Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Internet Explorer wirklich so sicher ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Jungs und Mädelz smile.gif

meine berechtigte Frage :

Ist der Internet Explorer 5.5 sicherer als der netscape Preview 6 sowie Netscape 4.73 ?

wieso berechtigt ?

ich kenn einer Hacker Side,

bei der ich meine Festplatte sehe und auch löschen kann.

Ja genau !ihr habt Euch nicht verlesen ! smile.gif

in der Page is der Explorer integriert.

So.. wissenschaftlicher Weise smile.gif, hab ich es mit dem netscape Preview 6

versucht und merkte , dass sich bei diesem Browser kein Explorer öffnet.

Zurück zu meiner Frage,

Welcher Browser ist sicherer!

Habt ihr ähnliche Erahrungen gemacht ?

Beginner

------------------

_*_

Ich habe dese Seite auch schon gesehen und da stand tatsächlich das einer so schlau war und nich gecheckt hat das da seine Platte angezeigt wird und hat sich hälft oder mehr runtergelöscht. Was sagen wir das selbst schuld wenn man auf solche Seiten geht

euer Cruzito

PS: Ich hab das noch nich ausprobiert zwecks IE und Netscape

Hallo erstmal...

Zu dem Thema Sicherheit, kann ich kaum grossartiges sagen, habe selbst auch schon solche Seiten gesehen, mit dem IE, sowas gibt einem schon zum Denken.

Und zu dem armen Kerl, der sich selbst seine halbe Festplatte gekillt hat: Der hat immerhin seine lektion gelernt. smile.gif

---------------------------------------------

"Was hilft es schon, wenn man aussieht, als habe man weniger SCHWÄCHEN als ein anderer, und wenn man den Menschen weniger Blößen zeigt? Es genügt, wenn man eine hat, und die Menschen sie kennen. Man müßte ein Achilles sein ohne Ferse, aber das scheint unmöglich. (Chamfort)"

Euer Green

Wie wärs denn mal, wenn Du die Datei und Druckfreigabe in deinem DFÜ Netzwerk mal rausnimmst wink.gif

Hat mir auch gehilft! biggrin.gif

Ähm in Bezug auf Sicherheit der Browser:

Fehlanzeige! Kein Browser ist sicher! Gehst Du ins Nezt, mußt Du damit rechnen, angriffen zu werden!

Alle Schutzmechnismen, die von Menschen erdacht werden,können auch von Menchen geknackt werden!

Die Seite ist übrigens schon alt und ist auch wirklich ne Hackersite, keine Crackersite. Ich hab die URL nicht mehr in den Bookmarks aber ich denke das sie nix böses im Schilde führt, sondern nur aufdecken will!

Beagol

Man kann nicht unbedingt zwischen einem sicheren und einem unsicheren Browser unterscheiden : Der eine kann weniger, ist sicherer - der andere kann mehr und ist anfälliger! So einfach ist das!

Georg Guninski z.B. zeigt uns wöchentlich neue Fehler im IE auf, aber wahrscheinlich nur deshalb, weil er sich nicht genauso Intensiv mit dem Netspape Navi beschäftigt...

Wenn ihr wissen wollt wie (un)sicher Ihr euch gerade ins Internet bewegt, dann schaut euch folgende Seite an :

http://www.stormloader.com/hirnbrauser

Da ich Buisnessmäßig fast ausschließlich mit Security + Viren zu tun habe, werde ich tagtäglich solche Dinge gefragt...aber meistens fährt man besser mit dem Browser - welcher gerade so die benötigten Anforderungen erfüllt...außerdem gibts ja auch noch andere Browser als Netscape und IE!

Meine Persönliche Meinung :

netscape.gif ---> Yes

nuke_ie.gif ----> No ;-)

Viele Grüße

PSI

Ihr seid ja die dollsten Freaks überhaupt... Der eine kann keinen verständlichen Satz verfassen und die anderen benutzen "Net'escape" (bäääh!) und glauben, daß PC-Welt-Artikel hilfreich sind... haha

was heisst hier eigentlich "sicher" häääh...ich kenn das wort net. smile.gif

man kann natürlich auch alles deaktivieren in seinem browser, aber das macht weniger spass biggrin.gif

ich denke man sollte einfach darauf achten "wo" man "was" macht und nicht auf abgelegenen unsicheren strassen fahren ...sagte schon die grossmutter, denn sicher -da stimme ich mit beagol überein- ist NICHTS..

ich kann micht nur erinnern , ist aber "OT", dass ich bei der sauberen darstellung von frames und tables und dem nahtlosen übergang von graphiken mit nescape meine probleme hatte...am ende hab ich dann aber druf gesch***en

@Bommel

Und mit welchem Satz hast Du mich jetzt gemeint?

Hab lediglich eine Bildangabe und einen Downloadverweis auf PC-Welt gemacht...gibts da denn irgendeinen Unterschied ob ich da auf CT, PC-Welt, ZD-NET, Netscape selbst, oder sonstwas Verweise?!

Jeder der sich in der EDV auskennt wird wohl kaum die PC-Welt, die BILD-Zeitung der EDV`ler, als ernste Referenz betrachten...aber lies Dir dann bitte vorher meine Postings mal genau durch bevor Du wild durch die Gegend schiesst!

Viele Grüße

PSI

  • Autor

OOOCH kommt Leutz, ich hätte gerne praktische Erfahrungen im Umgang mit den 2 größten Browser ! redface.gif

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>von Beagol:

Ähm in Bezug auf Sicherheit der Browser:

Fehlanzeige! Kein Browser ist sicher! Gehst Du ins Nezt, mußt Du damit rechnen, angriffen zu werden!

Alle Schutzmechnismen, die von Menschen erdacht werden,können auch von Menchen geknackt werden!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von PSI-X:

Wenn ihr wissen wollt wie (un)sicher Ihr euch gerade ins Internet bewegt, dann schaut euch folgende Seite an :

http://www.stormloader.com/hirnbrauser

  • Autor

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn:

Devil "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux 2.2.14 i686; en-US; m18) Gecko/20001107 Netscape6/6.0" Dawn

...ist man aber erstaunt das 90% der Surfer nicht wissen, das so etwas ansatzweise überhaupt möglich ist?! Und diese Seite demonstriert einige Schmankerl halt auf die schnellste Weise!

Wie gesagt - für die Fortgeschrittenen gibts wohl unter http://www.guninski.com/ mehr stuff über den man sich auslassen kann!

@Beginner : An Deiner Stelle würde ich dort auch mal meine Recherchen fortsetzen...ansonsten ist das allgemeine Tenor wohl, das Netscape der sichere von den beiden ist (zumindest exisiteren für den IE mehr Lücken in der Software - diese werden zwar von M$ immer schneller gestopft wie von Netscape...doch kenne ich kaum jemanden der immer up-to-date ist)

PSI

[Dieser Beitrag wurde von PSI-X am 14. November 2000 editiert.]

@Beginner

Devil " benutzt * " Dawn

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beginner:

wie Bitte ?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beginner:

ob der IE SICHERER ist. Danke frown.gif

...war ne kurze aber richtige Antwort von Beagol *AspirinReich* ;-)

@Beginner -> Sind Deine Fragen nun gedeckt?

Psi

In diesem Fall ist der integrierte (eingebaute) Explorer von QNX einfach am sichersten. Da QNX auf Unix aufbaut (deswegen auch der Name) QNX ist Freeware, ein selbstständiges Betriebssystem, und es ist keine 5 MB groß (ohne Plug-In)

Es bringt einen eigenen Bootmanager mit, es ist schnell ohne Ende, und sicher, da es Open-Source ist. biggrin.gifbiggrin.gif

(Es ist zu bedienen wie Windoof)

Der IE ist sicher, das ist alles "Einstellungssache" biggrin.gif

Aber Paranoia ist im Internet weit verbreitet, am besten man surft als Paranoider garnicht mehr, dann muss man auch keine Angst haben tongue.gif

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.