Zum Inhalt springen

Win bootet nicht mehr !


Broadcast

Empfohlene Beiträge

...gestern lief meine Möhre noch ohne Probleme. Die konfiguration ist so, das ich über Boot-Magic von PM6.0 zwischen Win und Linux entscheide und dann bei Win über den Loader von Win2k zwischen Win98SE und Win2k Pro.

Habe zuletzt Norton-Firewall auf Win98SE instlliert und war noch ein wenig im Netz unterwegs.

Mein erster Versuch war über die Notfall-Disk von BM die Bottkonfiguration. zu überprüfen. Meldung: keine Basiskonfiguration gefunden und tschüss. Habe den MBR mit FDisk überschrieben, auch ohne ein Boot-Ergebnis (war warscheinlich ein Fehler) Die Reperatur-Otionen von Win2k über die CD gebootet sind für mich bömische Dörfer und die automatische Reperatur brachte keinen Erfolg. Die Not-Disks von PM6.0 können auch nicht zugreifen und melden mir der Zylinder (warscheinlich der Diskette) wäre zu groß !?

Konnte mit Disk1 von Suse auf mein Linux (7.1) zugreifen, sonst könnte ich diese Zeilen auch nicht schreiben.

Mir fällt nur noch eines ein, Hiiiiiilfe mir doch einer.

Girgl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte noch ergänzen:

Wenn ich den Rechner über Boot-Disk hochfahre und den Inhalt eines Verzechnis aufrufe kommt die Meldung: Sektor nicht gefunden beim Lesen con Laufwerk C:. D: kann ich nicht aufrufen weil NTFS. Die Orginal-Meldung von PM6.0 beim booten über Not-disk lautet: Zylinder-Nummer ist für Bios zu groß !?

Kann es sein das mir da ein ganz böser Virus übel mitgespielt hat ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Einzige, was mir dazu einfällt:

Übel, wahrscheinlich sehr übel.

Meine Gedanken:

- "Er hat sich den Bootsektor zerschossen."

- "Oder im BIOS stimmt was nicht".

Falls es im BIOS bei dir die "Automatiksche Festplattenerkennung" so oder ähnlich, fast immer in Englisch, gibt, starte die doch mal, aber verändere besser nichts, bis du nicht einen Fachmann am Draht hast.

FALLS dir der Bootsektor wirklich zerschossen ist - oder schlimmer noch: die Partitionstabelle, dann Gute Nacht.

Die Meldung, daß der Sektor für das BIOS zu groß sei, erinnert mich daran, daß große Platten (und das ist heutzutage praktisch die Regel) ab einer bestimmten Zylinderanzahl eine Umrechnung brauchen, weil Win oder der DOS-Unterbau nicht die Volle Anzahl an Sektoren ansprechen können. Oder das BIOS (wenn es nicht so ganz neu ist) könnte auch Probleme mit der Anstprache sehr großer Sektorenanzahlen haben.

Überbrückt wird das in der Regel durch LBA - Logical Block Adressing (oder so ähnlich), und das klingt bei dir so, als sei das ausgefallen oder so.

Zusätzlich hast du das Problem der völlig unterschiedlichen Dateisysteme: Win9.x & ME -> FAT(32), Win NT & 2000 -> NTFS.

[ 14. Juni 2001: Beitrag editiert von: Alrik Fassbauer ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ooch du Armer,

meine Gedanken dazu wären:

Mit Fdisk /mbr hast du deinen Linux / Windows Bootmanger rausgeschmissen. Ich hatte auch mal Linux mit drauf, nach der Deinstallation habe ich auch versucht so den MBR zu säubern (hat bis heute nicht richtig geklappt) :(

Aber mit fdisk /mbr entfernt man den Linux / Windows Bootmanager nunmal "komplett".

Da nun der Linux / Windows Bootmanager weg ist hat dein System offenbar folgendes Problem:

Es kann sich wohl nicht mehr entscheiden welches BS es nun booten soll und deshalb bootet jetzt gar nix mehr.

Ich befürchte da hilft nur Neuinstallieren.

Alternativ könntest du versuchen den Linux Bootmanager (meist LILO)über deine Linux CD zu installieren und hoffen das der dich weiter bringt.

Sind aber nur meine ersten Gedanken zur Lage.

Viel Erfolg!

mtn

P.S. Wie ich sehe habe ich grad den "passenden" Rang zu deinem Problem erhalten

:D:D:D

[ 14. Juni 2001: Beitrag editiert von: mtn ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke das ihr Euch gedanken dazu gemacht habt. Habe das Problem gefunden und muß mir da wohl ein wenig an den Kopf fassen !

Die Platte war fest im Bios eingestellt, also Bios nicht auf automatik. Meine letzte Aktion war, das ich eine andere Platte drin hatte um eine Linux-Konfiguration zu testen.

Das BIOS hat die Platte danach warum auch immer im LBA-Modus hochgefahren und so kamen die ganzen Zuordnungstabellen ein wenig durcheinander. Manchmal steht man echt auf der Leitung, naja das nächste Mal passiert mir das nicht mehr. Trotzdem Merci noch mal !

Girgl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...