Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hardware

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hätte 2 Fragen an euch:

1.:Ich brauche dringend neue Hardware. mir stehen 750 € zur verfügung und ich brauche folgendes: Board, Prozessor, Lüfter, Speicher, Grafikkarte und ein Gehäuse. Ich wäre dankbar für jeden Vorschlag. Das System soll für Spiele, 3D-Animation und Grafik- sowie Webdesign geeignet sein.

2.:Mit welchen Hardwarehändlern (bevorzugterweise Internethändler, da es in meiner Umgebung recht mau aussieht :)) habt ihr gute Erfahrungen gemacht bzw. könnt ihr empfehlen?

Danke schonmal für eure Mühe

Da geht schon was her.

www.kmelektronik.de

Richtig billig bekommste Hardware bei www.mindfactory.de und teilweise auch bei www.snogard.de

Ich hab mir bei KM mal folgendes zusammengestellt:

EPOX 8KHA+ VIA KT266A AMD

AMD ATHLON K7 XP 1700+ Sockel-A

256MB DDRAM PC266 INFINEON+INFINEONCHIP CL2

MSI ® MS8863 GeForce4 MX460 64MB AGP TV in/out

Um den Athlon zu kühlen will ich mir folgendes holen:

Kupferspacer für AMD XP Prozessoren

ARCTIC Silver Wärmeleitpaste III

Thermaltake-Volcano-6CU AMD-D./At.-1.4GHz/XP1900+

Diese Komi wird wohl für den normalbetrieb ausreichen, oder?

Als Gehäuse hab ich ein Standard Gehäuse mit einem 300 W netzteil geholt, reicht das?

Das ganze kostet dann 740 €...was haltet ihr davon?

Habt ihr Alternativvorschläge für einzelne Komponenten?

Ich bin für jede Anregung echt dankbar!!!

Original geschrieben von Hellhound

Als Gehäuse hab ich ein Standard Gehäuse mit einem 300 W netzteil geholt, reicht das?

Das sollte auf jeden Fall reichen...

Original geschrieben von Hellhound

Ich hab mir bei KM mal folgendes zusammengestellt:

EPOX 8KHA+ VIA KT266A AMD

AMD ATHLON K7 XP 1700+ Sockel-A

256MB DDRAM PC266 INFINEON+INFINEONCHIP CL2

MSI ® MS8863 GeForce4 MX460 64MB AGP TV in/out

Um den Athlon zu kühlen will ich mir folgendes holen:

Kupferspacer für AMD XP Prozessoren

ARCTIC Silver Wärmeleitpaste III

Thermaltake-Volcano-6CU AMD-D./At.-1.4GHz/XP1900+

Diese Komi wird wohl für den normalbetrieb ausreichen, oder?

Als Gehäuse hab ich ein Standard Gehäuse mit einem 300 W netzteil geholt, reicht das?

Das ganze kostet dann 740 €...was haltet ihr davon?

Habt ihr Alternativvorschläge für einzelne Komponenten?

Ich bin für jede Anregung echt dankbar!!!

hab ich mir auch so ausgesucht gute wahl

Original geschrieben von Hellhound

Ich hab mir bei KM mal folgendes zusammengestellt:

EPOX 8KHA+ VIA KT266A AMD

AMD ATHLON K7 XP 1700+ Sockel-A

256MB DDRAM PC266 INFINEON+INFINEONCHIP CL2

MSI ® MS8863 GeForce4 MX460 64MB AGP TV in/out

Um den Athlon zu kühlen will ich mir folgendes holen:

Kupferspacer für AMD XP Prozessoren

ARCTIC Silver Wärmeleitpaste III

Thermaltake-Volcano-6CU AMD-D./At.-1.4GHz/XP1900+

Diese Komi wird wohl für den normalbetrieb ausreichen, oder?

Als Gehäuse hab ich ein Standard Gehäuse mit einem 300 W netzteil geholt, reicht das?

Das ganze kostet dann 740 €...was haltet ihr davon?

Habt ihr Alternativvorschläge für einzelne Komponenten?

Ich bin für jede Anregung echt dankbar!!!

Na 3 Kritikpunkte hätte ich da noch.

1. Ich würde nicht bei KM kaufen. Schlechter Service, hohe Preise. Wenn Du Bespiele suchst schau einfach mal in die aktuelle c't. Die sind so dreist kleben Garantiekleber auf den Athlon und leider halt manchmal auch übers DIE.

2. Statt der GF4MX würde ich mir lieber eine GF3Ti2 kaufen. siehe auch bei der chip

3. Der Kupferspacer ist Geldmache siehe auch hier

Und die Artic-Silver ist auch nicht mit jedem Kühlkörper zu empfehlen.

Da stimme ich Mike Lorey zu: der Kupferspacer bringt nur was, wenn Du oft den Kühlkörper ab- und wieder draufmontierst, sonst kann der sogar eher schaden, wenn der etwas zu dick ist und dadurch der Kühlkörper keinen Kontakt mehr zum DIE hat.

Außerdem würde ich mir auch keine GF4MX kaufen, weil das eigentlich eher eine aufgebohrte Geforce 2 ist, d.h. Pixel- und Vertex-Shader werden von der Hardware nicht unterstützt. Ich würde mir eher eine Geforce 3 Ti-200 holen, die sind genauso teuer und auf jeden Fall besser als jede GF4MX.

Schau mal hier nach wenn du was billiges suchst

Shop

Danke erstaml für dir guten Tips, aber wo bekommt ihr eine GF3 Ti200 für den selben Preis wie eine GF 4 Mx 440/460 ?

bei den meisten hädlern liegen da mindestens 50 € dazwischen...

oder bin ich vielleicht einfach nur blind? :)

Thx im vorraus

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.