Veröffentlicht 16. Mai 200223 j Diese Prüfung hatte ja mal wieder die Qualität der IHK gezeigt. Einen BAB aus dem stehgreif. Hammer. Die Leute haben wirklich nix mit der realität zutun. 1. Ein BAB ist wohl nicht die Aufgabe eines Admins, schön zuwissen für was er gut ist, aber wofür gibt es Kaufmänner !! 2. Aus dem Kopf schon zweimal nicht, es geht hier richtig um Geld und dabei können Fehler tötlich sein. Also nutzman zb Excel. 3. Dabei muß die Rechnung 200% stimmten, also braucht man dazu Zeit und Unterlagen. Aber ich steige dahinter wir denken nur falsch, ab jetzt mußen unsere Kaufmänner unsere VLan´s (Subnetting) berechnen. siehe Prüfung Das ganze kommt mir eher wie gewollt vor und nicht wie ein ausrutscher. Einfach zum k.....
16. Mai 200223 j Ja da heulen viele drüber, aber wenn du dir mal den Rahmenplan deiner Ausbildung anschaust (schau mal auf die Rückseite des Arbeitsvertrages !!) steht da eindeutig das du auch eine Kaufmännische Ausbildung mit machst und das beinhaltet verschiedene spezifische Sachen wie z.B. solche Berechnungen.. Ich sag nur sei froh das keine Bilanz rankam... Außerdem warens nur 20 Punkte, und jeder der lesen kann konnte zumindest den ersten Teil der Aufgabe mit Hilfe des IT Handbuches ohne nachdenken lösen..
16. Mai 200223 j Doch, ist doch nicht soviel - wie gesagt die Hälfte davon hätte man locker schaffen müssen -> siehe IT Handbuch.. 20 Punkte sind im Endeffekt nur 8..also nen Witz
16. Mai 200223 j Eine Sache vergisst Ihr immer...... Nicht ale haben dasselbe Tabellenbuch. Meines hatte kein BAB drin, dafür aber SQL Anweisungen........ Also dieser dummer Verweis auf das Tabellenbuch ist totaler schwachsinn. Was die Aussage angeht das es evtl. zur Ausbildung gehört habe da nix gegen. MfG Celtic
17. Mai 200223 j Das BAB wurde bei uns in der Brufsschule in Controlling/Rechnungswesen gemacht! Und da haben alle dran teil genommen. Und steht im Lerplan der Schule! Also kann die IHK das abfragen! Da gibt es nichts zu beschweren!
17. Mai 200223 j Original geschrieben von delhey Diese Prüfung hatte ja mal wieder die Qualität der IHK gezeigt. Einen BAB aus dem stehgreif. Hammer. Die Leute haben wirklich nix mit der realität zutun. Was hat die IHK damit zu tun? Die örtliche IHK hat die Prüfung jeweils nur durchgeführt, die Aufgaben erstellt hat der ZPA und nicht die IHK (zumal es nicht "die" IHK gibt, sondern viele Einzelne).
17. Mai 200223 j zu Bako: Du hast recht wenn du sagst, dass die ZPA die Prüfungen erstellt. Aber stand da nicht oben IHK drauf? das heisst doch das die da ihr Siegel draufknallen, also sind sie auch dafür verantwortlich!!! Die Hälfte meiner Klasse weiss natürlich schon das sie bestanden hat *grummel*, nur mein Ausschuss ist wieder saulahm!!! *bääähhhh* Diesen Nervenkrieg halt ich keine 3 Wochen aus! Carina
17. Mai 200223 j Wie ist denn das, wenn die Themen zwar im Lehrplan stehen, die Berufsschule diese Themen aber gar nicht oder nur unzureichend unterrichtet?
17. Mai 200223 j Eigentlich müsste der Betrieb dann dafür sorgen das du es kannst. Ich habe da aber die Erfahrung gemacht, das ich im Betrieb ganz selten was lerne! Also muss man es sich wohl selber beibringen! Carina
17. Mai 200223 j Original geschrieben von Catman Wie ist denn das, wenn die Themen zwar im Lehrplan stehen, die Berufsschule diese Themen aber gar nicht oder nur unzureichend unterrichtet? Dann sollte man seinen Ausbildungsbetrieb in den Hintern treten, dass er einem das beibringt. Der hat naemlich eigentlich die Hauptlast der Ausbildung zu tragen.
17. Mai 200223 j Um gaiusjUlius Aussage rechtlich zu unterstreichen: Berufsbildungsgesetz (BBiG) Erster Teil. Allgemeine Vorschriften Paragraph 1 Absatz (2) Die Berufsausbildung hat eine breit angelegte berufliche Grundbildung und die für die Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit notwendigen fachlichen Fertigkeiten und Kenntnisse in einem geordneten Ausbildungsgang zu vermitteln. Sie hat ferner den Erwerb der erforderlichen Berufserfahrungen zu ermöglichen. cu
17. Mai 200223 j Was mach ich denn wenn ich nicht bestehe? Dann hab ich doch eh pesch gehabt und kann es nochmal machen! Dann kann der Betrieb dann mal anfangen mir was beizubringen. Verklagen kann ich ihn ja nicht, weil mir für ein weiteres halbes Jahr die "große" Kohle flöten geht. Klar kann man mit seinem Berichtsheft das man schreibt den Betrieb verklagen, wenn da nie was ernünftiges drinsteht, deshalb schreiben wir das Ding ja und sind ehrlich! Aber wer verklagt schon einen Betrieb, gerade wenn er größer ist? KEINER! Oder werden wir die ersten sein? Carina
17. Mai 200223 j Wir hatten BAB mal in einer Klausur, aber nie was drüber gemacht. Aber das liegt dann wohl am Lehrer! Carina
17. Mai 200223 j @Carina, Nun mal nicht gleich Schwarz malen :cool: ich glaube es gibt kaum (eher gar nicht) einen der alles in seiner Berufsschule schon mal gemacht hat. , und die sind auch Facharbeiter geworden (ohne Nachprüfung).
17. Mai 200223 j Original geschrieben von Carina zu Bako: Du hast recht wenn du sagst, dass die ZPA die Prüfungen erstellt. Aber stand da nicht oben IHK drauf? das heisst doch das die da ihr Siegel draufknallen, also sind sie auch dafür verantwortlich!!! Die Abschlussprüfung ist eine Prüfung der IHK, das stimmt. Allerdings ist die jeweilige IHK nur für das ordnungsgemäße Durchführen der Prüfung an sich zuständig, der Inhalt der Prüfung wird ausschließlich vom ZPA geliefert. Insofern ist der ZPA der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Inhalte der Prüfung geht.
17. Mai 200223 j Naja, Bab konnte ich nicht wirklich... Wenigstens stand dazu was im Tabellen Buch. Mein Problem war eher VLAN Tagging nach ISO DIN Norm 802.1q *grübel* Na alles Mist. Bin echt mal gespannt ob die IHK/ZPA noch was dran machen....
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.