Zum Inhalt springen

SuSE 8.0 Erfahrungen?


Nightflyer2000

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!!!!!

Habe mal eine Frage...

Ist vielleicht nervig oder uninteressant für die meisten, aber habe noch nich in diesem Forum dazu gelesen, was so ähnlich ist...

Hat denn schon jemand das neue SuSE 8.0 und auch schon ein wenig mit gearbeitet und kann mir seine Erfahrungen mitteilen??? Würde mich echt mal riesig interessieren, wie es denn nun ist...

Optisch, neue (nützliche) Funktionen, andere tolle neue Sachen...

Habe auch vor, es mir zu holen, wollte aber vorher mal nachfragen... *g*

Ist ja immerhin ein riesen Versionssprung von 7.3 auf 8.0.

Da muss es ja echt "umwerfend" sein...

Danke schon mal...

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, laut SuSE schon. Es hieß ja mitte April. Und auf der SuSE-Seite im Online-Shop konnte es bis vor ein paar Tagen nur vorbestellen, aber seit kurzem ist es lieferbar in 24 Stunden...

Denke mal, es ist draußen.

Habe auch schon in dem einen oder anderen Forum gelesen, dass es seit ein paar Tagen draußen ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie du hier nachlesen kannst, habe ich es bereits seit Mittwoch :)

Bin soweit ganz zufrieden, leider war die DVD defekt und ich musste von CD installieren :( Hardwareerkennung war erfolgreich, muß nur noch mal gucken ob ich für meine Webcam und meinen Scanner einen Treiber finde. Zumindest wurde erkannt das da eine Kamera dranhängt *g*. Der Aufbau der Konfiguration ist einw enig anders geworden. Ich war die rc.config gewöhnt. Muß mir jetzt nun alles so irgendwie rauspicken. Ansonsten ist vieles einfacher geworden. Der Konqueror ist genauso mächtig wie der olle Windows-Explorer. Die Geschwindigkeit ist auf einem 1,2 GHz System mit 512 MB RAM und einer GeForce 2 MX (32 MB) mehr als gut. Abstürze bisher keine. Programmauswahl wie immer reichlich und zufriedenstellend, wenn auch nicht immer die neuesten versionen dabei sind (z.B. Mozilla war nur in der 0.98 dabei). Sobald ich Scanner und Webcam angeschlossne habe und alle meine Windowsdaten importiert habe, melde ich mich nochmal.

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier gerade die SuSE 8.0 laufen (auf einem K6-II 450 mit 320MB - reicht zum normalen Arbeiten mit KDE3 völlig aus) und bin sehr damit zufrieden. Nachdem im Vorfeld der Veröffentlichung ja bereits bekannt wurde, daß SuSE die Startskripte geändert hat, stand ich natürlich auch erst mal vor der rc.config und kam nicht weiter. Da sich aber noch ein ganzer Haufen anderer Skripte fand, war es dann eigentlich doch ganz einfach.

Jeder Dienst hat sein eigenes Skript (z.B. apache oder mysql).Diese liegen alle in /etc/init.d. Dort findet man auch ein Skript namens boot.local, in das man einfach die einzelnen Skriptaufrufe für die Dienste einträgt. Ruft man die Dienstskripte an der Konsole direkt auf, wird angezeigt, welche Optionen man hat.

Um den Apache und MySQL beim Booten des Systems zu starten reicht ein einfaches "apache start" bzw. "mysql start" in der /etc/init.d/boot.local aus.

Aber wahrscheinlich steht das auch in einem von den zig Büchern drin, die in der Nicht-Update-Fassung im Lieferumfang dabei sind (kann ich aber nicht genau sagen, da ich mir die Update-Fassung zugelegt habe).

Ein einziger Kritikpunkt ist mir aber aufgefallen. Als root läßt sich irgendwie nicht der KDE-Desktophintergrund ändern. Es bleibt bei rot, egal, was man macht. Aber das macht natürlich auch Sinn. Schließlich soll man ja nicht als root arbeiten. Und mit dem roten Hintergrund beschränkt man sich dann wirklich nur auf das allernötigste, sonst kriegt man Augenkrebs oder sowas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt auch die 8.0Pro erhalten. Es sind nur noch 3 Bücher drin, 7CD, 1 DVD. Bootdisks fehlen.

Installation einfach, absolut ungewöhnliche Install-Menüs, aber übersichtlicher. KDE schein zu laufen, war ja bei 7.3 das allerletzte, jedenfalls bei mir. Gnome geht jetzt noch flüssiger. Ich bleibe wohl bei Gnome, wobei der Unterschied zu KDE schmilzt.

Schön ist, das evolution (ähnlich Outlook) endlich läuft, und das sehr gut. Star Office ist natürlich nur 5.2. Irgendwie muss man sich doch nicht sooooo stark umgewöhnen. Naja, das sind die ersten Eindrücke, mal sehen, wies in ein paar Tagen aussieht. Bloss gut, das Lyx auch wieder bei ist.

Nachtrag:

Unter Galeon läuft jetzt endlich auch Java

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...