Veröffentlicht 9. Dezember 200123 j Hallo Leute, jetzt habe ich "endlich" eine Ausbildung zur FI Anw. für 2002 gefunden und wollte mal wissen wie ihr über Mädels in diesem Beruf denkt?? Freue mich über eure Antworten.
9. Dezember 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von NIN: <STRONG>Hallo Leute, jetzt habe ich "endlich" eine Ausbildung zur FI Anw. für 2002 gefunden und wollte mal wissen wie ihr über Mädels in diesem Beruf denkt?? Freue mich über eure Antworten.</STRONG>
10. Dezember 200123 j Hi NIN! Herzlich willkommen erstmal. Ich bin im 2. Lehrjahr und ich freu mich dass ich den Beruf gewählt hab. Ich hatte damals die Option zwischen Versicherungskauffrau und FI. Ich hab einen tollen Betrieb gefunden, hab tolle Kollegen und meine Ausbildung klappt auch super. In der Berufsschule sind wir 23 Leute, davon ich das einzige Mädel. Eigentlich sollte noch eine da sein, aber die war irgendwie schon seit Wochen nimmer da. Aber ich komm trotzdem gut klar. Am Anfang ham die anderen a weng dumme Sprüche gerissen aber das hat sich mit der Zeit gelegt. Ich muss Saga zustimmen ... wenn ich jemandem sag dass ich Fachinformatikerin bin/werde gucken die meisten erst mal dumm. :eek: *fg* Die meisten trauen es einem Mädel net zu. Aber lass dich blos net einschüchtern. Liebe Grüße
10. Dezember 200123 j Hallo Leute, danke schon mal für eure Antworten. Was mich aber jetzt noch interessieren würde ist, wie denn unsere männlichen Kollegen über Frauen in diesem Berufszweig denken. Akzeptieren gut und schön, aber auch respektieren?? Freue mich auf Antworten.
10. Dezember 200123 j Ahoi, ist es nicht völlig wurscht wer den Beruf ausübt? Ausschlaggebend ist Leistung und nicht das Geschlecht. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 10. Dezember 2001 17:55: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von THB ]</font>
10. Dezember 200123 j Hi! Ich hab jetzt im September meine Ausbildung als FISI angefangen. Ich könnt mir keinen besseren Beruf vorstellen. Ist ein super Betrieb und die Kollegen sind auch alle total nett. In meiner Abteilung sind zwar nur männliche Kollegen, aber mit denen komm ich auch gut klar, da gibt's nie irgendwelche Probleme. In der Berufsschule sind jetzt in meiner Klasse 13 Jungs und 5 Mädchen. Meine Mitschüler haben eigentlich noch nie irgendwie angedeutet, daß sie glauben, Mädchen könnten das nicht. Die kucken nur immer sau blöd aus der Wäsche :eek:, wenn ich eine Aufgabe viel schneller gelöst hab, als sie. Bei manchen Lehrern hab ich schon so das Gefühl, daß sie uns das nicht so ganz zutrauen. Aber denen werd ich's schon noch zeigen. Was die Kollegen angeht, müssen sie mir's ja wohl schon zutrauen, sonst hätten sie mich wohl kaum eingestellt. Es war ja auch n Mann, der mich ausgewählt hat für die Stelle. Blue55
10. Dezember 200123 j Hallo, schade, dass es so wenig davon gibt. Ich finde es sehr wichtig, dass auch junge Frauen diesen Beruf ergreifen. Als Ausbilderin (wahrscheinlich auch eine Seltenheit in diesem Berufsbild) habe ich großes Interesse, Frauen für diesen Beruf zu gewinnen, was nicht immer einfach ist. Kann mit jemand sagen, woran das liegt?
10. Dezember 200123 j Vielleicht Unentschlossenheit bei der Bildungswahl? FIAEs sind vorrangig Männer, die meinen, daß sie als Programmierer enden ... ist aber bei 95% der Leute nicht so. Die stellen fest, daß ihnen das nicht liegt oder zu kompliziert ist oder einfach nicht wissen wo sie anfangen sollen, wie es weitergehen soll... bei uns war allerdings eine Systemkauffrau, die erst nach der schulischen Ausbildung (bei Umschulung) entdeckt hat, daß ihr das Programmieren mehr liegt und sich dann eigenständig (ohne Unterricht) selbst während des Praktikums Java beigebracht hat und heute festangestellte Programmiererin ist - obwohl sie nicht zu den Anwendungsentwicklern gewechsel hat. Ich habe sie selber kennengelernt und muß sagen, daß sie weitaus mehr Ehrgeiz und Engagement gebracht hat als ALLE Mitschüler dieses Jahrgangs und deshalb auch ihr Ziel erreicht hat. Sie konnte nach dem Abschluß (ungelogen) besser programmieren als der Rest meiner Klasse - bei den FIAE waren auch 2 Frauen, die allerdings nichts Vergleichbares erreicht haben. Es hängt also wirklich nur von der persönlichen Überzeugung und dem Willen ab - und man sollte sich (auch als Frau) erst mal mit den Themen etwas nebenbei beschäftigen um herauszufinden, was einem wirklich näher liegt. Ich finde es ist schade, daß sie von der IHK als Systemkauffrau abgestempelt worden ist, wenn sie als Programmiererin doch weitaus bessere Qualitäten hat - das kann bei Stellenwechsel doch schon ein Handicap sein. Vielleicht möchte ich aber anfügen, daß sie auch im kaufmännischen Bereich die oberste Elite ihrer Klasse war - nur lag das halt nunmal später nicht mehr in ihrem Interessensbereich.
10. Dezember 200123 j Frauen neigen dazu, nicht so schnell abzuheben und arrogant zu werden ... das tut der IT-Branche mal ganz gut bei den ganzen Möchtegern-Wichtigen.
10. Dezember 200123 j Ich find es auch lustig, daß sich jeder gerne als Computer-Fachmann oder gar -Profi bezeichnet, nur weil er gerade mal mit Word umgehen kann und weiß wie man surft.
11. Dezember 200123 j ich muss THB vollkommmen Recht geben: Wenn eine Frau auch Interesse und Eifer an der Thematik zeigt, dann hab ich überhaupt nix dagegen, ich finds sogar recht gut. Aber wenn eine Frau meint, sie muss FA werden, nur weil sie was für Frauen besonderes machen und zu den weiblichen IT-Pionieren gehören will, aber eigentlich kein wirkliches Interesse hat, dann soll sie es meiner Meinung nach bleiben lassen.
11. Dezember 200123 j und die Mädchen/Frauen, die Interesse zeigen, bekommen keine Chance! ich war das einzige Mädchen unter 4 Leuten, die übrig waren für eine Auswahl, mich haben sie nicht genommen, und das is nur EIN Beispiel von vielen, wie ich sie erlebt habe! und dass hier die Arroganz der Frauen angesprochen wird finde ich lächerlich, da 3/4 der Jungs in meiner BSKlasse Frauen für unfähig und dumm verkaufen! Es gibt also auch Männer, die ihren Wichtigkeitstrieb nich im Griff haben ...
11. Dezember 200123 j Das stimmt aber nur zum Teil. Mein Betrieb hat sich bei der Bewerberauswahl richtig über ein Mädel im Team gefreut...leider wollte sie dann anscheinend doch nicht FISI werden.
11. Dezember 200123 j Also solange man Spaß an der Sache hat, und auch bereit ist etwas zu lernen (weil es einem in den seltensten Fällen einfach so zufliegt), ist das kein Problem. Und was die Berufsschule angeht. Bei mir haben die Jungs (ich bin mit einem anderen Mädchen zusammen, aber unsere Klasse ist getrennt, und da sie IT-Kauffrau lernt, sind wir nicht in einer Gruppe, bin also ganz alleine) sehr schnell gemerkt das ich sehr wohl wasdrauf habe. Nur nicht unterkriegen lassen. Bine
11. Dezember 200123 j Hi NIN, mir macht die Umschulung viel Spaß. Ich gibt auch keine Probleme mit Kollegen oder Mitschülern. Da dies neue Berufe sind, sieht es hier nicht so aus, wie im Handwerk, wo die meisten denken, dass es nur Männerberufe sind. Gruß und viel Spaß
11. Dezember 200123 j Ich habe auch von 98-00 die Ausbildung gemacht und bei uns gab es keineswegs Mangel an Mädels. Unsere Firma stellte pro Jahrgang 2 eigene Klassen.. Verteilung war halbe/halbe.. War ein klasse Team und keiner kam auf die Idee schief zu schauen, weil Frauen auftauchen, weil das ganz üblich ist....
13. Dezember 200123 j Hallo Leute, also das hört sich ja alles gar nicht so schlecht an. Ich freue mich auf jeden Fall auf meine Ausbildung als FI und werde mich schon "durchkämpfen". :cool: Ich mache zur Zeit eine andere Ausbildung und bin in der Berufsschule in einer reinen Mädchenklasse. Das ist grausam (vorallem wenn sich alle über Putzmittel unterhalten). Danke, für eure antworten und Meinungen
14. Dezember 200123 j Hi, also ich hab da nichts so gutes zu berichten, wir hatten Anfangs 5 Mädchen in der BS in unserer Klasse, nach 4 Wochen waren´s nur noch 2. Grund: Die haben unterschätzt was auf sie zukommt, wir hatten Anfangs sehr viel Elektrotechnik (ich muss sagen ich bin Fi/Si), danach kam Java und mit beidem kamen die nicht zurecht, im Betrieb hatten sie auch massive Probleme weil sie dachten der Beruf besteht nur aus einem bisschen herumtippen und sonst alles easy, tja das is aber bei uns nicht (wir sind alle von Siemens). Wir hatten in der BS extra Kurse zur angewandten Mathematik und auch Physik um unser logisches Denken anzuregen, daran nahmen die kein eines mal Teil, nach 2 Abmahungen kam dann die Entlassung, war auch besser so. Unsere beiden anderen Mädchen sind zwar im mittelmass der leitsungen aber richtig interesse an der Materie haben die auch nicht, die haben gesagt sie machen das nur wegen dem Geld und weil sie sich behaupten wollen in einer Männerdomäne, naja, bis jetzt hat das noch nicht so richtig geklappt ..., wird es denn irgendwann klappen ? - ich denke eher nicht. MfG Alex
14. Dezember 200123 j Hi! Bin auch ein "Mädel" - jetzt im 2. Jahr dabei. Ich muss sagen, es macht mir echt sehr viel Spaß; auch keine Probs mit den Jungs (Sprüche gibt's schon mal, aber ich weiß ja, wie sie es meinen ) Ist echt mein Traumjob, könnte mir nix anderes vorstellen! Gruß, Technician
14. Dezember 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dante: <STRONG>an wirklich Interessierten IT-Mädels mangelt es aber leider noch gewaltig.</STRONG>
14. Dezember 200123 j also ich macht auch ausbildung zur fachinformatikerin systemintegration und ühle mich pudelwohl bei den ganzen Männern! also hab keine panik, dass du vielleicht probleme damit hast, dass du eine frau bist, die sind doch sehr hilfsberit und lieb! bei mir zumindest Gruß AQUA
14. Dezember 200123 j Heieiei, das ist jetzt ein heikles Thema, hoffentlich verscherze ich es mir mit den Mädels jetzt nicht . Tja, was soll ich noch dazu sagen? Es wurde ja alles schon gesagt, vor allem, daß jeder den Job machen sollte, der ihm/ihr Spaß macht. Außerdem gibt es in "typischen Mädchen/Frauen-Berufen" ja auch einige Männer, oder nicht? Deswegen würd´ ich mir gar keinen großen Kopf darum machen, wie das denn aufgenommen wird. Wenn man gut und menschlich auch noch gut drauf ist, wird man auf jeden Fall akzeptiert, ob Männlein oder Weiblein. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 14. Dezember 2001 11:48: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Eye-Q ]</font>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.