nicht Sven Eichlers Frage,

also bitte beim Thema bleiben.

Gruss

Terran Marine

@Terran Marine:

Doch, natürlich war das seine Frage. Er wollte wissen mit welchem Shareware-Tool man PDFfe bearbeiten kann, und ich habe ihm geantwortet: mit GhostView bzw. GhostScript-GhostView-Kombination. Und nu???

@Cody:

Man kann PDF auch in einer Art Schreibschutz erstellen. Dann können die Dateien mit dem Acrobat Reader beispielsweise nur noch gedruckt werden. Sonst nichts. Aber ich glaube mit GhostScirpt kann man die dann immer noch öffnen...

Gruss Ischte

Original geschrieben von Ischte

@Terran Marine:

Doch, natürlich war das seine Frage. Er wollte wissen mit welchem Shareware-Tool man PDFfe bearbeiten kann, und ich habe ihm geantwortet: mit GhostView bzw. GhostScript-GhostView-Kombination. Und nu???

Gruss Ischte

Mit Ghostscript lässt sich ein virtueller Drucker einrichten, der Dokumente die man ausdruckt in ein pdf umwandelt.

Ich kann damit also pdf-Dateien erstellen, das ist schon und gut, vorhandende kann ich aber nicht editieren, und danach hat Sven gefragt.

Mit Ghostview, das in die gleiche Richtung wie der Acrobat Reader geht, kann ich (laut deiner eigenen Aussage, habe die CT leider nicht zu Hand) Text aus PDF extrahieren oder das PDF in eine andere Datei umwandeln, . Aber was ich ebenfalls nicht kann, ist bestehende pdf-Dateien editieren (s.o).

Wie gesagt habe die CT leider nicht zu Hand, den Artikel habe ich aber auch gelesen, da wird imho Ghostview als ein (schlechter) Acrobat Reader hingestellt.

Gruss

Terran Marine

Vielleicht zur Aufklärung mal Folgendes: Wir haben ein Formular (Meldung zur Sozialversicherung), und benutzen das mindestens 25x am Tag. Das Ding ist nicht schlecht, allerdings sind in manchen Kästchen Eintragungen, z.B. ein Kreuz o.ä., das da nicht hingehört. Das sollte verändert werden, und zwar so, daß ich die Datei abgeändert wieder abspeichern kann, um damit weiterzuarbeiten.

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

nun noch einmal. Ich habe mir Adobe Acrobat 5.0 zugelegt und möchte nun eine pdf-Datei bearbeiten. Die Bedienungsanleitung die bei dem Programm ist, läßt allerdings sehr zu wünschen übrig.

Kennt jemand eine gute Seite auf der die Bearbeitung beschrieben ist.

Vielen Dank im voraus!

AHNUNG?

Moin!

IMHO kann man mit OpenOffice (Mmmmhhh, auch noch gratis ;) ) PDF-Dateien bearbeiten(nicht 100%ig sicher), aber auf jeden Fall PDFs erstellen. Du könntest also vielleicht einfach einmal die PDF in eine Postscripdatei drucken, die Du dann in OpenOffice bearbeitest und in eine PDF umwandeln.

Hähhh,

verstehe ich nicht. Ich dachte, ich kann pdf-Files mit dem Adobe Acrobat direkt bearbeiten. Das ist mein Problem. Ich will nicht über 150 andere Programme mein Ziel erreichen, sondern direkt über den Adobe Acrobat. Darum habe ich mir die Software doch gekauft.

Vielen Dank im voraus!

AHNUNG?

@AHNUNG?

Meine Antwort war eher an Sven gerichtet, der ja den Thead gestartet hatte und noch keine befriedigende Antwort auf seine Frage bekommen hatte.

Aber ich hab einfach mal "Acrobat Tutorial" bei Google eingegeben und als 2. Treffer folgendes gefunden:

http://www.traum-projekt.com/html/sonstige/pdf/1/

Ich denke das geht in die Richtung, die Du suchst. Ansonsten kannst Du ja mal Google bemühen.

ja ne, vielen Dank, aber irgendwie kann ich damit noch immer keine *.pdf-Files bearbeiten.

Vielleicht ist mein Problem nicht so richtig rüber gekommen. Ich habe ein *.pdf-File und möchte dieses mit Adobe Acrobat 5.0 bearbeiten (Logo`s und den Text ein wenig abwandeln)

Vielen Dank im voraus!

AHNUNG?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.