Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Dem Klotzkopp fällt aber auch nix wirklich neues ein:

Ich hab da einen Stein, dessen Gewicht ich wissen will. Ich habe auch eine Balkenwaage, aber die Arme sind nicht gleich lang. Lege ich den Stein auf die like Seite, muss ich auf der rechten 6 kg auflegen, damit die Waage im Gleichgewicht ist. Lege ich den Stein auf die rechte Seite, brauche ich zum Ausgleich 375 Gramm auf der linken.

Wie schwer ist der Stein?

IGITT, rechnen....

Ich geb dir einen guten rat...

Vergiss den stein, nimm die wage und renn weg:D :D :D

nee spass, kennt jemand von euch das einstein rätsel???

Wie wärs mit 3,1875 kg ?

Is er vielleicht 1,5 kg schwer? Oder hab ich´s mir da zu einfach gemacht?

@klotzkopp

Habe auch 1,5 kg ausgerechnet. :)

Richtig?

Manne

Wir lachen herzhaft, wenn wir die Erzählung lesen, wie sich der Baron Münchhausen zusammen mit seinem Pferd an seinen Haaren aus einem Sumpf herauszieht. Verhält sich aber ein Radfahrer nicht ganz genau so, wenn er versucht, mit seinem Fahrrad auf einen (erhöhten) Fußweg zu fahren? In dem Moment, wo das vordere Rad des Fahrrads an die Fußsteigkante heranfährt, zieht der Radfahrer die Lenkstange zu sich heran. Dabei hebt sich das Vorderteil des Fahrrades an, und der Radfahrer gelangt ohne Stoß von der Straße auf den Fußweg. Warum kann der Radfahrer das vollbringen, was Münchhausen nicht gelingen konnte?

Na wer hat ne Idee?

Der Fahrradfahrer zieht sich ja nicht selbst hoch! Er zieht das Fahrrad ja nur nach hinten, dass es auf dem Hinterrad weiterfährt! Also ein kleiner unerheblicher Unterschied zu Münchhausen!

Original geschrieben von p@nkrock

Der Fahrradfahrer zieht sich ja nicht selbst hoch! Er zieht das Fahrrad ja nur nach hinten, dass es auf dem Hinterrad weiterfährt! Also ein kleiner unerheblicher Unterschied zu Münchhausen!

DAGEGEn hab ich Einwände!!

Siehe: Skateboardfahrer! Die heben nämlich ganz ab, ohne auf dem Hinterrad weiterzufahren.... *gggg*

Original geschrieben von Christl

DAGEGEn hab ich Einwände!!

Siehe: Skateboardfahrer! Die heben nämlich ganz ab, ohne auf dem Hinterrad weiterzufahren.... *gggg*

Ist das selbe Prinzip, aber wie gehts denn nun?

Original geschrieben von BuzzDee

Ist das selbe Prinzip, aber wie gehts denn nun?

Man hebt ja nur das Vorderrad und nicht sich selbst an, im Gegensatz zu Münchhausen, der sich angeblich mit dem Pferd selbst auch angehoben hat. Außerdem ist man noch in der Vorwärtsbewegung und fährt ein Stückchen weiter, während man das Vorderrad in der Luft hat. So kommt man auch auf den Bordstein.

@ Christl: Die Skateboardfahrer heben zuerst auch nur den Vorderteil des Boards an. Wenn man dann mit dem Fuß die Aufwärtsbewegung des vorderen Teils stoppt, dann kommt der hintere Teil aufgrund der Trägheit auch hoch.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.