Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

also ich hab hier ne Quantum SCSI(LVD) Festplatte mit eigentlich 75 GB, aber die Platte wird immer nur als 4 GB Platte erkannt........? Ich hab auch schon mehrer Controller ausprobiert, auf mehreren Rechnern ausprobiert auf dem andere SCSI-Platte >60 GB erkannt werden und ja nun hab ich keine Idee mehr wie ich die 75 GB aus der rauskitzle, kann mir jemand helfen?

bei älteren Platte gibt es schon mal einen Jumper der große Platten als mehrere kleine zu erkennen gibt damit sie von den alten BIOS richtig erkannt wurden.

Vielleicht liegts ja gar nicht am Controller, sondern am BS.... :rolleyes:

Was benutzt du denn für ein BS, bzw. womit hast du versucht die Grösse festzustellen? :confused:

Geh mal die Liste durch:

  • benutzt du Win9x zum partitionieren? => siehe Punkt 5
  • Partitionierung mit FDisk von Win9x/ME? => siehe Punkt 5
  • eventuell NTFS-Partitionen vorhanden => siehe Punkt 5
  • zweite primäre und nicht aktivierte Partition => siehe Punkt 5
  • versteckte Partition => anderes Partitionierungstool verwenden (Bsp Linux- oder Win2k BootCD/Disketten zum partitionieren)
  • Partition mit FAT16 formatiert? => Maximale Grösse 4GB => in FAT32 oder NTFS umwandeln

Sonst fällt mir auf Anhieb auch nihcts dazu ein... :rolleyes:

Original geschrieben von Crash2001

Partition mit FAT16 formatiert? => Maximale Grösse 4GB => in FAT32 oder NTFS umwandeln

klappt mit Partition Magic auch ohne Datenverlust

Original geschrieben von Swabe

dateisystemumwandlungen haben meines wissens nach immer dateiverlust zur volge!

ich denke du hast einen jumper gesetzt, womit du die größe begrentzt!

wie geht das denn hab auf ner festplatte oder auf dem board noch nie nen jumper gesehen, mit dem ich sowas begrenzen kann???:confused:

Original geschrieben von Swabe

ich hatte eine maxtor platte und da konnte man das mit jumper begrenzen ist dann dort wo auch der jumper für primery und slave is, was aber scsi ja nicht gibt!!!

aha wieder was gelernt.:D

Original geschrieben von Swabe

habe ich auch erst dadurch gelernt das meine platte nur zu 50% erkannt wurde grrrr

Also da gibts normalerweise einen 32GB-Jumper, damit die alten Controller damit zumindest so weit zurecht kommen, dass man die Platte überhaupt erst benutzen kann... aber ein 4GB-Jumper wäre mir neu. :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.