Zum Inhalt springen

DRINGEND: Netzwerkzugriff unter DOS


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Hab ein echt dringendes Problem:

Ich habe hier ein Laptop etwas älterer Bauart, auf das unbedingt Win95 installiert werden muß. (es muß als Notlösung als Printserver dienen). Allerdings hat das Ding kein CD-ROM. Dafür ne Netzwerkkarte. Wenn ich auf meiner Kiste irgendwo die Win95-CD ablege und dann, ganz einfach über ein Cross-Kabel darauf zugreifen, dann kann ich mir das Zeug ja saugen. Aber wie bekomme ich Zugriff auf meinen Rechner unter DOS???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo sven,

wenn du ein floppy laufwerk an dem laptop hast, kannst du mit einer bootbaren diskette mit neztwerktreibern starten. diese zu erstellen ist aber ein "wenig" kompliziert. du kannst mit einem server NT 4.0 oder W2k einen Client auf diskette spielen, der diese fähigkeiten haben sollte. oder wenn du (norton) ghost besitzt, kannst du auch eine solche disk erstellen.

achte drauf das du die dos-treiber mit aufspielst (NDIS) und das, dass netbind in der diskette auftaucht.

€nt€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. mach dir keine sorgen wenn du das nicht auf anhieb hinbekommst. ich habe wirklich gute sysadmin (10 jahre erfahrung und mehr) bei diesem problem aufgeben sehen. ich selber habe es nur mit hilfe eines kollegen hinbekommen. es ist schon nicht einfach.

2. das ghost 2000 gibt dir die möglichkeit eine bootbare disk zu erstellen mit netzwerktreibern. du musst sie nur noch deine netzwerkkarte von deren hardwaretreiberliste auszuwählen.

3. auf dem NT 4.0 server ist (ich bin mir nicht sicher, habe kein NT 4.0 mehr) bei "verwaltung" eine verknüpfung "client" oder so. der fordert dich dann auf disketten einzulegen.

jetzt bleibt nur noch testen....

€nt€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weis net wies mit datenaustausch aussieht, aber ich hab schon Warcraft unter Dos gespielt. Dazu must du die div. Netzwerktreiber von der Treiberdiskette deiner NIC laden. Soviel ich weis waren das DOSODI.irgendwas . Schau mal auf deiner Treiberdiskette.

Ne bootfähige Diskette dürftest du mit diesem Programm erstellen können: http://www.backmagic.de/produkte/netboot.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ ente80: Thanx schonmal. Hab aber leider das kleine Problem, daß die NW-Karte schon recht alt ist und keiner der Treibner kunktioniert. Hab unter "Multicard" alle 3COM-Cards zugefügt, aber keineer der Treiber blickt das. Ist halt auch PCMCIA. Hab mir jetzt auf der 3COM HP den Treiber (DOS) für die Karte gezogen. Frage:

Wenn Du sagst NT4.0 Server Client und so, ist das der Client, der einer DOS(E) den NT-Zugriff gewährt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau die! du kannst sie dann für deine zwecke missbrauchen. wichtig ist halt das die netzwerkkarte erkannt und gebunden (bind) wird, damit du ein laufwerk mappen kannst.

der tipp von dem kollegen oben ist schon sehr gut. hatte ich nicht dran gedacht. versuch mal bei backmagic auf der HP nachzusehn.

€nt€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*g* das Problem mit netzwerk unter dos hab ich letztens mit nem ThinkPad 360 PE durch... Es war ein Krampf...

Mit dem Link oben hab ich auch gearbeitet. Allerdings hab ich die Speicheroptimierung ausgelassen, da ich erst mal wissen wollte, ob es überhaupt ging. Ich hab das MS-Client auf Platte installieren lassen und als Netzwerkkartentreiber den NE2000 genommen, der schon enthalten war. Eigentümlicherweise ging der Kartentreiber vom Kartenhersteller nicht (komisch...). Mit dem Standardtreiber klappte es dann. Anschließend die Diskette bootfähig gemacht und alle benötigten Dateien wie Cardservice oder Cardenabler + den größten Teil aus dem MS-Client-Verzeichnis mitnehmen. Sachen wie dlls oder .386 hab ich weggelassen, da diese nicht notwendig waren (is auch so schon eng geworden auf der Disk...). Tja, dann gings auch schon mit TCP/IP *g*

Speicher is aber arg wenig, ich lag da ohne irgendwelche Optimierungen bei 387kb. Für simples File-ziehen reichts aber.

Wenn es bei dir nicht gefunzt hat, kann ich dir ja mal den Inhalt meiner Disk mailen, vielleicht hilft dir das weiter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Blackwolve: Hey, das wäre nicht schlecht, ich häng hier nämlich immer noch. Ich bin mir recht sicher, daß die jetzt erstellte Diskette laufen würde, wenn ich das Speicherproblem nicht hätte... Ich denke auch mal, daß das daran liegt, daß es eine PCMCIA-Karte ist. Meine e-mail-Addy schick ich Dir schnell per PM.

Thanx, man!!! :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...