Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Setze Win2k neu auf und möchte gerne den Ordner Programme

Von der Boot/System - Partition auf eine andere Partition verschieben. Demnach müßte ich auch die Registry-Einträge die

zu dem alten Ordner führen ändern !

Suche ein Tool das mir die Einträge komfortabel ändert !?

Gruß

  • 1 Monat später...

du kannst mittels reg dateien einträge löschen (!!!geht wirklich) oder überschreiben. suche einfach im forum oder suchmaschine

Original geschrieben von alexf10

du kannst mittels reg dateien einträge löschen (!!!geht wirklich) oder überschreiben. suche einfach im forum oder suchmaschine

Klar geht das, aber das wäre doch trotzdem sehr unkomfortabel. Was er sucht ist denke ich mal ein Programm, dass die Einträge automatisch umsetzt, wenn man ihm beispielsweise sagt, dass der Programme-Ordner von C nach D verschoben wurde / wird. :rolleyes:

So ein Programm kenne ich jedoch auch leider nicht. Sonst hätte ich das hier schon längst mal gemacht.... :(

Falls es so ein Programm gibt würde mich das auch interessieren... Nur, wie soll das funktionieren ? Woher weiss das Programm welche Registry Einträge zu den jeweiligen Anwendungen gehören ? Das wäre ein Fall für Un-Install Software a lá Cleansweep etc. die bei der Installation protokollieren welche Dateien und Registry Einträge überall erstellt werden.

geh mal auf

http://www.pchilfen.com/index2.html

unter Tipps/windows/allgemein

steht ein posting zu exportieren und impotieren von Registrys

viel erfolg

Da die Seite so nervig programmiert ist die Info mal hier:

So im- und exportieren Sie Teile der Registry

Sie können Teile der Registry exportieren und importieren. Sie können also Ihre Einstellungen aus der Registrierdatenbank auslesen und als Datei speichern, um sie später in eine andere Registrierdatenbank oder nach der Neuinstallation von Windows in die eigene Registrierdatenbank wieder einzuspielen. Diese Funktion ist beispielsweise sehr nützlich, bevor Sie einen Schlüssel verändern. Wenn Sie sich aus sehr vielen verschiedenen Quellen Tipps in Ihre Registrierung eingearbeitet haben, legen Sie sich eigene REG-DATEIEN an, um Sie später jederzeit wieder in die Registrierung eintragen zu können.

Zum Exportieren markieren Sie den entsprechenden Schlüssel und klicken im Menü auf Registrierung und dann auf Registrierungsdatei exportieren. Es öffnet sich nun eine neues Fenster in dem Sie den Namen für die Datei angeben können und Sie werden gefragt ob Sie alles oder den gewählten Zweig exportieren möchten. Markieren Sie in diesem Fall gewählten Zweig exportieren und klicken auf speichern. Die Datei wird automatisch als REG-DATEI gespeichert.

Um diese Datei später wieder zu importieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen im Kontextmenü den Befehl Zusammenführen.

http://www.pchilfen.com/allgemein.html#ex

Na ja, nichts neues... aber wenn's hilft... ;)

um schonmal allen programmen, die neu installiert werden, einen anderen pfad und eine andere partition zuzuweisen, musst du nur in der registry unter HKLM\software\microsoft\windows\currentversion den eintrag proramfilesdir ändern. unter win9x zusätzlcih an gleicher stelle auch programfilespath.

Chief Wiggum, ah das ändert dann einfach den C:\Programme Pfad auf ein anderes Verzeichnis / Laufwerk. Aber wie sieht das mit den einzelnen Anwendungen aus, die speichern doch auch ihre Installationspfade... ?

das wirkt dann nur bei programmen, die nach der änderung dieses schlüssels installiert werden und diesen schlüssel auch auslesen. meine erfahrung: bis auf einige sharewareproggies funktionieren alle programme damit.

Chief Wiggum, ja okay. Dann ist das klar.

bei particion magic ist ein tool schon dabei wenn du zum bleistift fetplattenbuchstabe c:\ auf d:\ änderst wird es aotomatisch umgeändert

Diesen und andere Tipps findet man, sehr komfortabel, im c't-Tuning Kit für Windows unter http://www.heise.de/ct/tipps/tipps.shtml

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.