Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach!

Ich suche für meinen Wohnzimmer-PC noch eine Grafikkarte mit SVideo-Ausgang, bei dem die Signalqualität nicht unter aller Sau ist (wie z.B. bei meiner derzeitigen Geforce2MX von Leadtek)

An meinem alten 55er TV ist mir das ja noch nicht so aufgefallen, aber seitdem ich mir einen etwas größeren Fernseher zugelegt habe (92er Breitbild v. Philips) macht sich das Grieseln und Rauschen im Bild sehr störend bemerkbar. Von Filmgenuss und HomeCinema keine Rede mehr :(

Ich habe nun schon sehr viel Positives über die Matrox-Karten und deren SVideo-Ausgängen gelesen, könnt Ihr das bestätigen?

Und was wäre eine weitere Alternative? Oder liegt das schlechte Bild im Endeffekt nur daran, daß meine Karte prinzipiell recht günstig war und eine Geforce3 bessere Ergebnisse liefern würde?

Help!

Hi

Schau am besten erst mal, wie gut das Verbindungskabel zum TV ist. Das kann auch einiges ausmachen...

Wenn das das Kabel ist, was der GK beilag, dann versuche es mal mit ne hochwertigeren Adapter / Kabel. Vielleicht bringt das schon einiges.... Oder ist vielleicht das Kabel zum TV zu lang?

Hi Crash! :)

Das Kabel hab ich zusätzlich gekauft, ist qualitativ hochwertig. Es gibt aber noch ein Zwischenstück vom Svideo-Out zum Svideo-Kabel, das der Geforce beilag; ich weiß nicht wie es da mit der Qualität aussieht.....

Das Svideo-Kabel ist übrigens ca. 3-4m lang. Überschreitet das die Spezifikationen?

Bei einer Länge von 3-4m sollte es bei gutem Kabel eigentlich keine Probleme geben, vorausgesetzt ein gutes Signal wird eingespeist ... Wenn das ein Scart-Kabel wäre, sähe es da schon anders aus...

Kennst du denn keinen der ne andere Karte mit TV-Out hat, dass du mal ne andere Karte ausprobieren könntest oder mal kurz seinen Rechner bei dir zum ausprobieren hinstellst? :rolleyes:

Hmmm.....*überleg*

Klar kenn ich einen! Hey Crash, würde es Dir was ausmachen, wenn ich übers Wochenende mal Deinen Rechner ausborge? :D :D ;)

Spaß beiseite: Ich schau mich mal um, vielleicht hat ja einer ne GP400 o.ä., die ich mal testen könnte. :)

Aber es hätt' mich schon interessiert, ob's ähnliche Erfahrungen speziell mit Geforce-Karten bei anderen Boardusern gegeben hat.....

Original geschrieben von Arthur Dent

Tach!

Ich suche für meinen Wohnzimmer-PC noch eine Grafikkarte mit SVideo-Ausgang, bei dem die Signalqualität nicht unter aller Sau ist (wie z.B. bei meiner derzeitigen Geforce2MX von Leadtek)

Bei mir ist die Leistung der Karte eigentlich voll ok... schau mal nach den Treibern

Ich habe nun schon sehr viel Positives über die Matrox-Karten und deren SVideo-Ausgängen gelesen, könnt Ihr das bestätigen?

Matroxkarten sind mit die besten.. wenn nicht sogar die besten

Help!

Hi Grobmoscher,

ist kein Treiberproblem, hab ich alle schon ausprobiert .... ich könnte Dich mit durchgetetesten Detonator-Treibern totschmeißen ;)

Original geschrieben von Arthur Dent

Hi Grobmoscher,

ist kein Treiberproblem, hab ich alle schon ausprobiert .... ich könnte Dich mit durchgetetesten Detonator-Treibern totschmeißen ;)

Gnade :D

es gab mal in der CT Artikel uber die Sound and vision platform

die kann dir vielleicht helfen

Ich hab zu Hause eine Leadteck WinFast ... (genaue Bezeichnung weiss ich gerade nicht) mit Nvidia GeForce 2Ti Chipsatz. Die besitzt einen TV-Ausgang. Zu der Karte hab ich noch so zwei-drei Kabel bekommen. Ich weiss allerdings nicht wie ich das nun an meinen Fernseher (Scart) anschliessen kann. Sprich welches Kabel ich anschliessen muss und welchen Adapter ich noch brauche (? auf Scart).

Kann mir da jemand weiterhelfen oder einen Link posten wo es eine möglichst aufführliche Anleitung dazu gibt?

Vielen Dank schon mal.

Original geschrieben von Redfox

Ich hab zu Hause eine Leadteck WinFast ... (genaue Bezeichnung weiss ich gerade nicht) mit Nvidia GeForce 2Ti Chipsatz. Die besitzt einen TV-Ausgang. Zu der Karte hab ich noch so zwei-drei Kabel bekommen. Ich weiss allerdings nicht wie ich das nun an meinen Fernseher (Scart) anschliessen kann. Sprich welches Kabel ich anschliessen muss und welchen Adapter ich noch brauche (? auf Scart).

Kann mir da jemand weiterhelfen oder einen Link posten wo es eine möglichst aufführliche Anleitung dazu gibt?

Vielen Dank schon mal.

Hi

Also ich denke mal, dass deine Grafikkarte einen SVHS-Out hat, oder?

Falls ja, dann kannst du dir direkt einen Adapter von SVHS auf Cinch holen. Sollte dein fernseher jedoch auch über einen SVHS-Eingang verfügen, benutze lieber den. Da ist das Signal besser und vor allem kannst du da auch längere Kabel benutzen.

Danke das hilft mir weiter. Dann werde ich mich heute gleich mal darum kümmern.

Redfox

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.