Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Passwort auf der Homepage...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich habe auf meiner HP eine Seite, die mit Java Passwortgeschützt ist. Jedoch ist Java ein offenes Buch => wer sich also etwas auskennt, hat das Passwort schnell heraus.

Nun meine Frage, gibt es eine bessere Methode, die mir erlaubt etwas zu schützen? Wie sieht es mit Flash aus?!

Danke

MfG Tobias :cool:

Ja ja, meine schon Javascript...

Wo bekomm ich das Prog. her?!

bzw. mehr Infos?

Danke

oder es gibt diverse programme die htmlcode verschlüsseln

(falls dein hoster kein htaccess unterstüzt)

  • 3 Wochen später...

Hallo ...

was für proggys gibt es denn, auf html basis verzeichnisse mit passwort zu schützen??? Wäre sehr dankbar für infos ...

DANKE!!!!

@ Gnomeline

ist das nicht die gleiche Frage, die Tobi1908 auch im Anfang gestellt hat ? ;) oder meinst du etwas anderes ?

@ sheep

eigentlich wollte ich auf das von alexf10 hinaus ... kenne htaccess, ist auch richtig guuut und sicher, wird aber bei meinem jetzigen webhoster nicht unterstützt ... oder habe ich das von alexf10 missverstanden ... der meinte doch, es gäbe noch progs für htmlcoding ... also, wie jetzt?!? :confused:

Also, ganz blöde bin ich ja nett ... :WD

Aber vielleicht ist mir ja auch nett mehr zu helfen ...

Also, ich will kein javascript machen, kann leider kein htaccess nutzen ... gibt es da noch etwas anderes???

Wenn nicht, trotzdem danke und sorry, für`s unnötige geschreibsel!!!!:D

@ Gnomeline

es gibt Programme, die verschlüsseln den HTML-Code, z.B. vor dem Upload zum Provider und entschlüsseln diesen dann wenn es vom Betrachter mit einem Browser angeschaut wird.

Wie das technisch genau funktioniert weiss ich nicht, ich vermute dahinter auch JavaScript. Es geht aber bei der Sache nicht darum einzelne Dateien oder Verzeichnisse zu schützen sondern den HTML-Code damit andere keinen Einblick in die Code-Zeilen haben und deine Ideen abkupfern können.

Aber mehr oder weniger ist das wohl auch relativ einfach zum umgehen, da es ja keine 'geheim' Verschlüsselung ist, der Betrachter soll ja auch etwas von der Seite sehen.

Allerdings, das kombiniert mit einem JavaScript Schutz könnte evtl. interessant sein.

Einige Links zum Thema JavaScript Passwort-Schutz:

http://www.stradax.net/javascript/pwdschutz.html

http://www.ideenreich.com/trickkiste/tricks46.shtml

Ich denke, ich würde das mal mit JavaScript versuchen und zwar nach der Methode:

location.href=password + ".htm";

@ alligator

ich habe einige Seiten in den Bookmarks bei denen so etwas benutzt wird, leider habe ich die URL's gerade nicht zur Hand. Wenn mir die wieder einfallen poste ich die Adressen.

Da ist übrigens auch eine Seite dabei, ein Passwort-Schutz mit JavaScript den ich noch nicht umgehen konnte... entweder ist es so clever gemacht oder es liegt an meinen Programmier-Fähigkeiten ;)

@ sheep

:) DANKE erstmal ... die Links sind echt gut ... werde das dann nochmal so versuchen. Supi!!!

suche einfach unter google nach htmlcrypt :)

oder gucke mal hier http://htmlcrypt.cedium.net/

@alexf10 DANKE :o))

Werde mir das mal angucken ...

gibt es eigentlich auch eine Möglichkeite solchen Code wieder zu entschlüsseln ?

Das ist nicht so schwer. In der verschlüsselten Datei wird ein JS-Script mit eingebaut, das den Code für den Browser wieder verständlich macht. Da steht dann logischer Weise auch der Crypt-Algo mit drin.

EncryptHTML provides :

A true 128 bits encryption method using the TEA encryption Algorithm, it encrypt data in 64 data bits blocs and use a 128 bits key.

na wenn das nicht schwer ist dan bist du ein genie oder hast ein cluster mit supercomputer im keller stehen :)

Solange es der Browser decodieren kann, kann jeder andere das auch...

außer der Browser kann es nur mit Passwort... dann hängt es immernoch vom selbigem ab.

da muss man aber viel Ahnung von Javascript Programmierung haben. Falls mir jemand nicht glaubt probiert aus. Das wäre wirklich interessant ob jemand es schafft :)

  • 1 Jahr später...

Hallo..... ich habe ne page zum groteil mit frontpage generiert. In der Menüleiste habe ich jetzt hyperlinks zu fotopages die ich mit dem arles image web page creator gemacht habe. Ich will wenn man auf diesen Link klickt in der Menüleiste, dass da eine abfragebox aufgeht und die leute nach einem PW fragt. Das kann doch nicht so schwer sein. AM liebsten wäre mir ein tool damit ich nix selber schreiben muss....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.