Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich hatte schon mal einen Beitrag geschrieben, weil ich ein Referat über externe Speicher halten soll. Damals hatte ich bedenken, daß ich vielleicht was wichtiges vergesse. Jetzt hab ich ein neues Problem: ICH HAB ZU VIEL!!! :rolleyes:

Das Referat ist übermorgen (12.04.02) und ich kann mich absolut nicht entscheiden, was ich jetzt reinbringen soll und was nicht. Was würdet ihr mir raten, was soll ich drannehmen und wie ausführlich? Das Referat soll ca. 10 bis 15 Minuten dauern. :confused:

Die externe Speicher, die ich bisher ausgemacht habe sind:

Magnetische Speicher:

- Click!

- Diskette

- Jaz-Laufwerk

- LS-120

- Magnetband

- Festplatte (Magnetplatte)

- Microdrive

- Streamer

- Travan

- Zip-Laufwerk

Optische Speicher:

- CD-ROM

- CD-R

- CD-RW

- Data-Play-Disc

- DVD

- WORM

Opto-magnetische Speicher:

- iDPhoto

- MO (magneto-optische Platten)

Elektronische Speicher:

- CompactFlashCard

- FlashMemoryCard

- MemoryStick

- MultiMediaCard

- PCMCIA

- SDMemoryCard

- SmartMediaCard

- ThumbDrive

(Laufwerke:

- CD-ROM-Laufwerk

- Brenner)

Könnt ihr mir bitte einen Tip geben? Ich bin für jeden Rat dankbar!!!

Blue55

PS: Falls das auch eine Rolle spielt: Ich bin im ersten Ausbildungsjahr zur Fachinformatikerin/Systemintegration und soll das Referat im Fach IT-Systeme halten.

Original geschrieben von Blue55

Hi!

:

Die externe Speicher, die ich bisher ausgemacht habe sind:

Magnetische Speicher:

- Diskette

- Magnetband

- Festplatte (Magnetplatte)

- Streamer

- Zip-Laufwerk

Optische Speicher:

- CD-ROM

- CD-R

- CD-RW

- DVD

Elektronische Speicher:

- CompactFlashCard

- FlashMemoryCard

- MemoryStick

- MultiMediaCard

- PCMCIA

- SDMemoryCard

- SmartMediaCard

- ThumbDrive

(Laufwerke:

- CD-ROM-Laufwerk

- Brenner)

die oben würd ich ausführlicher behandeln, weil die auch am bekanntesten siond und die unteren so am rande erwähnen

aber das ist meine meinung(subjektiv, weil ich deinen lehrer nicht kenne und nicht weiß was der hoeren will) und mit den electronischen speichern kenn ich mich jetzt nicht aus und weis nicht was modern ist.

- Click!

- Jaz-Laufwerk

- LS-120

- Travan

- Microdrive

- WORM

- Data-Play-Disc

Opto-magnetische Speicher:

- iDPhoto

- MO (magneto-optische Platten)

  • Autor

Hi!

Schon mal vielen Dank für die Antwort.

Mit der Wahl liegst du sicher nicht schlecht, mein größtes Problem ist bloß die ZEIT. 10 - 15 Minuten sind nicht gerade viel.

Blue55

Hi

Am besten du schaust mal, welche Techniken da benutzt werde...

MicroDrive ist doch AFAIk das gleiche wie ne Festplatte, oder irre ich mich da... dann könntest du den Punkt schon mal wegfallen lassen.

Wenn die nach dem selben Prinzip funktionieren und bloss andere Speichergrössen zur Verfügung stellen, kannst du die doch zusammenpappen und einfach erwähnen, welche externen Speicher diese Methode alle benutzen. SO sollte deine Liste schonmal um ein ganzes Stück schrumpfen...;) :cool:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.