Zum Inhalt springen

RAM Bausteine


Jenny77

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

brauche dringend Hilfe !!!

Folgendes Problem: ich wollte einen weiteren RAM-Baustein einbauen (256 MB DDR RAM), gleiche Firma wie der vorhandene RAM (auf Port2). Der Rechner erkennt diesen auch, doch stürzt nach ungefähr 5 Minuten ab.

Infos zum System: 1600 XP (athlon) mit einem Elitegroup Board.

Dieses Board ist allerdings eines von den neueren Elitegroups, es soll angeblich ein besseres BIOS haben (AMI Bios Version ?)

Was kann ich jetzt tun? Ich habe gehört, daß das auch am Board liegen kann. Nun habe ich aber nicht allzuviel Ahnung und brauche leicht erklärte Hilfe *ggg*

Also, ich hoffe irgenjemand kann mir helfen.

Vielen lieben Dank und liebe Grüße

Jenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, des liegt wahrscheinlich an den einstellungen.

hab das selbe problem gehabt...

weder win2k noch winXP ham sich installieren lassen... efhlersymptome wie bei einem kaputten RAM-Riegel... hab dies Option von 2.5 auf 2 ungstellt und des teil is grennt wie ein einser ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geh einfach mal ins BIOS und lade die FAIL SAFE CONFIGURATION. Somit kannst das schonmal ausschließen, und der Speicher wird so human wie möglich getaktet. Ich glaube nicht, daß Dir ein BIOS-Update viel helfen wird, aber wer weiß...

Ansonsten genau die gleichen Anwendungen mit einem anderen Speichermodul durchführen und sehen, was passiert. Es gibt auch Speicherdefekte, die nicht immer auftreten, oder in nur in Verbindung mit ganz gewissen Anwendungen. Da kommt nicht einmal ein RAM-Test mit. Wir haben im GEschäft ein Programm, daß supergut ist für einen RAM-Test, aber selbst dieses Proggy entlarvt nicht alle defekten Module. Du könntest auch noch versuchen, die Module mal in anderer Steckbank-Kombination laufen zu lassen, vielleicht kommt eines davon mit einem Slot nicht klar.

Es gibt aber auch Module, die sich untereinander nicht vertragen, dann hast Du normalerweise verloren. Zieh Dein originales Modul raus und lass den Rechner nur mit dem nachträglich gekauften laufen.

Wenn keiner der oben genannten Versuche Erfolg bringt, dann kann es nur noch defekt sein, Transport, keine Erdung beim Einbau,...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt super, daß ihr so schnell geantwortet habt.

Das mit den BIOS Einstellungen werde ich morgen mal probieren.

Heute besser nicht mehr. Wenn es dann immer noch nicht geht, dann melde ich mich wieder (was denn auch sonst??)

:) :) :)

Habt vielen Dank und liebe Grüße

Jenny

PS: auch wenn es dann funzt - melde ich mich !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von stiV

nein, des liegt wahrscheinlich an den einstellungen.

hab das selbe problem gehabt...

weder win2k noch winXP ham sich installieren lassen... efhlersymptome wie bei einem kaputten RAM-Riegel... hab dies Option von 2.5 auf 2 ungstellt und des teil is grennt wie ein einser ;)

Du hast die Option von 2,5 auf 2 gestellt und jetzt funktioniert das? :eek: Boah, das hab ich ja noch nie gehört. Anders herum wäre es plausibel, aber so...

Es ist nämlich so: die Zahl gibt an, wie lange es dauert, bis das nächste Adressierungssignal vom RAM verarbeitet werden kann. Wenn der Wert kleiner ist, dann geht es natürlich schneller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich weiss da gibt es manchmal Probleme mit RAM-Bausteinen, die mit 100/133MHz betrieben werden. Je nach dem an welchem Board, mit welcher CPU eingesetzt werden, kann es vorkommen, dass es mit einer Taktfrequenz von 100MHZ ohne Probleme funktioniert, aber mit 133 immer wieder Schwierigkeiten macht.

Bei dir handelt es sich ja um ein DDR-RAM, ich weiss nicht, ob da auch bereits unterschiede in Taktfrequenzen gibt, oder sie nur mit 266MHZ betrieben werden..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle!

also mein Netzteil hat 300 Watt und die genaue Bezeichnung vom board weiß ich jetzt auch K7S5A.

Nicht das ich da im BIOS Unsinn mache, wie gesagt, bin nur Fachinformatiker-Azubi und hab jetzt nicht die Ahnung und ein wenig Bammel irgendetwas umzustellen.

Aber falls nichts helfen sollte, muß ich das wohl machen.

Liebe Grüße

Jenny

:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, die erste Bank ist OK.

Habe jetzt CPU Frequenzy auf 100 und DRAM Frequenzy auf 100umgestellt und jetzt läuft es.

Aber das kann ja wohl nicht war sein, daß ich den eigentlich 1600er auf 1,04GHz runtertakten muß. Schlechter Scherz *grummel*

Nun, daß hat jetzt bestimmt was mit Elitegroup zu tun. So ein Sch***.

Kann man da nicht sonst noch was machen ??? Wenn ich eine von den einstullungen nur auf 133 laufen lasse, geht schon nichts mehr.

Hat jemand noch eine Idee ??

Ich danke Euch für Eure Hilfe

Liebe Grüße

Jenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sach mal, was ist denn das für Speicher...? Ich könnte mir jetzt sehr gut vorstellen, daß da nicht gerade Infineon, Apacer, Micron oder so draufsteht...

Was hast Du denn für eine BIOS-Version?

Wenn Du im BIOS hingehst und die FAIL SAFE DEFAULTS einliest, dann kann Dir nix passieren, und wenn mal was nicht mehr läuft, nachdem Du was verändert hast, dann lädst Du die einfach. Geh im VIOS langsam vor und ändere nicht zu viel auf einmal, dann ist es bei einem Fehler leichter rauszufinden, WAS den Fehler verursacht hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...