Zum Inhalt springen

Postscript-Druck mit Tintenstrahldrucker


Technician

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab keine Ahnung, ob das geht, aber ich hoffe, es geht:

mit einem Tintenstrahldrucker, genauer gesagt Canon BJC-4650, eine Postscript-Datei und eine PDF-Datei ausdrucken.

Angeblich soll die Installation eines beliebigen Laserdrucker-Treibers helfen – pech gehabt, hilft nämlich nicht. Aus Word druckt er mit dem Laserdrucker-Treiber anstandslos, nur bei Postscript und PDF kommt Zeichensalat...

Hab schon diverse Druckertreiber diversester Druckerhersteller erfolglos durchprobiert...

Muss der Drucker an sich postscript-fähig sein oder nur der Druckertreiber?!

Gruß,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, der drucker selber muss postscriptfähig sein. ich denke mal nicht, dass der tintenstrahler das von der hardwareseite ist.

pdf sollten auch mit einem pcl treiber ausdruckbar sein (jedenfalls bei mir)

mit laserdruckertreibern auf einen tintenstrahlern zu drucken geht eigentlcih nicht, da laserdrucker seitendrucker sind und tinties auf zeilenbasis arbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

also, der drucker selber muss postscriptfähig sein. ich denke mal nicht, dass der tintenstrahler das von der hardwareseite ist.

Der Drucker ist NICHT postscript-fähig.

pdf sollten auch mit einem pcl treiber ausdruckbar sein (jedenfalls bei mir)

PDF mochte er mit gar keinem Treiber ausdrucken.

Aber ich hab mir jetzt mal den Treiber von dem Laserdrucker hier geschnappt, mit dem probier's ich einfach nochmal aus!

mit laserdruckertreibern auf einen tintenstrahlern zu drucken geht eigentlcih nicht, da laserdrucker seitendrucker sind und tinties auf zeilenbasis arbeiten.

doch, das funktioniert ganz gut!

die Qualität ist natürlich nicht so toll wie bei dem richtigen Druckertreiber für meinen Drucker, aber das geht!

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...