Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Deutsch - Englisch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich muß für Englisch einen Aufsatz über meine Ausbildung und meinen Arbeitgeber schreiben. Eigentlich bin ich ganz gut in Englisch, aber grade bei diesem Thema braucht man sehr viele Fachbegriffe. Kennt jemand eine Internetseite, die Deutsch - Englischübersetzungen macht??

Ach ja:

Falls jemand diese Vokabel kennt, kann er sie ja mal schreiben:

- Fachinformatiker (???)

- Zwischenprüfung

- Abschlussprüfung

- Berufsschule

- Ausbildungsjahr

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

TMW

Original geschrieben von TheManWho

Falls jemand diese Vokabel kennt, kann er sie ja mal schreiben:

- Fachinformatiker (???)

- Zwischenprüfung

- Abschlussprüfung

- Berufsschule

- Ausbildungsjahr

Pronbiers mal mit dem Google Übersetzungstools .

Ist nicht schlecht.

Hat mir zu deinen Begriffen folgendes Ergebnis ausgespuckt:

- Specialized computer scientist

- Intermediate test

- Final examination

- vocational school

- practical training year

Auf der Google Homepage rechts auf Sprach-Tools klicken.(oder den Link oben)

- Specialized computer scientist

Hmm, ich denke das dies keine gute Übersetzung für Fachinformatiker ist.

"computer scientist" klingt mehr nach einem abgeschlossenen Informatikstudium -> (Dipl.)Informatiker.

Eine bessere kann ich leider auch nicht bieten - vielleicht steht was im Englischteil des IT-Handbuchs?

PS: Verlasst euch nicht zu sehr auf Online-Übersetzungsprogramme! Bestes Negativbeispiel: altavista ;-) Grobe Orientierung über einen Text bringen die Programme zwar - aber fach- und sachlich korrekte Übersetzungen können die nicht liefern.

Original geschrieben von Doham

Hmm, ich denke das dies keine gute Übersetzung für Fachinformatiker ist.

"computer scientist" klingt mehr nach einem abgeschlossenen Informatikstudium -> (Dipl.)Informatiker.

Also in der offiziellen Prüfungsverordnung der IHK über unser Berufsbild gibt es gaaanz am Ende nochmal ne Zusammenfassung und zwar auf deutsch und "in English".... ;)

Und da wird der Fachinformatiker übersetzt mit.....man achte :D ....taadaa.... "Information Technology Specialist" !

Die Leute, die die Verordnung zuhause haben, müßten mich da bestätigen können ?!!

Flori

Original geschrieben von David301

- practical training year

Auszubildender ist AFAIK "Apprentice" und dementsprechend duerfte es eher "year of apprenticeship" oder etwas aehliches sein. Ich lass mich aber auch eines bessere belehren :D :D

Ich denke mal das größte Problem bei der Übersetzung ist, das es den Beruf 'Fachinformatiker' in anderen Ländern so gar nicht gibt. Und deswegen auch keine einheitliche Übersetzung. Das mit dem 'specialized computer scientist' habe ich aber auch schon mal irgendwo gelesen!

Bine

Ich empfehle die Seite

http://dict.leo.org

Nachdem das wir hier in IT Allg / Literaturtipps sind:

Amazon: Computer-Englisch

Taschenbuch - 665 Seiten - Rowohlt TB-V., Rnb.

Erscheinungsdatum: Mai 2000

ISBN: 3499600862

Preis: 14,90 €

Ich werde mir das Buch vielleicht kaufen - bin aber noch am überlegen.

Original geschrieben von Schledo

Auszubildender ist allerdings auch "trainee" ;)

Hmm,

so wie ich das unserem Betrieb hier kenne, beschreibt der Trainee schon eher mal den Berufsanfänger nach dem abgeschlossenen Studium, um ihn langsam an seine Aufgabe ranzuführen, die ja für Diplomanden meist direkt von Beginn an recht umfangreich ist.

Der "gemeine Auszubildende an sich" :D ist IMHO auch eher als "Apprentice" bzw. die Ausbildung als "Apprenticeship" zu übersetzen.

Flori

Nee, da muss ich Schledo schon recht geben. Ein 'trainee' ist sehr wohl ein Auszubildender. Dieser Begriff wird so weit ich weiß sogar wesentlich mehr benutzt als 'apprentice'!

Bine

'apprentice' bedeutet soweit ich weiss das man mehr oder weniger von Begin an wenig chancen hat übernommen zu werden, und trainee das man wahrscheinlich übernommen wird. Glaub ich jedenfalls.

Carina

Hab dazu das hier gefunden:

What is the difference between a Trainee, an Apprentice and a New Apprentice?

These terms are often used interchangeably and are essentially the same thing. In some States and Territories, there is a clear distinction under law between trainees and apprentices, based on the level of qualification and the duration of training. Traineeships are usually (but not always) shorter than apprenticeships. Under the Commonwealth's New Apprenticeship scheme, all trainees and apprentices are referred to as 'New Apprentices'.

Bine

Original geschrieben von Carina

'apprentice' bedeutet soweit ich weiss das man mehr oder weniger von Begin an wenig chancen hat übernommen zu werden, und trainee das man wahrscheinlich übernommen wird. Glaub ich jedenfalls.

Carina

Jetzt machst du mir bzw. uns hier aber Angst !!! ;)

Naja, ich hoffe einfach mal, daß es soweit letztlich doch im wesentlichen das Gleiche ist wie diese englische Beschreibung es so'n bißchen aussagt und wir hier im Thread alle ein bißchen recht haben.....

Also haben wir uns alle weiterhin gaaanz dolle lieb, würd ich mal vorschlagen !!!:e@sy (den wollt ich schon die ganze Zeit mal benutzen :D :D )

Bis später,

Flori

Original geschrieben von Woodstock

Hab dazu das hier gefunden:

What is the difference between a Trainee, an Apprentice and a New Apprentice?

These terms are often used interchangeably and are essentially the same thing. In some States and Territories, there is a clear distinction under law between trainees and apprentices, based on the level of qualification and the duration of training. Traineeships are usually (but not always) shorter than apprenticeships. Under the Commonwealth's New Apprenticeship scheme, all trainees and apprentices are referred to as 'New Apprentices'.

Bine

*staun*

Also ist es im Endeffekt alles immer das gleiche, aber nur manchmal und ausserdem heisst alles jetzt wieder ganz anders. *kopfschuettel*

Naja, wenigstens hatte ich auch recht (neben allen anderen hier) und wusste das noch aus dem Kopf...haben die 2 Semester Anglistik also doch was gebracht :D :D

Ja nu, wenn ich doch sagen es gibt beide Wörter, und eigentlich seien sie das gleiche, dann muss ich das doch auch belegen können. Also habe ich mich auf die Suche danach gemacht. Also, in der Schule im Englischunterricht können wir beides vollkommen gleich benutzen.

Bine

Original geschrieben von Alrik Fassbauer

Off-Topic: Praktikum ist "Internship".

Englisch ist meine zweite Muttersprache, daher: Im allgemeinen Sprachgebrauch ist ein Praktikum auch ein "on-the-job-training".

Jo, wäre dann wohl eher eine "Vatersprache"...?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.