Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ganz blöde Frage zu Via4in1

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich bin nicht so der große Hardware-Experte und manchmal lieber

etwas vorsichtig ... :rolleyes:

Ok, ich habe ein Biostar M7VKB Mainboard,

darauf läuft ein AMD Thunderbird 1 GHz Prozessor.

Der Rechner läuft ganz prima.

Nun hört man ja viel von diesem Via4in1-Patch.

Meine Frage nun:

Brauch ich den auch?

Welche Version wäre für mich die Richtige?

Ich hab schon die Suche durchforstet aber leider nix, für mich, idiotensichers gefunden.

Bitte klärt ich mal auf was es mit diesem Patch auf sich hat

und ob er mir was nutzt :)

Vielen Dank.

hi!

der via4in1 soll zwar in einer neueren version auch für deinen chipsatz (via km 133 glaub ich) freigeschalltet sein, ich hab aber irgentwo mal gelesen, daß es dann unter xp ein probleme mit sound und so geben soll.

wirklich nötig ist der 4in1 für dein board aber nicht.

hier gehts um den 4.36a treiber:

Achtung!

Diese Treiberversion macht massive Probleme auf mehreren Boards. Es wird von ständig rebootenden Win XP-s berichtet, auch mit anderen Windowsversionen kommt es zu drastischen Bootproblemen und aufhängern. Ich selbst habe nach der Installation einen Bluescreen nach dem booten von Win XP-Home Edition (Strukturfile beschädigt!) und konnte nur noch im abgesichterten Modus starten, um den vorherigen 4.36v-Treiber zu reinstallieren, der sehr stabil läuft. Werft mal einen Blick ins Via-4in1-Treiber-Forum: http://forums.viaarena.com/messageview.cfm?catid=3&threadid=4869&start=1

dort wimmelt es nur von Bugmeldungen!

Mein System: Athlon 1.4, Infineon CL2-768-SDRAM, Enmic 8ttx+-board mit neuestem Bios, Elsa Gladiac 511 mit neuestem 23.11-Treiber, 3 Maxtor-HDDs, Creative Audigy-Player mit Win XP-Treibern.

der patch macht eigentlich: er fixt und verbessert die hardwareerkennung für plug and play zubehör.

na denn!

Also, es gibt bereits die Version 4.38 der VIA-Treiber, und die sollten nach Möglichkeit auch installiert sein. Ich bin zwar auch ein Verfechter der Meinung "nevertouch a running system", aber die VIA.Treiber sorgen in 95% aller Fälle für ein stabileres und leistungsfähigeres System. Es kann immer ein mal Probleme geben, aber bei den VIAs kommt das meiner Erfahrung nach äußerst selten vor.

Übrigens: Seit wann ist in den VIA 4in1-Treiber der Soundtreiber mit drin...?

  • Autor

Danke für eure schnellen Antworten :)

Ich wollte das nämlich mal wissen weil mein DVD-Rom arge

Probleme hat normale CDs einzulesen, bei DVDs macht es

allerdings keine Probleme.

Nun habe ich mal den Via4in1-Treiber 438a installiert und

muss sagen das mein Rechner spürbar schneller startet

und meine DVDs nun ohne lästiges Ruckeln laufen.

Nur normale CDs will es immer noch nicht richtig lesen,

wird also doch am DVD-Rom liegen :(

Das liegt mit Sicherheit nicht an den Treibern , denn wenn es DVDs liest, dann funktioniert es richtig, was die Softwareunterstützung angeht.

Ich möchte fast wetten, daß es speziell bei selbstgebrannten CDs Probleme macht, oder?

  • Autor

Ist zwar eigentlich ein ganz anderes Thema ... :rolleyes:

Das DVD-Rom spinnt bei allen CDs rum, obwohl ich mir einbilde

das es bei Originalen nicht ganz so schlimm ist aber selbst

originale Audio-CDs werden teilweise nur mit Aussetzern

abgespielt.

Bei DVDs hat er keine Probleme.

Was ist es denn für ein Laufwerk, und wie alt ist es? Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit, daß ein Laser dejustiert ist, dann würde er aber eigentlich bei DVDs zuerst spinnen, da die Spuren hier viel enger aneinander liegen. Es kann manchmal auch sein, daß eine Linse "erblindet". Das gibt es immer häufiger, da Laufwerke immer günstiger werden, und entsprechend die Qualität sinkt. Es wird normalerweise auch recht schwer, heute ein Laufwerk zu kaufen, daß in vier Jahren zum Beispiel, seinen Dienst immer noch so verrichtet, wie das vier Jahre alte Laufwerke heute noch tun.

Poste einfach mal, was Du für ein Laufwerk hast und wie alt es ist.

  • Autor

Das Laufwerk ist ein Samsung DVD-Rom SD-608,

der Treiber ist von Microsoft, Version 5.1.2535.0

(sogar mit Microsoft Windows XP Publisher Signatur).

Ich habe im Netz auch schon mal nach aktuelleren Treibern

und Firmware-Updates gesucht aber leider nichts gefunden.

Das mit der Linse habe ich mir auch schon gedacht aber wie

gesagt, DVDs spielt er problemlos ab.

Das Laufwerk ist ca. 16 Monate alt.

Hm, das ist schon ne merkwürdige Sache, denn wenn es DVDs leist, dann müsste es eigentlcih die CDs schon zweimal lesen... Glaube nicht, das es an einem Treiber liegt, denn, wie schon vorher gesagt, grundsätzlich funktioniert es ja...

HAT SONST NOCH JEMAND SO EIN PROBLEM??? :rolleyes: :confused: :confused: :confused:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.